Park Lenk Assistent sinnvoll?
Hi, mir ist aufgefallen das mein T7 einen Park Lenk Assistent hat - aktiviert sucht er nach Lücken und dann kann er aktiviert werden.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Nutzt ihr das? Erkennt das Ding nur "Mega Lücken" in die man auch easy selbst reinpasst oder schafft er auch kleinere kritische?
Ist das was "sinnvolles" oder nur Spielzeug weil ihr schneller selbst einparkt?
VG
8 Antworten
Ich hab den am Golf und finde er macht seine Sache super wenn ich ihn benutze. Meistens vergesse ich es allerdings und parke selbst ein.
Hallo , ich habe es auch , nutze es ab und zu mal . Im dunkel , wenn man es schlecht einsehen kann . Muss man es haben , nein . Wenn man es hat kann man es auch nutzen . Auch zum ausparken benutze ich es ..
Hi, habe ihn bei unserer Konfiguration für meine Frau gekauft. Sie benutzt ihn bis heute nicht...
Ich nutze ihn beim parallelen einparken und habe durch ihn bemerkt, dass ich das selten machen muss. Somit habe ich mit dem langen Überhang wenig Übung.
Wenn wir aber in großen Städten mit viel Verkehr unterwegs sind und auf der Straße parken müssen, schalte ich ihn gerne ein. Zeigt er mir eine Lücke an weiß ich sofort, dass ich da auch sicher reinpasse und ich bin ganz entspannt, dass es auch klappt.
Was ich so noch als Vorteil sehe , das der Abstand zum Bürgersteig sehr gut eingehalten wird.. Hat so manches mal die Felge gerettet ..
Ähnliche Themen
Ich habe auch den Parkassist auf Wunsch meiner Frau bestellt. Sie hat ihn in 3 Jahren nicht mal ausprobiert. Er ist in der Bedienung etwas mühsam und es dauert damit länger als manuell zu parken.
Ich habe damit gespielt, war aber hat nicht überzeugt und nutze ihn auch gar nicht mehr.
Siehe alle Details hier:
https://www.motor-talk.de/forum/verwendet-ist-den-parklenkassistent-t8196286.html
Wichtig bei diesem langen Wagen sind aber:
- die Einparkhilfen hinten UND vorne
- und die Rückfahrkamera
Damit komme ich dann in jede Parklücke ein, die groß genug ist, auch wenn es sehr knapp ist und der Parkassist sich das gar nicht traut.
Ich hatte bei der Bestellung eher die Hoffnung, dass der Parkassist in ganz knappe Lücken reinkommt, die manuell kaum gehen. So ist es aber nicht. Der Parkassist ist anscheinend so programmiert, dass er einen guten Sicherheitsabstand (>15cm???) einhält und braucht daher etwas größere Parklücke.
danke euch, klingt so wie ich es auch empfinde,....lustig für die Kinder aber nicht wirklich benötigt :-)
Auch wenn es nicht gefragt wurde, aber die 360 Grad Kamera ist extrem genial. Mann kann die Ansichten durchschalten und sieht dann einfach alles.
Ich hab das automatische parken daher nicht genutzt. Da wie schon beschrieben es etwas umständlich ist.
Ich nutzte das automatische Einparken in meinem Passat Bj 2012 sehr oft: Scannen, welche Parklücke passt und auch weil das Auto regelmäßig am schnellsten in dichtem Verkehrt einparkte. Der Wagen parkte in engste Lücken! LEIDER fand ich in meinem T7 MV EZ 11/23 keine vergleichbare Funktion. Angeblich auch Querparken, aber Funktionalität deutlich schlechter und sehr umständlich (meine Ehefrau...). Die 360° Funktionalität tröstete etwas. Sehr sinnvoll - schon bei einem vermiedenen Parkschaden ist das Ding amortisier! Wegen Hubdach bestellte ich einen "leeren Beach" (ohne die blöde Technikbox) und hoffe sehr, dass ich die gute VW Funktionalität vom Passat wiederbekomme...