Parkassistent defekt oder Nutzer zu doof?

BMW X3 G01

Servus,

ich wollte mal den Parkassistenten bei mir testen. Auto ist jetzt über ein Jahr alt und ich habe das noch nie probiert gehabt. Habe den Park Assistent Plus.

Also habe ich die Taste für den Einparkassistenten angezeigt und bin in einer Straße an parkenden Autos vorbeigefahren (unter 30 km/h). Er hat mir keine Parklücke angezeigt, obwohl in meinen Augen da durchaus Parklücken vorhanden waren. Habe ich da was falsch gemacht? Ich habe es mit und ohne aktiviertem Blinker probiert.

Ich habe versucht, in dem digitalen Handbuch im Auto irgendwelche Informationen zu finden, aber war da leider nicht erfolgreich...

Daher nun meine Frage:

Wie aktiviere ich den Assistenten? Funktioniert der Assistent nur bei geraden Streckenverlauf oder auch wenn es etwas kurvig ist? Gibt es einen seitlichen Maximal-/Mindestabstand? Und klappt der Assistent sowohl beim parallelen Parken (zum Straßenverlauf) als auch beim "Längseinparken"?

9 Antworten

Nach meinem Wissen und den Erfahrungen eines Freundes (fährt MB), müssen die Lücken für das automatische Einparken sehr groß sein, da parkt auch meine Oma blind ein. Engere Lücken, in die du noch locker manuell einparkst, werden meist ignoriert.

Oder können die neuen, aktuellen Modelle das heute schon besser? Keine Ahnung.

Wer nicht selber einparken kann, sollte mit der Bahn fahren....ich habe den Mist am Anfang probiert, dann nie wieder, genau wie die unnötigen Schaltpaddels

[quote][i]@heinili [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72548987]schrieb am 8. August 2025 um 14:18[/url]:[/i] Wer nicht selber einparken kann, sollte mit der Bahn fahren....ich habe den Mist am Anfang probiert, dann nie wieder, genau wie die unnötigen Schaltpaddels[/quote]

Sicher persönlich geprägte Ansichtssache…

Zitat:
@heinili schrieb am 8. August 2025 um 14:18:18 Uhr:
Wer nicht selber einparken kann, sollte mit der Bahn fahren....ich habe den Mist am Anfang probiert, dann nie wieder, genau wie die unnötigen Schaltpaddels

@heinili: Finden Sie es in Ordnung, wenn jemand hier eine ganz sachliche Frage stellt, ihn mit Besserwisserei zu belehren?

Oder haben Sie heute einfach nur schlechte Laune?

Ähnliche Themen
Zitat:
@EvoqueFan schrieb am 8. August 2025 um 14:05:06 Uhr:
Nach meinem Wissen und den Erfahrungen eines Freundes (fährt MB), müssen die Lücken für das automatische Einparken sehr groß sein, da parkt auch meine Oma blind ein. Engere Lücken, in die du noch locker manuell einparkst, werden meist ignoriert.
Oder können die neuen, aktuellen Modelle das heute schon besser? Keine Ahnung.

Es kann durchaus sein, dass der Parkassistent sich im Laufe der Jahre verbessert hat. Mein LCI aus dem Frühjahr 2023 schlägt meiner Meinung nach sehr gut passende Parklücken vor, auch wenn sie klein sind.

Er braucht keine Riesenparklücken.

heinili: Es geht hier um eine sachliche Frage die gestellt wurde!

Hier Leute zu unterstellen , wenn sie nicht in der Lage sind selbstständig einzuparken lieber die Bahn zu nutzen ist meiner Ansicht nach eine Beleidigung und hat hier nichts zu suchen!

Vielleicht das nächste mal erst darüber nachdenken was man zu den hier gestellten Fragen schreibt.

Bei meinem BJ. 2019 nimmt er auch kleinere Parklücken und fragt ob längs oder quer eingepackt werden soll.

Hast du den Assistenten auch aktiviert? Wenn du die Taste neben dem Schalthebel gedrückt hast muss im Display rechts noch ein Häkchen gesetzt werden. Ich bin nicht im Auto und weiß nicht genau, wie das Ding heißt… Einparken funktioniert sehr gut und schnell, habe es aber auch nur 2x probiert. Ausparken kann er mittlerweile übrigens auch.

Vielen Dank für die ernst gemeinten Antworten und Tipps!

Ich habe es am Wochenende dann nochmal probiert. Es hängt sehr stark von der Parklücke ab. Die muss entsprechend groß sein, man muss den richtigen Abstand haben usw. Aber wenn das alles passt, dann parkt der Wagen sehr gut selbst ein. Sowohl in Längsrichtung, als auch quer.

Man muss die entsprechende Taste auf der Mittelkonsole gedrückt haben. (Augenscheinlich merkt sich das System diese Einstellung auch dann, wenn der Motor dazwischen mal aus war.) Dann gehen die Kameras an und irgendwann kommt dann das Hinweissignal, dass man dort einparken kann. Zusätzlich dazu erscheint das "P" Symbol im Display und je nach Lücke fragt das System, ob man quer oder längs einparken will. Das ist schon irgendwie ne gute Sache. Wobei ich ehrlich gesagt Angst um meine Felgen habe. Aber die 3x, die ich es getestet habe, hats ganz gut geklappt.

Das mit dem Ausparken habe ich noch nicht probiert. Kann das jeder LCI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen