Park Assist im Touran

VW Touran 1 (1T)

Nach der Info hier von Marc, ist der "Park Assist" wohl jetzt bestellbar

Gruß

Afralu

68 Antworten

Re: Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


...das disqualifiziert dich natürlich als Mod... 😉 😁

Ne ich hoffe ich hab alles bestellt was sein muß lach

Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von BMW525D


Gerade Bestelt Touran 125 Kw TDi DSG Higline
Mit Parkasystent, Xenon, Standheizung, Nardos, Licht und Sicht Paket, Winterpaket mit Reifen, Reifendruckkontrolle,
AHK, Slate Grey-Latte Innen, Telefon, RNS MFD DVD, Mulitlenkrad, ohne Schrift, Netztrennwand, bin ja gespannt auf die Lieferzeit
Mein erster VW nach 4 jahren 5 er touring

Soweit ich weiß, kann man beim Parkassistent keine Reifendruckkontrolle mitbestellen, oder?

Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Soweit ich weiß, kann man beim Parkassistent keine Reifendruckkontrolle mitbestellen, oder?

Stimmt, läßt sich nicht zusammen konfigurieren

Gruß

Afralu

Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Soweit ich weiß, kann man beim Parkassistent keine Reifendruckkontrolle mitbestellen, oder?

Nee, macht der Konfigurator nicht mit.

Gibt es schon eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Ähnliche Themen

Hallo
die Sensoren vorne hätte ich gerne. Weis jemand, ob das vielleicht nachrüstbar ist.

Apropo wegen Nichtbestellbarkeit RDK zusammen mit Parkassist:

Ich denke das liegt daran , das Platz kein mehr für Tasten an der Mittelkonsole vohanden ist.

Da sind 4 Schalter vorgesehen. Der eine ist für den ESP-Schalter, einer für Winterfahrprogramm(welches beim PARK-Paket dabei ist, und bei DSG), dann einer für den RDK-Schalter.

Der Parkassist hat noch 2 Schalter, einer für die vorderen Sensoren und einer zum Aktivieren des Parkasssistenten.

Macht 5 Schalter, bei 4 Plätzen passt das wohl nicht mehr.

Re: Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Stimmt, läßt sich nicht zusammen konfigurieren

Gruß

Afralu

Laut meiner Bestellung geht es ich habe auch eine Auftragsbest. bekommen ich hoffe das es so stimmt

Wenn es es nich geht ist es auch egal haupsache park asysst

Re: Re: Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von BMW525D


Laut meiner Bestellung geht es ich habe auch eine Auftragsbest. bekommen ich hoffe das es so stimmt
Wenn es es nich geht ist es auch egal haupsache park asysst

Hallo,

leider kann ich den Parkassi nicht mehr nachbestellen, da mein Auto bereits geschedult wurde.
Trotzdem würde mich interessieren, ob der Parkassi auch auf der linken Straßenseite Parklücken erkennt und diese auch "beparken" kann.

Außderdem: Könntest Du Dich bitte mal kundig machen, ob wirklich Kombinationmöglichkeiten, die der VW-Konfi nicht zulässt, bestellbar sind? IMHO müssten sich Konfi und Bestellprogramm des Händlers ja gleich verhalten, oder?

T.Rex

Re: Re: Re: Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Trotzdem würde mich interessieren, ob der Parkassi auch auf der linken Straßenseite Parklücken erkennt und diese auch "beparken" kann

Klar, sogar am anderen Ende der Stadt erkennt er die 😁

Gruß

Afralu

Re: Re: Re: Re: Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Klar, sogar am anderen Ende der Stadt erkennt er die 😁

Gruß

Afralu

Schonmal an Einbahnstraßen gedacht?

Re: Re: Re: Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Hallo,

leider kann ich den Parkassi nicht mehr nachbestellen, da mein Auto bereits geschedult wurde.
Trotzdem würde mich interessieren, ob der Parkassi auch auf der linken Straßenseite Parklücken erkennt und diese auch "beparken" kann.

Außderdem: Könntest Du Dich bitte mal kundig machen, ob wirklich Kombinationmöglichkeiten, die der VW-Konfi nicht zulässt, bestellbar sind? IMHO müssten sich Konfi und Bestellprogramm des Händlers ja gleich verhalten, oder?

T.Rex

Mein Händler hat richtig entschieden park assyst nit mit Reifendruckkorntolle bestellbar kein Platz mehr in der Mittelkonsohle ihr habt recht einfach klasse alle hier mir Forum danke.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: ,

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Schonmal an Einbahnstraßen gedacht?

Da gibt es eh meist keine Parkplätze 😉

Und nicht zu vergessen die Parklücken bei Aldi, Lidl, Penny..... Mein Tipp, Bus fahren und die Parkplatzsuche sparen 😉

Gruß

Afralu

Mein Tip, Geld dafür sparen und lieber in der Fahrschule richtig einparken lernen 😉

Zitat:

Original geschrieben von etet1976


Hallo
Apropo wegen Nichtbestellbarkeit RDK zusammen mit Parkassist:

Ich denke das liegt daran , das Platz kein mehr für Tasten an der Mittelkonsole vohanden ist.

Da sind 4 Schalter vorgesehen. Der eine ist für den ESP-Schalter, einer für Winterfahrprogramm(welches beim PARK-Paket dabei ist, und bei DSG), dann einer für den RDK-Schalter.

Der Parkassist hat noch 2 Schalter, einer für die vorderen Sensoren und einer zum Aktivieren des Parkasssistenten.

Macht 5 Schalter, bei 4 Plätzen passt das wohl nicht mehr.

Das VW so kurzsichtig ist, glaubt doch niemand, oder?

*ok, vielleicht doch*

Im Ernst, die haben extra Platz für einen weiteren Schalter
gemacht, da hättten sie auch gleich fünf berücksichtigen
können. Alle Bilder, die ich bisher gesehen habe, zeigten
nur einen Schalter für den PLA.
In einem anderen Forum heisst es zudem,
dass die vorderen Sensoren nur bei aktivierter Parkfunktion
den Abstand nach vorn messen.

Scheint mir nicht der Grund zu sein,
warum RDK nicht mit PLA bestellbar ist.

Parkkomfortpaket nur mit Verzicht auf Reifenkontrolle erhältlich?

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Das VW so kurzsichtig ist, glaubt doch niemand, oder?
*ok, vielleicht doch*

Im Ernst, die haben extra Platz für einen weiteren Schalter
gemacht, da hättten sie auch gleich fünf berücksichtigen
können. Alle Bilder, die ich bisher gesehen habe, zeigten
nur einen Schalter für den PLA.
In einem anderen Forum heisst es zudem,
dass die vorderen Sensoren nur bei aktivierter Parkfunktion
den Abstand nach vorn messen.

Scheint mir nicht der Grund zu sein,
warum RDK nicht mit PLA bestellbar ist.

Schon lange keinen so enttäuschenden Tag gehabt wie heute! Wollen die Wolfsburger Ingenieure Herrn Professor Winterkorn, der sich ehrgeizige Ziele gesetzt hat (O-Ton im SZ-Exklusivinterview von heute, 09.02.2007 14:20Uhr: „Ich bin mir sicher: Wir werden bei der Rendite besser werden als Toyota heute ist“) gleich während seiner ersten Wochen auf dem Chefsessel klar machen, dass in Wolfsburg die Uhren anders gehen als südlich des Weißwurstäquators? Nun erst mal der Reihe nach:

Am 13.09.2006 gab Volkswagen eine offizielle Pressemitteilung heraus, in der es u.a. heißt: „Weltpremiere des neuen Touran in Paris ... Park Assist ermöglicht automatisches Einparken ... Weltpremiere am 28. September ... Die Markteinführung erfolgt Mitte November (2006!)“ Damit war nach einer Probefahrt mit dem Touran im September klar, dass diesmal ein Volkswagen Nachfolger unseres in die Jahre gekommenen spritfressenden Van werden soll.

Ende September/Anfang Oktober 2006: Der neue Touran kann laut Händleranruf bestellt werden. Die ganze Familie brütet mehrmals über der Konfiguration. Als meine bessere Hälfte Anfang Oktober vom Bestelltermin beim Händler zurückkam, gab es eine Enttäuschung: „Neuer Touran“ sei bestellbar, aber leider nicht mit Parkassist. Wiedervorlage im „ersten Halbjahr 2007“. Seitdem immer wieder, entsprechend der mit dem Händler jeweils besprochenen Wiedervorlage, nachgefragt, womit uns und dem Händler eigentlich nur unnötigerweise Zeit gestohlen wurde.

Gestern Anruf des Händlers: Parkassist sei bestellbar. Beim Highline heißt das „Parkkormfortpaket“. Sofort meine bessere Hälfte vom Kundenbesuch aus zum Händler umdirigiert. Touranbestellung muss gemeinsamem Abendessen mit den Kindern vorgehen. Beim Händler setzt es den großen Knall: Parkkomfortpaket sei (allen Ernstes) nur bestellbar, wenn wir auf Reifenkontrollanzeige zu verzichten bereit seien. Sind wir natürlich nicht, denn Reifenkontrollanzeige steht seit dreimaligem Reifenschaden im Pflichtenheft eines neuen Fahrzeugs ganz oben.

Der Händler, der sich wirklich rührend und hoch engagiert um uns gekümmert hat (immerhin geht es um einen Fahrzeuglistenpreis in Höhe von mehr als 37.000 Euro) ist wirklich zu bedauern: Probefahrten und X Gespräche für nichts. Von unserem Aufwand und unseren Enttäuschungen ganz zu schweigen.

Die gegebene Begründung („Dies ist kein technisches Problem, sondern ein Platzproblem. Es ist nicht möglich, in der Konsole die Schalter und Leuchten für beide Systeme gleichzeitig unterzubringen“) hört sich nach Ausrede auf Hilfssachbearbeiterebene an und ist völlig unglaubwürdig: Bei keinem vergleichbaren Unternehmen würden sich die Ingenieure erlauben, mit einer solchen Begründung beim Vorstand anzukommen.

Ein Vorstandsvorsitzender wie Herr Prof. Winterkorn muss schon einen ungeheuren Optimismus haben, um mit solchen Koryphäen der Schalter- und Leuchtenwissenschaft zu Toyota aufzuschließen.

Herr Professor Winterkorn! Statt gleich morgen zu Toyota aufzuschließen: Schließen Sie zunächst Ihre Wolfsburger Schalteringenieure so lange in Klausur, bis ihnen eine Leuchte aufgeht.

Bis dahin gibt es keine Bestellung ohne Reifenkontrollanzeige. Mal sehen, was die anderen zwischenzeitlich anbieten können.

Sehr netter Beitrag. Gut, daß ich mich jetzt nicht ärgern muss.
Den Spruch von Winterkorn habe ich leider original noch nicht gehört, sollten die Renditeziele jedoch stimmen, zahlen es die Kunden preislich und durch noch schlechtere Qualität sowie die Mitarbeiter.

Es lebe der Turbo-Kapitalismus!

T.Rex

Deine Antwort
Ähnliche Themen