Panoramadach
Mich würde mal interessieren, wer das mitbestellt hat und ob er es schon bereut oder absolut noch begeistert ist.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, du wolltest ja "eigentlich" Kommentare von Käufern, die das Panoramadach bestellt haben, ich möchte trotzdem kurz meinen Senf dazu abgeben, warum wir es *nicht* bestellt haben.
Wir haben das Panoramadach im Probewagen ausgiebig getestet, die Bedienung ist ganz ok, sicherlich gewöhnungsbedürftig mit dem Dreh-/Kipp-/Drück-Schaltknopf, ich fand das nicht gut gelöst.
Es kommt auch massig Licht ins Auto, man fühlt sich nicht wie in einer Sardinenbüchse mit Sehschlitzen an der Seite - das ist gleichzeitig aber auch ein Nachteil, wenn man Kinder hat, da das "Verdunkelungs-Netz" nicht 100% lichtundurchlässig ist. Wenn die Kinder mal schlafen wollen und du die Kindersitze in Liegeposition fährst, gucken die kleinen oben aus dem Dach in den hellen Himmel, oder die Straßenlaternen.
Der Insektennetzabweiser an der Stirnseite macht außerdem keinen wirklich soliden Eindruck, ich kann mir gut vorstellen, dass das Ding als erstes weggammelt (den Punkt kann man vernachlässigen, wenn man das Auto max. 4-5 Jahre fährt).
Gruß, Martin
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Hast du einen Relingträger? Wenn ja, justiere den mal neu aus, so daß beim festziehen die Reling nicht zueinander gedrückt wird (sich quasi verspannt) .
Hi! Ja, hat eine Reling. Hab das Ganze mit Maßband so ausgerichtet, dass die Querträger genau normal zur Reling sind.
@tomold: Ich hoffe, du hast recht. Ohne Träger ist mir das nie so extrem aufgefallen....
So meinte ich das nicht. Die Klauen sollen nur auf der Reling selbst klemmen und diese dabei nicht wegdrücken.
Ist schwierig zu beschreiben, wie ich das meine.
Die Querträger werden mit einer Art Gummiband an der Reling fixiert.
Anbei 2 Fotos....lg
Ach so! Das System kenne ich nicht. Die Atera Signo sind völlig anders. Ist das bei Dir wirklich bombenfest?
Ähnliche Themen
ja, das hält wirklich fest. das ganze wird mit einer Spannschraube festgezogen. da wackelt nichts...
ist original thule...
Ich hole den Thread mal aus dem Keller...
Hat schon mal jemand Tönungsfolie am Panoramadach angebracht? Wir kriegen nächste Woche einen 2012er Highline und bei der Probefahrt hatte ich das Gefühl, dass die Sonneneinstrahlung im Sommer trotz Rollo etwas unangenehm werden könnte, also rein von der Helligkeit her.
Mit Tönungsfolie umgehen kann ich, mich würde nur interessieren ob es Erfahrungswerte gibt...