Park Distance Control

Opel Vectra B

Hi Leute!
Ich vermisse einfach den Park Distance Control an meinem Vectra B. Vor allem hinten wären die ziemlich nützlich.
Ich hab schon mehrere Lösungen für den nachträglichen Einbau gesehen. Jetzt wollt ich Euch fragen, ob jemand Erfahrung damit hat.
Wie teuer sollten die eigentlich sein und wie siehts mit dem Einbau aus? Besser selber machen (wenns nit allzu schwer ist) oder von ner Werkstatt machen lassen?

DANKE

26 Antworten

@BuBiBa aBiBuB

Jeder kleine Kratzer an einem auto den du z.B. ganz ausversehen bei parken oder rangieren machst, wo der lackierer dann ran muss ist teurer als so eine einparkhilfe! Ich habe eine absolut unsichtbare von ELV, funzt einwandfrei!

bin auch ohne noch nie angefahren weil ich immer anhalte bevors passiert

Zitat:

Original geschrieben von BuBiBa aBiBuB


wollt die sache keinem madig machen.
halt nur sagen das ichs persönlich für unsinn halte.

Sorry Bubiusw., aber ich verstehe es nicht ganz:

Warum postest Du hier, wenn Du zum eigentlichen Thema nichts, aber überhaupt gar nichts nützliches zu sagen hast...?

Meinst Du nicht, die Nutzer solcher eingebauten Systeme (die darüber hinaus sehr zufrieden damit zu sein scheinen) können auch gut ohne Deine Kritik leben ?
Immerhin hat hier ja niemand gefragt "Hey, wer findet's scheiße ? Bitte jetzt melden !"

-v-

Wieder eine Frage zur PDC...

Ich bin leider immernoch nicht dazu gekommen, die PDC einzubauen.
OK, ich hab mich schon für die WAECO Magic Watch entschieden.
Nur ist das Problem, wo ich es anbringe.
Ich hatte da nämlich ne Idee, dass man die PDC-Sensoren auch unten an der schwarzen Leiste der Stoßstange anbringen könnte (ungefähr auf Höhe des Auspuffs beim facelift)
Das wär billiger, einfacher und das Risiko, einen Fehler bei der Bohrung zu machen wär ja nicht so schlimm.
Was meint ihr?

Ähnliche Themen

@Testamega

Das würde auf jeden Fall besser aussehen, geht aber nicht, weil die Sensoren mind . 40cm über dem Boden angebracht werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Das würde auf jeden Fall besser aussehen, geht aber nicht, weil die Sensoren mind . 40cm über dem Boden angebracht werden müssen.

Hey Brati,

im Prinzip hast Du Recht. Eigentlich alle Hersteller fordern eine Mindesteinbauhöhe von 30 cm und mehr. Ich habe meine Sensoren (4 Stück) trotzdem in der Kunstoffleiste untergebracht und ich muss sagen, es funktioniert problemlos (seit mittlerweile 2 Jahren). Habe mal ein Bild angehängt (auf dem man hoffentlich was erkennen kann...).

Gruß
Andre

Hmm, kann man irgendwie nur erkennen, wenn man das Foto mit einem Grafikprogramm heller macht...

Sieht aber klasse aus !

Gruß
-v-

@Tchibomann

Hast doch gar keinen GTS 🙂. So wie bei dir finde ich es auch besser, wird bei VW und Audi immer so verbaut. Nur zeigen deine Sensoren jetzt auch eine Bordsteinkante an?

Bei mir sind sie halt in der Stoßstange.

MfG

Brati

@ tchibomann

Ja, was ist mit der Bordsteinkante, d.h. gibt es irgendwelche Nachteile, wenn man es so wie du montiert (was ich ja auch will) oder ist es vollkommen gleich?
Du hast ja 2 Jahre Erfahrung. Das müsste reichen.
Und: Wer hat es eingebaut bzw. wieviel Euro (Zeit) muss ich investieren?

P.S. Woher hast du die Chromleiste am Heck?
Suche sowas schon seit längerem. Wieviel €?

DANKE

´nabend,

die PDC erkennt sogar Kekskrümel die mein Sohnemann hinterm Auto verstreut 😉
Sie piept etwas öfter als bei höherer Montage, erkennt aber alle Hindernisse zuverlässig, auch Bordsteinkanten.

@ testamaga:

Eingebaut hab ich´s selber, dauert (bei handwerklicher Begabung) gut 45 Minuten.
Die Chromleiste gibt´s bei 3,2,1 für 11 Euro, einfach bei Suche unter Verkäufer "mrs-design-de" eingeben. Ist Meterware zum selbstzuschneiden, gute Optik für kleines Geld.

@ Bratislav:

Meiner ist der einzig wahre, schönste und beste GTS den Opel je gebaut hat 😁

Gruß
Andre

Hi Leute...
mal ne Frage dazu:
Wie nah kann man an ein Hindernis ranfahren mit der Einparkhilfe...

Weil in den meisten Beschreibungen von Einparkhilfe steht, das ab 40cm schon ein dauer piepton kommt. Aber wozu brauch ich dann ne einparkhilfe...so gut könnte auch meine Oma schätzen, obwohl die nichtmal nen Führerschein hat...

Also mein Vectra piept durchgehend bei 40cm, mein Diesel bei 30cm....

Üblich sind auch 30cm, bei dem Cayenne von meinem Chef, piept er erst bei 10cm durchgehend.........

Beim Stufenheck Vectra kann das Heck manchmal schon den tatsächlichen Platz unterschlagen.......so gesehen ist die "Oma-Theorie" im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache................;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen