Panoramadach
Mich würde mal interessieren, wer das mitbestellt hat und ob er es schon bereut oder absolut noch begeistert ist.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, du wolltest ja "eigentlich" Kommentare von Käufern, die das Panoramadach bestellt haben, ich möchte trotzdem kurz meinen Senf dazu abgeben, warum wir es *nicht* bestellt haben.
Wir haben das Panoramadach im Probewagen ausgiebig getestet, die Bedienung ist ganz ok, sicherlich gewöhnungsbedürftig mit dem Dreh-/Kipp-/Drück-Schaltknopf, ich fand das nicht gut gelöst.
Es kommt auch massig Licht ins Auto, man fühlt sich nicht wie in einer Sardinenbüchse mit Sehschlitzen an der Seite - das ist gleichzeitig aber auch ein Nachteil, wenn man Kinder hat, da das "Verdunkelungs-Netz" nicht 100% lichtundurchlässig ist. Wenn die Kinder mal schlafen wollen und du die Kindersitze in Liegeposition fährst, gucken die kleinen oben aus dem Dach in den hellen Himmel, oder die Straßenlaternen.
Der Insektennetzabweiser an der Stirnseite macht außerdem keinen wirklich soliden Eindruck, ich kann mir gut vorstellen, dass das Ding als erstes weggammelt (den Punkt kann man vernachlässigen, wenn man das Auto max. 4-5 Jahre fährt).
Gruß, Martin
65 Antworten
Hallo,
da ich recht groß bin, würde mich interessieren, wie viel das Panoramadach aufträgt = den Abstand zwischen Sitzfläche und Himmel verringert.
MfG
tourantourer
Hi,
ich bin leider auch Sitzriese und kann daher in vielen Autos hinten nicht sitzen 🙁 - z. B. Q5, 5008, Tiguan, etc. etc.).
Der Touran ist zum Glück recht hoch - auch mit Panorama-SD. Hinten geht es gerade noch so; aber vorne langt es gut aus. Auch einer der Gründe warum es ein Touran geworden ist.
Gerade SUV haben trotz der Fahrzeughöhe hinten wenig Kopffreiheit. Der A4 Avant hat hinten mehr Kopffreiheit als der Q5 z. B. In meinen Augen ist sowas eine "Fehlkontruktion"...
Deswegen mache ich immer beim Händler ein ausgibiges Probesitzen... 🙂
Gruß
Cossor
Werden wohl auch das TopPaket mit Panoramadach bestellen ... macht den Wagen innen heller und freundlicher - finde ich
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Es geht hier aber doch nicht um ein klassisches Schiebedach, sondern um das Panoramadach.
Der freie Blick nach oben, läßt mich doch sehr schwanken.😉
Du sollst während des fahren nach vorne schauen, und nicht nach oben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Du sollst während des fahren nach vorne schauen, und nicht nach oben 😉Zitat:
Original geschrieben von ktown
Es geht hier aber doch nicht um ein klassisches Schiebedach, sondern um das Panoramadach.
Der freie Blick nach oben, läßt mich doch sehr schwanken.😉
Wie wahr, wie wahr!
Zitat:
Original geschrieben von tourantourer
Hallo,
da ich recht groß bin, würde mich interessieren, wie viel das Panoramadach aufträgt = den Abstand zwischen Sitzfläche und Himmel verringert.
MfG
tourantourer
Hallo tourantourer
Effektiver Kopfraum 1. / 2. / 3. Sitzreihe, mm 1016 (1018) / 973 (954) / 917 (917)
Klammerwerte: mit Panoramadach
Quelle: http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.12.html
Gruß
emka1312
Nun kann ich nach der Überführung aus WB ganz klar festhalten, dass es die absolut richtige Entscheidung war, Panorama mitzuordern (dafür habe ich auf die Climatronic verzichtet).
Der Wagen kommt geräumiger und heller rüber, wenn das Licht mal blendet wird der "Vorhang" zugefahren und gut ist.
Abgesehen davon kann so im Sommer in vielen Situationen auf die Aktivierung der Klimaanlage verzichtet werden. Das schont die Umweld und den Geldbeudel 😎
Und? Gibts was neues? Neue Erfahrungswerte zum Panoramadach?
Zitat:
Original geschrieben von Leif1983
Und? Gibts was neues? Neue Erfahrungswerte zum Panoramadach?
Das Auto wirkt geräumiger und heller, wenns mal blendet kommt der "Vorhang" vor und gut ist.
Reingucken während der Fahrt kann ja lediglich ein Trucker, man fühlt sich in keinster Weise wie auf dem Präsentierteller.
Und die Kinder lieben es 😁
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Reingucken während der Fahrt kann ja lediglich ein Trucker, man fühlt sich in keinster Weise wie auf dem Präsentierteller.
Fährt ihr denn so oft nackt? Ist doch momentan etwas kalt dafür ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Leif1983
Fährt ihr denn so oft nackt? Ist doch momentan etwas kalt dafür ;-)Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Reingucken während der Fahrt kann ja lediglich ein Trucker, man fühlt sich in keinster Weise wie auf dem Präsentierteller.
na klar, mit Mütze, Schal und Wintermantel ;-)
Spaß beiseite, offen war das Dach bisher 2-3 x auf Kurzstrecke.
Salut zusammen,
Noch neue Erfahrungen mit dem Panoramadach?
In erster Linie würde ich das PanoDach für die 3 Kinder auf der Rückbank bestellen
Gedanke: das Licht und die bessere Aussicht würde ev. die Enge vergessen lassen - was gut für die Stimmung und damit gut für die Nerven von Mami & Papi ist.
Wie sind die Erfahrungen nachdem der erste "Wow-Effekt" der heissen Mittagsonne oder einem kalten Wintertag (2010-11) hat weichen müssen?
Wenn das Auto in Betrieb ist, stelle ich mir dies nicht so problematisch vor, haben wir dann doch Climatronic und Standheizung.
Wir haben keine Garage und entsprechend wird das Dach mit Schnee bedeckt, dieser schmilzt am Nachmittag und gefriert wieder in der Nacht....gibt es Berichte über ein PanoDach, dass dies schon Überstanden hat?
Danke für Eure Mühe!
Zitat:
Original geschrieben von Silas3
Salut zusammen,
. . . . .
Wenn das Auto in Betrieb ist, stelle ich mir dies nicht so problematisch vor, haben wir dann doch Climatronic und Standheizung.Wir haben keine Garage und entsprechend wird das Dach mit Schnee bedeckt, dieser schmilzt am Nachmittag und gefriert wieder in der Nacht....gibt es Berichte über ein PanoDach, dass dies schon Überstanden hat?
Danke für Eure Mühe!
Mit beiden Aussagen stellst Du selbst das Panorama-Dach in Frage. Wozu eine zusätzliche Öffnung im Fahrzeug-Dach, wenn man sie bei flotter Dauer-Fahrt nicht nutzen kann? Ich habe Climatronic, Standheizung (im Sommer Lüftung) und 'ne Garage und würde deshalb nie auf die Idee kommen, mir ein Fahrzeug mit Panrama-Dach zu ordern. Es sei denn, Du willst riskieren, daß sich Deine hinten sitzenden Kinder vom Fahrtwind (Luftzug) eine fette Lungenentzündung und/oder Sommergrippe einfangen.
Gruß
klausegon
Zitat:
Ich habe Climatronic, Standheizung (im Sommer Lüftung) und 'ne Garage und würde deshalb nie auf die Idee kommen, mir ein Fahrzeug mit Panrama-Dach zu ordern. Es sei denn, Du willst riskieren, daß sich Deine hinten sitzenden Kinder vom Fahrtwind (Luftzug) eine fette Lungenentzündung und/oder Sommergrippe einfangen.
Gruß
klausegon
Hallo Klaus,
das mag wohl auf der Autobahn zutreffen (obwohl ich nach Möglichkeit ohne Klima fahre-- das ist Erkältungsfördernd ! 🙂 ), In der Stadt und über Land habe ich das Dach offen- die Kinder finden es auch angenehmer als die künstlich getrocknete Luft aus der Klima.
Unser anderes Auto (Corsa mit Faltschiebedach) hat gar keine Klimaanl. und wird im Sommer auch gerne gefahren - wegen dem großen Loch im Dach.
Hardy
Hallo klausegon,
Danke für Deine Meinung.
Ja klar, der gesunde Menschenverstand darf bei der Handhabung eines PanoDachs nicht zu kurz kommen, wie im übrigen mit einer Klimaanlage auch nicht.
Gibt es denn jemand, der sein Auto (mit PanoDach) im freien parkiert, insbesondere im Winter?
Mein Freundlicher im übrigen, würde auch darauf verzichten:
"Ist was für die Übergangszeit, im Winter drückt die Kälte trotz dem Schiebenetz durch und im Hochsommer heitzt es mehr auf..."
Hier im Forum sind aber doch einige sehr begeistert...
Gruss
Roman