Panzerschläuche & Rohre vom Automatikgetriebeöl

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

also wie ich nun herausgefunden hab ist der Ölverlust unseres Automaten an den Panzerschläuchen vorne am Kühler zu finden. Da sabbelt es.
Ich habe schon bei TE-Taxiteile geschaut, aber ich finde da nur "Panzerschlauch links".
Ich würde gern beide tauschen. Auch die Verrohrungen würde ich gerne erneuern, gibt es die ausser bei MB auch irgendwo zu beziehen oder nur beim Freundlichen?
Auch mit Teilenummern würde man mir helfen können.

Danke schon mal 🙂

Grüsse aus Stuttgart

11 Antworten

Ich glaub, zumindest wegen dem Schlauch kannst Du auch erst mal DB fragen.
Für meinen Panzerschlauch (allerdings für 2.0l, dass Du ´nen anderen brauchst ist klar) hab da ich nur 23€ bezahlt - bei TE kostet dieser 21,- €, aber mit Versandkosten wärs teurer gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Hallo,

also wie ich nun herausgefunden hab ist der Ölverlust unseres Automaten an den Panzerschläuchen vorne am Kühler zu finden. Da sabbelt es.
Ich habe schon bei TE-Taxiteile geschaut, aber ich finde da nur "Panzerschlauch links".
Ich würde gern beide tauschen. Auch die Verrohrungen würde ich gerne erneuern, gibt es die ausser bei MB auch irgendwo zu beziehen oder nur beim Freundlichen?
Auch mit Teilenummern würde man mir helfen können.

Danke schon mal 🙂

Grüsse aus Stuttgart

Hello !

Ich habe meinen re. gestern getauscht, der Linke war komplett OK, auch die Rohre, also das würde ich mir sparen.

Da hilft Dir die Teilenummer nicht viel, weil der Fuzzi nicht weiß welcher bei Dir verbaut ist. Es gibt 3 Ausführungen dieses Schlauches, ist aus seinem EPC vor Ort nicht herauszulesen. Meiner hat zufällig gepasst, die gebn aber zu echte Probleme damit zu haben.

Ich habe einen 124er 260E, mit Klima und Automat, da war folgende Nr. zuständig  A 220 997 16 52

Grußadisenator

Hallo,

ja beim rechten ist das Rohr (90°) ja am Ende schon dran. Aber beim linken nicht.
Bei mir ist definitiv der linke undicht, und der rechte eventuell. Könnte auch das Öl von meiner siffenden Stirndeckeldichtung sein. Der linke ist aber undicht. Und das Rohr dass vom linken Schlauch zum Kühler geht sieht etwas arg vergammelt aus. Habe ein Foto angehängt.

Was mir noch auffällt ist, bei TE-Taxiteile wird der Panzerschlauch "links" angeboten, der einen 90° Winkel hat. Das hat meiner aber nicht. An keinem Ende. Das hat nur der rechte, und der geht mit dem Winkel direkt unten in den Kühler.

Und das gammelige Rohr würde ich auch gerne tauschen.

Grüsse aus Stuttgart

*EDIT* ... lese gerade dass der bei TE-Taxiteile nicht für meinen Motor ist...

Panzerschlauch-links

Hello !

Genau so hat meiner rechts ausgesehen.

Aber da hats was bei Dir, aber warum das Rohr so vergammelt ist..?

Das mit dem Passen, na ja, da haben die bei MB sofort gesagt da kann es Ärger geben und ich müsste eventuell öfter kommen.

Gruß  adisenator

Ähnliche Themen

Da das mit dem einfachen aber sicheren Tauschen erkennbar Probleme gibt- wäre es vlt eine Möglichkeit die vorhandene Verbindung mal zu trennen - die Anschlüsse zu reinigen- und sie dann noch einmal fest nachzuziehen.
Vlt hat man da mal etwas generös gearbeitet - Dreck dazwischen geraten und/oder die Anschlüsse etwas zu locker verschraubt.

Das Öl scheint aus der Verbindung zu kommen und wird vom Fahrtwind nach oben gedrückt ?

ähnliches , etwas weniger ausgeprägtes ließ sich bei einem Vorgänger mal durch herzhaftes Schrauben nachziehen beseitigen. Da war ich selbst der Verursacher- durch Kühlertausch. Danach blieb es dicht.

Ja, das ist vielleicht möglich. Aber hast die Leitung mal gesehen? Ich denke die gibt vollends den Löffel ab wenn ich die bewege. Die ist echt gefährlich angefressen.

Die Gefahr dass das Ding irgendwann abreisst und eventuell noch rostiger Dreck in den Kreislauf gelangt ist mir zu hoch. Dann Tausch ich es lieber.

Hab mir eben die Teilenummern rausgesucht. Das teuerste ist die Stahlleitung, und die gibts nur bei MB.

Schlauch rechts: A 220 997 16 52
Schlauch links: A 019 997 82 82
Ölleitung vom Schlauch links zum Kühler: A 124 270 17 96

Grüsse aus Stuttgart

Moin
Die schläuche und die Leitung gibts bei jeden Hydraulikservice um die Ecke, undzwar für wesentlich weniger Geld als von MB.
Das Problem ist nur wenn Du die bezeichnungen der Anschlussgrösse oder änliches nicht weist musst Du mit den Altteilen hingehen und diese auf den Tresen legen, dann bauen Sie dir das schnell nach.
Kannste drauf warten, und nen Kaffe gibbet auch noch.

Mfg Leo

Hallo,

ich würde mir "gute Rohre" vom Verwerter holen. Die Schläuche auf jeden Fall beide erneuern.
Diese verhärten gerne und dann hat man den Schlamassel. Man kann die Schläuche auch beim Hydrauliker anfertigen lassen.
Dann sind sie etwas billiger. Aber man braucht dazu die Altteile.
Gehe zum Freundlichen und besorg dir das Material. Ist billiger, als den Schaden durch zu wenig ATF.
Spreche aus Erfahrung 🙁

Österliche Grüße aus dem Saarland ..... Frank

Zitat:

Original geschrieben von W124cc


Hallo,

ich würde mir "gute Rohre" vom Verwerter holen. Die Schläuche auf jeden Fall beide erneuern.
Diese verhärten gerne und dann hat man den Schlamassel. Man kann die Schläuche auch beim Hydrauliker anfertigen lassen.
Dann sind sie etwas billiger. Aber man braucht dazu die Altteile.
Gehe zum Freundlichen und besorg dir das Material. Ist billiger, als den Schaden durch zu wenig ATF.
Spreche aus Erfahrung 🙁

Österliche Grüße aus dem Saarland ..... Frank

Sehe ich auch so. Sooo teuer sind die Schläuche nicht.

Wie schon geschrieben, dieses Rohr ist das teuerste...

Grüsse aus Stuttgart

Hallo TS ,

ich habe diesen Schlauchleitung A 019 97 8182 Preis 26,39 € netto parat. Der wurde mit falsch verkauft ich füge mal ein Bild bei der ist eine seite Grader Anschluß andere hat einen rechten Winkel.

Für 20,00 inkl. Versand könnte ich den dir zusenden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Ja, das ist vielleicht möglich. Aber hast die Leitung mal gesehen? Ich denke die gibt vollends den Löffel ab wenn ich die bewege. Die ist echt gefährlich angefressen.

Die Gefahr dass das Ding irgendwann abreisst und eventuell noch rostiger Dreck in den Kreislauf gelangt ist mir zu hoch. Dann Tausch ich es lieber.

Hab mir eben die Teilenummern rausgesucht. Das teuerste ist die Stahlleitung, und die gibts nur bei MB.

Schlauch rechts: A 220 997 16 52
Schlauch links: A 019 997 82 82
Ölleitung vom Schlauch links zum Kühler: A 124 270 17 96

Grüsse aus Stuttgart

Img-2168-800x600

Hallo,

weiß nicht ob ich den nehmen kann. Laut EPC ist der nicht für meinen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen