Panoramadach
Hallo zusammen,
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Panoramadach in den f Modellen? Meine Google Recherche hat mir nicht wirklich weiter geholfen.
Kommt es häufig zu verstopften Abläufen, Undichtigkeiten, Klappern oder ähnlichem?
Liebe Grüße
19 Antworten
hab meinen f31 jetzt einen guten Monat auch mit Panoramadach. wenn man das Dach aufstellen oder mit offenem Dach fährt, ist alles okay aber wenn das Dach zu ist und die Rollo offen finde ich die Windgeräusche ziemlich nervig und störend. Deshalb fahr ich eigentlich immer mit Rollo zu. Aber ansonsten top
Pano am 2017er F34 LCI
Im GT ist die Sitzhöhe kein Problem und Windgeräusche vom Dach kann ich nicht ausmachen. Da es unser Familienfahrzeug ist, fahren wir oft zu viert und die hinteren Passagiere profitieren sehr von dem zusätzlichen Licht und der gefühlten Luftigkeit. Das Rollo haben wir eigentlich nur beim Parken oder auf der AB im Hochsommer zu. Nur da haben wir dann auch die Klimaanlage an, ansonsten ist die bei uns immer aus und das Panoramadach sorgt besonders in der Kippstellung immer für frische Luft und ein angenehmes Klima. Autos ohne Schiebedach kaufen wir nicht... 😁
Mir ist neulich aufgefallen, dass mein Pano beim öffnen, egal ob auf Kipp oder ganz auf, erst mal hängen bleibt, sodass es beim öffnen „knallt“. Habe heute mal die Dichtungen mit einem Gummidichtung-Pflegestift eingerieben. Bin gespannt ob das hilft.
Ich bearbeite die Gummikanten immer mit Silikonfett
Ähnliche Themen
Zitat:
@CAT-TSI-1.4 schrieb am 14. Februar 2023 um 12:55:46 Uhr:
Zitat:
Allerdings ein kleines Manko: die schwarze Plastikstrebe zwischem vorderen und hinteren Scheibenteil hat gerne mal leicht geklappert. Nicht immer. War temperaturabhängig. Aber wenn man oft ohne Musik o.ä. unterwegs ist, dann fallen kleine Klapperstellen/Knarzer natürlich immer sofort auf. Hab ich meine Hand dort ran gehalten, war Ruhe. Losgelassen, ging das leichte klappern wieder los.
@Mars_gib_Gas
Ja, ich habe genau das gleiche Problem die schwarze Plastikstrebe vibriert ab und zu rechts. Legt man einen Finger drauf, hoert die Vibration auf. Das kann einen in den Wahnsinn treiben, falls man da empfindlich ist, auch weil der F31 von 2016 sonst wirklich ruhig ist.
BMW konnte mir leider nicht helfen, hatte das bei der Inspecktion angesprochen.
Wenn jemand einen Tip hat, waere ich sehr dankbar.
Merci
Update: Ich meine ich konnte das Problem loesen. Das Schiebedach muss auf die Kippeinstellung gefahren werden. Dann kann man von aussen eine oben aufliegenede Gummilippe zart nach unten andruecken. Bei mir hat es an der Stelle an der ich die Vibration vermutet hatte zweimal nebeneinander geklickt. Bis jetzt ist die Vibration weg. Nach all den Jahren. Ich denke meine Serviceberater hatten mich zwischenzeitlich fuer verrueckt gehalten. Ich hoffe es ist wirklich geloest. Schoenes Wochenende.