Parkbremse löst nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo,
Ich habe heute meine Batterie ersetzt an meinem 2014er 220 CDI Automatik
Und es kam wie es kommen musste, die gottverdammte elektrische Parkbremse lässt sich nicht mehr lösen inkl aller typischen abs esp Fehler die durch abklemmen der Batterie entstehen....
Anbei ein Foto
Beste Antwort im Thema
Nö, der hätte sicher die Batterie fachgerecht aus/eingebaut.
33 Antworten
In welche Richtung gehen die Prognosen? Ein Steuergerät "zerschossen" durch Spannungsspitzen?
Bin gespannt.
Ja ich denke schon, die Geräte lassen sich wohl reparieren, danach verkaufe ich den Wagen - genug ist genug
Fehler gefunden....
Vor der Batterie befindet sich ein Modul das nennt sich „Vorsicherungsdose Motorraum“ und unten an diesem Modul ist auf der Seite der Batterie ein großer Stecker (von unten) gesteckt. Beim einsetzen der neuen Batterie muss ich wohl mit der Kante diesen Stecker rausgehauen haben. Habe den Stecker eben eingesteckt und siehe da: Alle Fehler sind verschwunden.
Meine eigene Hektik hat mir so ein Theater beschert.
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:41:26 Uhr:
Ja ich denke schon, die Geräte lassen sich wohl reparieren, danach verkaufe ich den Wagen - genug ist genug
Wird er jetzt verkauft oder nicht?
Danke für die Info was los war.
Ähnliche Themen
Dann lass da besser den Fachmann ran...
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:49:50 Uhr:
Dann lass da besser den Fachmann ran...
Der „Fachmann“ hätte mich um ein neues ABS Steuergerät lang gemacht du Klugscheisser
Nö, der hätte sicher die Batterie fachgerecht aus/eingebaut.
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:12:36 Uhr:
Er wird trotzdem verkauft - ich gehe zurück zu BMW
Tschöööö
Stimmt, wenn der Wagen nicht fährt musst du gehen....😁
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:16:40 Uhr:
Fehler gefunden....Vor der Batterie befindet sich ein Modul das nennt sich „Vorsicherungsdose Motorraum“ und unten an diesem Modul ist auf der Seite der Batterie ein großer Stecker (von unten) gesteckt. Beim einsetzen der neuen Batterie muss ich wohl mit der Kante diesen Stecker rausgehauen haben. Habe den Stecker eben eingesteckt und siehe da: Alle Fehler sind verschwunden.
Meine eigene Hektik hat mir so ein Theater beschert.
Danke dir,hatte heute das gleiche Problem,wollte ADAC anrufen aber deine Hilfe ist das gelöscht!
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:16:40 Uhr:
..........Beim einsetzen der neuen Batterie muss ich wohl mit der Kante diesen Stecker rausgehauen haben.
Sch..ss Mercedes.
Zitat:
@herrott schrieb am 28. November 2022 um 18:33:41 Uhr:
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:16:40 Uhr:
..........Beim einsetzen der neuen Batterie muss ich wohl mit der Kante diesen Stecker rausgehauen haben.
Sch..ss Mercedes.
Was hat das mit Mercedes zu tun, wenn der „Mechaniker“ einen Stecker beim Einbau der Batterie herausdrückt? Sachlich ist das nicht unbedingt
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 29. November 2022 um 09:03:31 Uhr:
Zitat:
@herrott schrieb am 28. November 2022 um 18:33:41 Uhr:
Sch..ss Mercedes.Was hat das mit Mercedes zu tun, wenn der „Mechaniker“ einen Stecker beim Einbau der Batterie herausdrückt? Sachlich ist das nicht unbedingt
Die hätten mit der Ungeschicktheit des Mechanikers (Besitzers) rechnen müssen. :-)