ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Parkbremse löst nicht mehr nach Batteriewechsel

Parkbremse löst nicht mehr nach Batteriewechsel

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 19:08

Hallo,

 

Ich habe heute meine Batterie ersetzt an meinem 2014er 220 CDI Automatik

 

Und es kam wie es kommen musste, die gottverdammte elektrische Parkbremse lässt sich nicht mehr lösen inkl aller typischen abs esp Fehler die durch abklemmen der Batterie entstehen....

 

Anbei ein Foto

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Nö, der hätte sicher die Batterie fachgerecht aus/eingebaut.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Da muss aber noch was anders sein. Alleine durch abklemmen der Batterie kommen diese Fehler nicht bzw. hatte noch nie diese Fehler nach dem Abklemmen der Batterie.

Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 22:20

Bevor ich die Batterie getauscht habe bin ich den ganzen Tag gefahren

Ist die Bremse wirklich aktiv, oder wird nur der Fehler angezeigt?

 

Versuch mal die Bremse von Hand zu lösen, nicht durch losfahren.

 

 

Die ESP Fehler sollten verschwinden. wenn Du mehrmals nach links und rechts voll einlenkst.

 

Das Problem hatte ich übrigens auch.

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:08:49 Uhr:

 

Und es kam wie es kommen musste...

Bei mir war nach dem Batteriewechsel nichts dergleichen. Hast du mal versucht die Parkbremse in Service-Position, und wieder zurück, zu fahren?

Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 12:59

Ich habe es manuell versucht geht nicht

 

Es war mir nicht möglich festzustellen welche Sicherung den Aktuator absichert, ist nicht im Belegungsplan verzeichnet.

 

Ich bin ins Service Menu und habe versucht den Belagwechsel zu starten damit sich dort was bewegt, geht auch nicht, ich denke ich muss den Pannendienst von Mercedes anrufen er soll mal mit Xentry rübergehen und alles löschen, oder hat noch jemand eine Idee?

Kann das sein das du den Lenkwinkelsensor anlernen musst? Also Motor an Lenkrad links und rechts kurz halten.

Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 15:48

Hab ich auch gemacht, also links und rechts eingeschlagen, ich habe sogar das Auto vor und zurück bewegt in P und R... nix

Nur so als Idee, Batterie nochmal abklemmen. Vielleicht resettet sich was.

Themenstarteram 4. Oktober 2019 um 1:58

Bin am Wochenende wieder in Deutschland dann probiere ich das mit der Batterie sonst bleibt keine Wahl außer Mobilio mit XENTRY kommen zu lassen

Themenstarteram 7. Oktober 2019 um 13:43

Falls es jemanden interessiert ich habe das Fahrzeug Stromlos gemacht und lasse es bis heute Abend so, mal gucken ob es was bringt

Themenstarteram 8. Oktober 2019 um 18:24

Status:

 

ADAC war da Fehler im ABS/ESP Steuergerät lässt sich nicht entfernen, hab die Bremse trotzdem aufbekommen:

 

Rad abbauen, Stecker von der EPB abziehen

 

12 Volt drauf und siehe da die Motoren öffnen sich und ich kann wieder fahren - mit Fehlern aber es geht.

 

Morgen geht der Bock zu einem Freund mit Online Xentry und Star Diag dann sehen wir was Sache ist.

 

Soweit - das beste oder nichts!

Aber du hast doch die Batterie getauscht? Was hat MB damit zu tun?

Themenstarteram 8. Oktober 2019 um 19:58

Wir wollen es mit der Star Diagnose richtig auslesen - Gutmann ist heute an seine Grenzen geraten (fehlende Treiber, Kommunikationsfehler etc)

.jpg
Themenstarteram 9. Oktober 2019 um 14:06

Update: ABS Magnetventil Fehler Spannungsversorgung, Sicherungen sind in Ordnung, Montag gehts weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Parkbremse löst nicht mehr nach Batteriewechsel