Panoramadach

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich habe eine Frage zum Panoramadach des Tiguans, welches ja auch im Golv V Variant verbaut wird.

Auf den Bildern sieht man, dass das Panoramadach komplett geöffnet ist. Wohin schiebt sich die Glaskonstruktion ? Wenn es ganz offen ist, verschwindet es komplett im hinteren Dachbereich ? Oder kann man das Dach nur zu einem Drittel öffnen, wie in manchen Tests geschrieben wird ? Oder liegt das ganz geöffnete Dach dann auf dem Dach des Tiguans ?

Vielleicht hat sich jemand das Dach mal auf der IAA anschauen können oder kennt es vom Golf Variant ?

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt" NO Go" für das Ding am Tiger!!!
Aber jeder hat halt seinen eigenen geschmack!
Gruss
aus
Hamburg

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


(...)
Oder ist der etwa immer noch nicht lieferbar? 😕

Jepp! Den "Original-" Windabweiser fürs PD jibbet (derzeit) nich'. Lt. telefonischer Auskunft meines 🙂 vom gestrigen Tage ist dieser nach wie vor im Rückstand.

Fazit der Unterredung: WOB kann aktuell nicht liefern. Möglicher Liefertermin derzeit nicht bekannt, weil lediglich Rückstandsanzeige im Auskunftssystem vermerkt. Ware ist bestellt. Werde durch Teile-Service benachrichtigt, wenn diese eintrifft. Nichts genaues weiss man(n) nicht.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


(...)
Oder ist der etwa immer noch nicht lieferbar? 😕
Jepp! Den "Original-" Windabweiser fürs PD jibbet (derzeit) nich'. Lt. telefonischer Auskunft meines 🙂 vom gestrigen Tage ist dieser nach wie vor im Rückstand.

Fazit der Unterredung: WOB kann aktuell nicht liefern. Möglicher Liefertermin derzeit nicht bekannt, weil lediglich Rückstandsanzeige im Auskunftssystem vermerkt. Ware ist bestellt. Werde durch Teile-Service benachrichtigt, wenn diese eintrifft. Nichts genaues weiss man(n) nicht.

😉

Danke für Deine Info. Das erklärt mal wieder einiges! 🙄

Wieso bekommt man solche Sachen einfach nicht in den Griff? Ist mir ein Rätsel, wie ein Massenhersteller wie VW, selbst nach Monaten noch nicht das in der Preisliste für Zubehör aufgelistete Teil liefern kann.😠

Aber ich habe ja noch Zeit, da ich im Moment nur mein "Übergangsfahrzeug" fahre. 😎

Wie bist Du denn mit Deiner Spezial-Klarlack-Lackierung zufrieden??
Das könnte ich mir für meinen Nr.2 auch gut vorstellen!

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


(...)
Wie bist Du denn mit Deiner Spezial-Klarlack-Lackierung zufrieden??
(...)

Touché! Ich habe bis dato immer noch nicht meinen Tiger. Ist zwar seit 2 Wochen zugelassen (23.05.) und war auch schon bei Nanopoint in Braak. Motorhaube und Stoßfänger sind sogar fertig und konnte meiner einer zwischenzeitlich in Augenschein nehmen. Fazit: Perfekt!

Dort (und nicht beim 🙂!) fiel indes auf, dass mein Auto auf der Beifahrerseite großflächig (O-Ton:''grottenschlecht''😉 (nach-)lackiert wurde. Hab' ihn dann zur Mängelbeseitigung wieder abholen und zurück karren lassen.

Lt. meinem 🙂 zeichnet WOB hierfür verantwortlich und hat sich bis vergangenen Do mit dem Ok für eine Beseitigung Zeit gelassen. Kurz um: Wagen wird Montag fertig, Dienstag zurück nach Braak und Freitag meins!

Werde ab dann endlich (mit weiterer dreiwöchiger Verspätung) fahren und - auch mit Fotos - hierüber berichten können. Hoffentlich.

Drück' mir (bitte) die Daumen!

😉

Direkte ANfrage bei VW: der Dach-Windabweiser für den VW hat noch keine Zulassung ! Wann diese erfolgt, ist völlig unklar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pakistani

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von jab


Passt hier gerade ganz gut rein, daher frage ich mal hier! Gibts den tig eigentlich auch mit dunklem Dachhimmel?
 Lt. offizieller Preisliste nicht.

Alle US Modelle werden mit dem verdunkeltem Glas ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von dansas



Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von jab


Passt hier gerade ganz gut rein, daher frage ich mal hier! Gibts den tig eigentlich auch mit dunklem Dachhimmel?
Lt. offizieller Preisliste nicht.
Alle US Modelle werden mit dem verdunkeltem Glas ausgeliefert.

Was hat denn abgedunkeltes Glas mit dem hier angefragten dunkelfarbigen Dachhimmel gemein? Was soll hiermit zum Ausdruck gebracht werden? Etwa, dass bei den Bush' die abgedunkelten (Seiten-)Scheiben Serie sind, während in vielen Satelliten hierfür Aufpreis verlangt wird? Ok, sei's drum.

Mag mich gelegentlich irren, aber das hier sind m.E. zwei gänzlich unterschiedliche Sachverhalte.

😉

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Stabilität des Panoramadaches.
In letzter Zeit gab es ja häufiger Hagel. Hält das so ein Panoramadach aus? Zerbricht das Glas und man hat dann lauter Glassplitter und Eis im Auto? Oder ist es sinnvoll, das Dach noch mit einer Sicherheitsfolie zu bekleben?

mfg
Tig2008

Zitat:

Original geschrieben von Tig2008


Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Stabilität des Panoramadaches.
In letzter Zeit gab es ja häufiger Hagel. Hält das so ein Panoramadach aus? Zerbricht das Glas und man hat dann lauter Glassplitter und Eis im Auto? Oder ist es sinnvoll, das Dach noch mit einer Sicherheitsfolie zu bekleben?

mfg
Tig2008

also ich bin mir zwar nicht 100 % sicher, aber Glasschiebedächer müßten meiner Meinung nach aus Sicherheitsglas bestehen und demzufolge, wie z. B. bei Vordächern auch, mit einer Folie versehen sein, damit es bei Unfällen nicht zu Verletzungen durch herunterfallendes Glas kommen kann.

Gruss

Hallo,
war am Montag in der Autostadt gewesen (einfach so ohne Abholung) und habe den Tiguan Geländeparcours gemacht. Der Parcour ist für das Fahrzeug schon sehr anspruchsvoll und man hört teilweise die Türen bei der Verschränkung hart arbeiten. Interessant daran fand ich, dass die Fahrzeuge beide Panoramadächer hatten. Unter diesen harten Bedingungen traut VW dem Panoramadach also schon eine Menge zu. Die Fahrzeuge fahren den Parcours mindestens 5000 KM, bevor diese ausgetauscht werden. VW scheint sich also sicher zu sein, dass es auch bei diesen Bedingungen keine Probleme mit dem Dach gibt. Außnahmen gibt es natürlich immer, aber grundsätzlich scheint das schon eine stabile Angelegenheit zu sein.
Gruß
pathbe

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan170


(...)
Oder ist der etwa immer noch nicht lieferbar? 😕
Jepp! Den "Original-" Windabweiser fürs PD jibbet (derzeit) nich'. Lt. telefonischer Auskunft meines 🙂 vom gestrigen Tage ist dieser nach wie vor im Rückstand.

Fazit der Unterredung: WOB kann aktuell nicht liefern. Möglicher Liefertermin derzeit nicht bekannt, weil lediglich Rückstandsanzeige im Auskunftssystem vermerkt. Ware ist bestellt. Werde durch Teile-Service benachrichtigt, wenn diese eintrifft. Nichts genaues weiss man(n) nicht.

😉

Hab' heuer Mitteilung vom 🙂 erhalten, dass (m)ein Windabweiser fürs PD nunmehr geliefert werden kann.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Tig2008


Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Stabilität des Panoramadaches.
In letzter Zeit gab es ja häufiger Hagel. Hält das so ein Panoramadach aus? Zerbricht das Glas und man hat dann lauter Glassplitter und Eis im Auto? Oder ist es sinnvoll, das Dach noch mit einer Sicherheitsfolie zu bekleben?

mfg
Tig2008

Zu dieser Frage empfehle ich meinen kleinen Erfahrungsbericht. Ich habe mich das auch gefragt - und es war der heftigste Hagelschauer, der mich bislang unterwegs erwischt hat. Aber das Dach hat es unbeschadet überlebt (das Blech zum Glück auch...)

Siehe hier: Mit dem Tiguan im Unwetter

cafinly

Hallo Leute,

ich hole den Fred noch einmal nach vorne. Wie ist denn der heutige Satnd der Dinge, gibt es vielleicht schon einen anderen Windabweiser, wenn ja.. wo...?

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


(...)
Wie ist denn der heutige Satnd der Dinge, gibt es vielleicht schon einen anderen Windabweiser, wenn ja.. wo...?
(...)

Wieso? Der Windabweiser ist u.a. als Original-Zubehör ist doch mittlerweile lieferbar. Wurde bei mir im Herbst - ick glob letzte Septemberwoche 2008 - auch montiert. Soweit alles bestens, ausser vielleicht, dass die Deppen vom Service trotz entsprechender Bitte das Netz vor Montage nicht gesäubert hatten und dass der Abweiser nicht tief genug ist, um bei 1. Stufe nach Kippstellung die Öffnung vollständig abzudecken.

😉

Hallo pakistani

Wenn der Windabweiser lieferbar und du ihn schon so lange hast ,hast du doch bestimmt mal ein Bild für uns.😕

Zitat:

Original geschrieben von fendti


Hallo pakistani

Wenn der Windabweiser lieferbar und du ihn schon so lange hast ,hast du doch bestimmt mal ein Bild für uns.😕

Null problemo.

Obgleich ich keine DigiCam hab', werde ich weder Kosten noch Mühen scheuen und mithilfe meines E51 am WE 'ne kleines Fotoshooting starten.😁

Lass' dich überraschen und übe dich einstweilen in Geduld ...

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen