Panoramaschiebedach zu klein?

Audi A6 C7/4G

In meinen letzten Fahrzeugen hatte ich immer das Panoramaschiebedach geordert. Aktuell im Touareg, wo es sich bis weit über die Rücksitze zieht. Ech genial!
Folglich war es auch für mich selbstverständlich, dies auch für meinen 4G zu bestellen. Ich hatte als Tesfahrzeuge lediglich Non-Avants, so daß ich das Panoramaschiebedach bisher nie live gesehen habe. Ich habe mir aber auch ehrlich gesagt nie richtig Gedanken um die Größe gemacht - bis ich folgendes Bild im "S6-Thread" entdeckt habe:

http://www.motor-talk.de/bilder/s6-g49018865/p1020354-i205264546.html

Liegt das jetzt an der Perspektive oder ist das Dach wirklich so klein? Mir scheint der feststehende Bereich irgendwie reichlich kurz...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Von wegen "Panoramaschiebedach", das ist nur ein besserer Sehschlitz!

Ich finde dieses winzige Glasschiebefensterchen im 4 G auch unmöglich.
Passt vielleicht für einen Fiat 500.
Ich werde das jedenfalls nicht -für viel Geld- kaufen, obwohl meine Frau unbedingt eines möchte 🙁

Und extra deswegen den Avant mit schön großem Glasfenster nehmen, mag ich auch nicht 🙁

Ich bewundere Deinen stets sehr sachlich-differenzierenden, in keinster Weise polemisierenden und übertreibenden Stil. Immer triffst Du genau ins Schwarze und hebst durch Deine Analysen das Forumswissen in Breite wie in Tiefe auf ungeahnte Höhen.

Damit hilfst allen anderen weniger sachkundigen Forumsteilnehmern, den erforderlichen Durchblick in Sachen Autos im Allgemeinen und Audis im Besonderen zu erhalten.

Toll! Prima! Danke!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Von wegen "Panoramaschiebedach", das ist nur ein besserer Sehschlitz!

Ich finde dieses winzige Glasschiebefensterchen im 4 G auch unmöglich.
Passt vielleicht für einen Fiat 500.
Ich werde das jedenfalls nicht -für viel Geld- kaufen, obwohl meine Frau unbedingt eines möchte 🙁

Und extra deswegen den Avant mit schön großem Glasfenster nehmen, mag ich auch nicht 🙁

Also mein Fiat 500 macht das halbe Dach auf (Skydome)... aber das halbe Dach eines 500 ist halt ein Viertel-Dach vom A6...  😁

Mal was zum PD im avant (ich schaue dabei aus dem Fenster auf meinen 4G mit PD):

Das Dach ist grundsätzlich eine wesentliche konstruktive Stütze in der Karosserie und hat damit viele Funktionen gleichzeitig:

  • Zum Einen stabilisiert es und macht die Karosserie steif
  • Zum Andere ist es Schutz beim Unfall
  • Um ersteres aber gut zu können muss es auch flexibel sein, damit es kleine notwendige Verwindungen aufnehmen und verarbeiten kann.
  • Dann muss es im Unfall star und fest sein

Damit dies geht ist dem Glasdach eine gewisse Einschränkung gegeben: Es kann nicht in zu große Wölbungen eingebaut werden, sonst reisst oder springt es bei Temperaturunterschied oder Verwindungen, da das Glas wesentlich härter ist als die Metalle in der Dachkonstruktion. Aus diesem Grund wird auch Schluss sein bei der C-Säule, wo auch das PD im A6 auf hört. In Limos oder Shootingbreaks hat man regelmäßig wesentlich stärker gekrümmte Dächer, was den Einsatz eines Glasdachs einschränkt.

Größere Dachluken lassen sich dann nur mit Stoff- oder Lamellendächern relaisieren, oder man riskiert große Probleme mit springenden, lauten oder nicht gut schließenden Dachfenstern. In SUVs und anderen Wagen geht es dann noch über zusätzliches Gewicht meist etwas besser, da sie verstärkte Dach-/Rahmenkonstruktionen haben.

Gruß

Stefan
(So wurde es mir bei einem Glasdachhersteller erklärt)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


In SUVs und anderen Wagen geht es dann noch über zusätzliches Gewicht meist etwas besser, da sie verstärkte Dach-/Rahmenkonstruktionen haben.
Danke

für die ausführliche Erläuterung. Vom Touareg kommend erklärt dies zumindest, warum mein PD dort deutlich größer ist als im zukünftigen Avant.

ist echt ziehmlich klein für ein pano dach....

ich fände ja sowieso eine panoramwindschutzscheibe viel soínnvoller

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ist echt ziehmlich klein für ein pano dach....

ich fände ja sowieso eine panoramwindschutzscheibe viel soínnvoller

...damit Steinschläge dann so richtig ins Geld gehen bzw. die TK sich verdoppelt 😉?

Dann darf mann auch nur Dacia fahren, wegen der Vollkasko.....

Dann schlage ich en ÖPNV vor, da kostet die Versicherung nix.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Dann schlage ich en ÖPNV vor, da kostet die Versicherung nix.

die haben teilweise auch richtig große Panoramadächer! 😁 😁 😁

Moin, ohne nen neues Thema aufzumachen. Mein Schiebedach quitscht einwenig beim auf und zu machen besonders wenn es halt war und trocken ist. Es liegt wohl an den Gummidichtungen. Was benutzt Ihr so dafür ? Hab es mal mit Gummipflege versucht. Hat eher das Gegenteil bewirkt.

Ich finde das PD in meinem hoffentlich bald ausgelieferten A6 Allroad im Gegensatz zu meinem Touareg auch bissel klein. aber alles gute hat man nie zusammen, warum bauen die Honks auch den V8 Treg nicht mehr seufzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen