PARK-DISTANCE-CONTROL (PDC) -- FEHLER???

Mercedes E-Klasse W211

halööchen,

ich weiß nicht was das problem ist, aber das ist mir jetzt genau 2 mal passiert.
folgendes: es ist spät, ich komm von der arbeit, regnet hunde und katzen, ich renn zum wagen, fahr los nach hause....und plötzlich fängt vorne das pdc an zu piepsen...2mal, 3mal(etwas länger)...dann vorbei
und genau dasselbe ist 3-4 tage später wieder passiert..es hat stark geregnet und es hat wieder angefangen vorne zum piepsen, obwohl kein auto weit und breit ist....

WAS IS LOS???

lg

Beste Antwort im Thema

Servus Kollegen,

ihr müßt den TE nicht so abkanzeln, dieses Problem hatte ich auch vor einem halben Jahr. Und da hilft die Bedienungsanleitung nix, weil das Problem nicht vom Wasser vor den Sensoren kommt sondern von dem dahinter.

Die Parksensoren jeweils außen scheinen dank genialer Konstruktion der MB-Ingenieure bei Schlechtwetter regelmäßig gewässert zu werden.
Zunächst fängt es so an, wie beschrieben, dann wird das Gepiepse permanent und die Parktronic schaltet ab.

Bei meinem Fahrzeug wurden dann 4 Sensoren (!) getauscht. O-Ton Freundlicher: Die waren ganz aufgequollen vor Nässe...
Ging zu 50% auf Kulanz, die anderen 50% zahlte die Anschlußgarantie.

Also: nicht immer sitzt das Problem vor`m Lenkrad...

Gruß
der cobold

18 weitere Antworten
18 Antworten

wenn die position des sensors bekannt ist, wo ist das problem? entweder ein fehler in dem kabelstrang an dieser stelle oder einfach der sensor an sich! (ich tippe auf den sensor!).

grüße

der hat irgendwas gefaselt von, nicht richtig befestigt oder kein richtiger kontakt irgendwas...

@ talfun:

ja das sehe ich genau so....ich werd das auf jeden fall in den nächsten tage klären und euch davon berichten...

Bei mir hat in diesem Fall eine Reinigung der Sensoren für Abhilfe gesorgt, kann mal irgendwo Schmutz drinsitzen. 

du hast sie aber nur von außen reinigen können oder?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen