Panzer Königstiger IV - zu verkaufen !
Hallo alle miteinander!
ich schreibe ins oldtimer Forum in der Hoffnung, dass ihr mir durch euer Wissen was ältere Fahrzeuge betrift und euer Sammlerinterresse weiter helfen könnt.
Kennt jemand Sammler, Interessenten oder Adressen von Personen, Firmen,...die daran Interresse haben einen Königstiger IV aus dem zweiten Weltkrieg im Originalzustand zu ergattern?
Es ist vielleicht eine etwas außergewöhnliche Frage aber ich bitte um eure Hilfe!
Nähere Informationen gibt es bei ernsthaftem Interesse.
Danke, Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schelle1
Wenn man so manche Zeilen liest, scheint ja Krieg so richtig Spaß zu machen.
Die Dummheit der Menschen wird sich wohl nie ändern.
Kopfschüttel.
wen man n links grünes parteibuch hat dann ggf schon. andere normalere menschen sehen in einem panzer ebenso ein stück technik wie in einem a380 oder einer pistenraupe. und wer sich für technik interesiert der bekommt beim anblick eines panzers grosse augen. aber wer eben beim manchsaftswählen in der schule schon vor verfassungsgericht zieht weil sein kind als letztes gewählt wird und somit diskriminiert wird, wer einen "soldaten sind mörder" aufkleber aufm auto hat sich aber von den "mörden" den arsch retten lässt bei naturkatastropfen der kommt natürlich auf ideen das jeder krieg geil findet.
im übrigen so aus eigenem interesse...warst du schonmal "im krieg"? nein? warum nimmst dir dann das wort heraus darüber zu reden?
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da ist ne blechplatte draufgeschweißt.....und überlackiert!
Deswegen fiel es bei den Hallenfahrzeugen in Sinsheim wohl nicht auf. Bei den Fahrzeugen auf dem Freigelände haben sie die Löcher einfach offen gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deswegen fiel es bei den Hallenfahrzeugen in Sinsheim wohl nicht auf. Bei den Fahrzeugen auf dem Freigelände haben sie die Löcher einfach offen gelassen.
hmm ich hätts andersrum gemacht 😉.
oder ist das egal, wenn's reinregnet?
Zitat:
Original geschrieben von Brucklyn
Abgesehen von den Trinksitten dieses Trumms, demilitarisiert wird's mit dem H-Kennzeichen wohl nix, da das ja dann alles andere als ein zeitgemäßer Umbau ist und Steuern für 23 Liter Hubraum ohne Kat, das sind wohl so um die €8000/ Jahr. Dafür kaufe ich mir ja 8 Autos!
Ich denke, die Zulassungsstelle zeigt Dir eh einen Vogel, wenn Du für einen Panzer egal welcher Art oder Zustand ein (H-)Kennzeichen beantragst. Meiner Meinung nach kannst Du damit nur auf Privatgrundstücken fahren, zumindest in Deutschland. In England ist glaub ich ein Schützenpanzer in London zugelassen, aber bei uns denke ich unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Meiner Meinung nach kannst Du damit nur auf Privatgrundstücken fahren, zumindest in Deutschland.
nein! musst nur ne versicherung finden die dich versichert!
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
In England ist glaub ich ein Schützenpanzer in London zugelassen, aber bei uns denke ich unmöglich.
der ist ja auch quitschgelb....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hmm ich hätts andersrum gemacht 😉.
oder ist das egal, wenn's reinregnet?
Die Fahrzeuge im Außenbereich waren in einem etwas "schlechteren" Zustand, wie ich das als Laie beurteilen konnte. Was da noch an Innereien zu sehen war, dürfte zu meinen Lebzeiten trotz des ständigen Regens nicht mehr wegrosten.....
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hmm ich hätts andersrum gemacht 😉.
oder ist das egal, wenn's reinregnet?
Da sind eh ziemlich viele Ausstellungsstücke in einem schlechten Zustand, bei manchen blutet mir da fast das Herz, was da so unter freiem Himmel dahinrottet.
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Da sind eh ziemlich viele Ausstellungsstücke in einem schlechten Zustand, bei manchen blutet mir da fast das Herz. Was da so unter freiem Himmel so dahinrottet.
achso ok 🙁, dann ist's klar.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Da sind eh ziemlich viele Ausstellungsstücke in einem schlechten Zustand, bei manchen blutet mir da fast das Herz. Was da so unter freiem Himmel so dahinrottet.
du warst noch nie im luftwaffenmuseum der bw in berlin gatow?!
DA ist es zum heulen! (zumindest was den außenbereich betrifft)
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du warst noch nie im luftwaffenmuseum der bw in berlin gatow?! DA ist es zum heulen! (zumindest was den außenbereich betrifft)
Schlimmer als die Teile im Außenbereich des Museums in Peenemünde ?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Schlimmer als die Teile im Außenbereich des Museums in Peenemünde ?
wo liegt denn peenemünde?
hätte gar nicht gedacht, dass es soviele museen dieser art gibt 😰!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wo liegt denn peenemünde?
Auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) nahe der polnischen Grenze bei Stettin.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) nahe der polnischen Grenze bei Stettin.
Ist doch die ehemalige Produktionsstätte der Wunderwaffe, oder?
Und da gibts ein Museum?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) nahe der polnischen Grenze bei Stettin.
ach du kacke 😛.
nein spaß, aber da werd ich trotzdem nie vorbeikommen.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Da steht doch fast nichts. Oder meinst du das U-Boot im Hafen?
Nein, ich meinte die diversen Fluggeräte neben dem Kraftwerk.