Panoramadach

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich habe eine Frage zum Panoramadach des Tiguans, welches ja auch im Golv V Variant verbaut wird.

Auf den Bildern sieht man, dass das Panoramadach komplett geöffnet ist. Wohin schiebt sich die Glaskonstruktion ? Wenn es ganz offen ist, verschwindet es komplett im hinteren Dachbereich ? Oder kann man das Dach nur zu einem Drittel öffnen, wie in manchen Tests geschrieben wird ? Oder liegt das ganz geöffnete Dach dann auf dem Dach des Tiguans ?

Vielleicht hat sich jemand das Dach mal auf der IAA anschauen können oder kennt es vom Golf Variant ?

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt" NO Go" für das Ding am Tiger!!!
Aber jeder hat halt seinen eigenen geschmack!
Gruss
aus
Hamburg

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Jibbet doch 'n Dach-Windabweiser als Original-Zubehör. Guckst du mal hier auf Seite 5 unten.

Für meiner einer gilt jedenfalls: Must have!

😉

Hallo pakistani,

bist du dir sicher das der dort aufgeführte Windabweiser auch für den Tiguan ist...??? wobei aus dem Text ja nicht hervor geht was für ein Windabweiser es ist, nicht das es sich um den gleichen handelt wie er schon beim Tiguan verbaut ist.

Gruß FerdiR

Auf der ersten Seite des Prospektes steht was? Zubehör für den Tiguan / Preisliste ...

Gruß Wolle

Hallo FerdiR,
ich glaub' Du hast übersehen, dass in der Überschrift steht "Tiguan-Zubehör". Aber.... der hier angebotene Windabweiser ist für ein Fahren mit offenem Schiebedach unbedingt notwendig. Audi hat den gleichen, ich habe den auf meinem A4. Ist so eine flache Pastikkuppel über die Breite des Schiebedachs mit absolut überzeugender Wirkung.
Da kannst Du mit 170 offen fahren, ohne jeglichen Zug. Das Windgeräusch ist natürlich lauter. 
Grüße Werner

Zitat:

Original geschrieben von wepu47


Hallo FerdiR,
ich glaub' Du hast übersehen, dass in der Überschrift steht "Tiguan-Zubehör". Aber.... der hier angebotene Windabweiser ist für ein Fahren mit offenem Schiebedach unbedingt notwendig. Audi hat den gleichen, ich habe den auf meinem A4. Ist so eine flache Pastikkuppel über die Breite des Schiebedachs mit absolut überzeugender Wirkung.
Da kannst Du mit 170 offen fahren, ohne jeglichen Zug. Das Windgeräusch ist natürlich lauter. 
Grüße Werner

ich dachte immer ein schiebedach ist dazu da um im innenraum zuglauft zu haben... 😕

Moin, moin!

Ich werde meinen Tiger unter aller Voraussicht nach Ende nächster Woche (endlich!) in Empfang nehmen dürfen. 🙂
Und muss bis dahin entsprechende Bilder (leider) schuldig bleiben.

(OT)
Aktuell soll das Zubehör, wie Windabweiser an allen Türen und auf dem Dach und 4x Schmutzfänger montiert werden, nach dem tags zuvor das Fahrzeug bereits entwachst, die Einstiegsleisten montiert und der Einstiegsbereich mit 3M Trimline Lackschutzfolie beklebt wurde. Ende der Woche geht's dann für 5 (Werk-)Tage zum Aufbringen der Keramik-Klarlackschutzschicht und Versiegelung von Fenstern und Felgen. In der Woche darauf werden dann die Arbeiten "unter dem Blech", u.a. Marderwarngerät auf Ultraschallbasis, Türausstiegsbeleuchtung vorne und beleuchtete Türinnengriffe hinten, Onboard-Batterielader, Spiegelanklappautomatik, Absenkung des Beifahreraußenspiegels á la Golf V, etc. fortgesetzt. Auch die Scheibenwaschdüsen fliegen hochkantig raus, sofern die von Audi funzen.

Aber vorher verbringe ich das gaaaaaaanze WE im Auto und steige nur aus äußerst wichtigen persönlichen Gründen zwischenzeitlich kurz einmal aus.😁

Folks, i'm so sorry. Aber ich freue mich riesig auf mein Baby!

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Jibbet doch 'n Dach-Windabweiser als Original-Zubehör. Guckst du mal hier auf Seite 5 unten.

Für meiner einer gilt jedenfalls: Must have!

😉

Hallo pakistani,

bist du dir sicher das der dort aufgeführte Windabweiser auch für den Tiguan ist...??? wobei aus dem Text ja nicht hervor geht was für ein Windabweiser es ist, nicht das es sich um den gleichen handelt wie er schon beim Tiguan verbaut ist.

Gruß FerdiR

ich nochmal,

sieht eigentlich überall gleich aus bzw. sieht seit 10 Jahren gleich aus und wird auch in 10 Jahren noch so aussehen, weil einfach genial, z.Bsp.:

www.afterbuy.de/.../start.aspx?...

ist einfach zu befestigen. Die Gummilippe mit dem Plexiglas wird auf das Dach aufgesetzt (Klebeband), im Schiebedachausschnitt wird der Abweiser eingehakt und mit 2 Rändelschrauben festgezurrt. Kein Bohren, keine Verletzung des Lackes.
Grüße Werner

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


bei unseren Probefahrt-Tig`s (1x mit 1x ohne Panodach) haben wir festgestellt das es doch an Kopffreiheit weniger ist.
Wir (Ich 1,98m Sohn 2,03m) fühlen uns etwas "unwohl" im Tig mit zugezogenem Sonnedach. Wir haben ihn ohn bestellt. Für "kleinere" ist es nicht relavant 😁

Es fehlen vorne 3 Zentimeter und hinten 5 Zentimeter bei dem Tiguan mit Panaramadach. Ich bin 1,88 cm groß. Vorne geht es gerade mit P-Dach (habe noch entsprechend Luft). Hinten stoße ich an die Decke. Beim Tiguan ohne P-Dach stoße ich hinten nicht an die Decke sondern habe noch 2 cm Luft.

ich bin 1,96 cm gross und fühle mich sowohl vorne als auch hinten mit panorama-dach wohl.....geht halt nix über einen rundrücken....und einen kurzhaarschnit...

Das Fliegennetz vom Windabweiser kenne ich noch vom Eos, auch dort konnte man die toten Fliegen ganz einfach mit einem Staubsauger entfernen.
Der einzige Unterschied ist die Fahrzeughöhe. Beim Tiguan muss der Schlauch vom Staubsauger ein wenig länger sein. 😁

Allerdings fand ich beim Eos besser, dass sich der Windabweiser auch bei offenem Dach runterdrücken und verrasten ließ. So konnte man selbst entscheiden, wann sich der (nicht grad schöne) Windabweiser aufstellen soll.

Zitat:

Original geschrieben von bobbi777


ich bin 1,96 cm gross und fühle mich sowohl vorne als auch hinten mit panorama-dach wohl.....geht halt nix über einen rundrücken....und einen kurzhaarschnit...

Gut einen Buckel habe ich nicht. Dafür Glatze.

Zitat:

Original geschrieben von martinus61



Zitat:

Original geschrieben von bobbi777


ich bin 1,96 cm gross und fühle mich sowohl vorne als auch hinten mit panorama-dach wohl.....geht halt nix über einen rundrücken....und einen kurzhaarschnit...
Gut einen Buckel habe ich nicht. Dafür Glatze.

Bis mein Tiger da ist hab ich bestimmt auch eine ...😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von krause


(...)
blöd finde ich nur, dass sich die ganzen fliegen und mücken im super schicken windschott verfangen... sieht echt doof aus.
(...)
Jibbet doch 'n Dach-Windabweiser als Original-Zubehör. Guckst du mal hier auf Seite 5 unten.

Für meiner einer gilt jedenfalls: Must have!

😉

Habe 'nen Anruf vom 🙂 erhalten. Mein Tiger ist fertig und wird zwecks Lackierung heuer überführt.

Ergo nur noch 1 Woche Geduld haben müssen, dann ist er endlich mein!😁  

Einzig der Dach-Windabweiser fehlt (noch) und wird nachgeliefert.
Grund: WOB kann zur Zeit nicht liefern. 😠

Fortsetzung folgt ...

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Habe 'nen Anruf vom 🙂 erhalten. Mein Tiger ist fertig und wird zwecks Lackierung heuer überführt.
Ergo nur noch 1 Woche Geduld haben müssen, dann ist er endlich mein!😁

Bekommt Deiner die Farbe es nachher drauf?! 😰😉

Zitat:

Original geschrieben von minitiguan



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Habe 'nen Anruf vom 🙂 erhalten. Mein Tiger ist fertig und wird zwecks Lackierung heuer überführt.
Ergo nur noch 1 Woche Geduld haben müssen, dann ist er endlich mein!😁
Bekommt Deiner die Farbe es nachher drauf?! 😰😉

Guckst du einfach mal

hier

.

😉

Hat denn jemand mal ein Foto von diesem Windabweise ?

- Wie wird er montiert ?
- Ist er lackiert oder muss dies nachträglich geschehen ?
- Was ist mit dem "Fliegengitter"? Kann man dies dann ausbauen, befestigen oder wie ?

Wäre nett, wenn mal diese Fragen geklärt werden könnten !

Zitat:

Original geschrieben von Erwin-Rommel


Hat denn jemand mal ein Foto von diesem Windabweise ?

- Wie wird er montiert ?
- Ist er lackiert oder muss dies nachträglich geschehen ?
- Was ist mit dem "Fliegengitter"? Kann man dies dann ausbauen, befestigen oder wie ?

Wäre nett, wenn mal diese Fragen geklärt werden könnten !

Gibt es keinen im Forum der diese Fragen beantworten kann, oder einfach mal ein Foto von einem Tiguan mit diesem Windabweiser einstellen kann???

Oder ist der etwa immer noch nicht lieferbar? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen