Panoramadach schränkt Sitzhöhe ein

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

nach einem Arbeitgeberwechsel muss ich mich um einen neuen Firmenwagen kümmern. Da ich zuletzt einen E300de T hatte und mit dem Auto sehr zufrieden war, habe ich mich natürlich direkt mal nach einer E-Klasse umgeschaut. Hatte sogar recht schnell ein geeignetes Modell gefunden, aber war bei der Sitzprobe doch sehr erschrocken. Das (bisher nicht vorhandene) Panoramadach hat erwartungsgemäß einen Aufbau nach innen, der ein paar Zentimeter klaut...ich war aber umso erstaunter, dass ich mit meinen 1,84m (verteilt auf längere Beine und kürzeren Oberkörper) vor dem "Problem" stehe, dass ich trotz Sitz ganz unten (getestet mit Aktiv Multikomfortsitz und Avantgarde Sitz) mit meinen Haaren an den Dachhimmel links neben dem "Loch" des Panoramadachs komme. Zwar nur ganz eben, aber genau das nervt auf Dauer. Die Rückenlehne habe ich recht senkrecht stehen und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich mit meinen Abmessungen und Sitzeinstellungen außer der Norm liege. Geht es anderen hier auch so, oder bin ich ein Einzelschicksal?
Habe gerade gestern einen traumhaft ausgestatteten E400dT gefunden, der perfekt wäre, aber so ein Kitzeln in den Haaren versaut mir dann doch den Fahrspaß. Achja...ich habe recht kurze Haare, bevor hier jemand meint ich wäre mit einem Irokesen gesegnet 😉 😁
Beim 5er BMW habe ich dieses Problem nicht, was mich aktuell wieder in die Arme von BMW treibt, obwohl ich, gerade für den bevorstehenden Langstreckeneinsatz, eine E-Klasse bevorzugen würde.

Danke für eure Erfahrungen und Meinungen dazu!

32 Antworten

Habe ich auch ausprobiert und bringt leider nichts, da mein Hintern ja auf der gleichen Höhe bleibt, wenn ich vorne die Neigung verstelle.

Zitat:

@Torso schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:33:13 Uhr:


Hast du dich denn einfach daran gewöhnt, dass du an den Dachhimmel kommst oder nervt dich das immer noch?

Gewöhnt ist übertrieben,eher akzeptiert das es halt so ist und ich damit leben muss.beim nächsten Auto muss ich halt das Modell wechseln weil nochmal mach ich das nicht mehr mit.

Zitat:

@Torso schrieb am 16. Dezember 2020 um 11:03:40 Uhr:


Habe ich auch ausprobiert und bringt leider nichts, da mein Hintern ja auf der gleichen Höhe bleibt, wenn ich vorne die Neigung verstelle.

Es geht aber auch hinten runter zu verstellen und dann geht auch der Hintern runter. War nur so eine Idee, weil meine Frau nur die Neigung verstellt und ich dann auch ans Dach komme.

Ok, das heißt also es nervt dich permanent und du freust dich darauf, wenn es beim nächsten Fahrzeug nicht mehr so ist. So würde es mir dann glaube ich auch gehen.

Ähnliche Themen

Hallebadkapp!* 😁😁😁

* Zitat von Bademeister Schaluppke

Ich bin 194 cm lang (incl. der kurz geschnittenen Haare evtl. 195/196 cm), habe auch lange Beine und einen normal langen Rumpf.
Der Sitz ist meistens ganz nach hinten gefahren, ganz unten und die Rückenlehne steht ein wenig schräg. Aber auch wenn ich wegen der hinten sitzenden Tochter den Sitz ein wenig nach vorne fahre und höher stelle, ist nach oben noch Luft zum Dachhimmel seitlich des Panoramadachs.

Du musst wohl doch einen sehr langen Rumpf haben 😉 Oder hast du die Rückenlehne viel zu steil stehen?

Zitat:

@delvos schrieb am 16. Dezember 2020 um 14:39:15 Uhr:


Ich bin 194 cm lang und habe auch lange Beine und normal langer Rumpf.
Der Sitz ist meistens ganz hinten gefahren, ganz unten und die Rückenlehne steht ein wenig schräg. Aber auch wenn ich wegen der hinten sitzenden Tochter den Sitz ein wenig nach vorne fahre und höher stelle, ist nach oben noch Luft zum Dachhimmel seitlich des Panoramadachs.

Du musst wohl doch einen sehr langen Rumpf haben 😉 Oder hast du die Rückenlehne viel zu steil stehen?

Wenn man den Sitz nach Empfehlung einstellt, also so wie beim Sicherheitstraining vom ADAC z.B. , hat die Lehne eine steilere Position und man sitzt näher am Lenkrad als die Fletzeinstellung des Sitzes der meisten Verkehrsteilnehmer.
Daher kann es vorkommen, daß manche auch näher am Dach sind als andere.....

Zitat:

@Kubufi schrieb am 16. Dezember 2020 um 14:47:44 Uhr:



Zitat:

@delvos schrieb am 16. Dezember 2020 um 14:39:15 Uhr:


Ich bin 194 cm lang und habe auch lange Beine und normal langer Rumpf.
Der Sitz ist meistens ganz hinten gefahren, ganz unten und die Rückenlehne steht ein wenig schräg. Aber auch wenn ich wegen der hinten sitzenden Tochter den Sitz ein wenig nach vorne fahre und höher stelle, ist nach oben noch Luft zum Dachhimmel seitlich des Panoramadachs.

Du musst wohl doch einen sehr langen Rumpf haben 😉 Oder hast du die Rückenlehne viel zu steil stehen?

Wenn man den Sitz nach Empfehlung einstellt, also so wie beim Sicherheitstraining vom ADAC z.B. , hat die Lehne eine steilere Position und man sitzt näher am Lenkrad als die Fletzeinstellung des Sitzes der meisten Verkehrsteilnehmer.
Daher kann es vorkommen, daß manche auch näher am Dach sind als andere.....

Genau daran wird es liegen. Habe schon immer eine sehr steile Rückenlehne (war schon fast fahrsicherheitstrainingskonform). Ein bisschen weiter nach hinten und schon würde es passen...dabei fühle ich mich dann allerdings unwohl 🙁

Zitat:

@Torso schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:43:26 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 16. Dezember 2020 um 14:47:44 Uhr:


Wenn man den Sitz nach Empfehlung einstellt, also so wie beim Sicherheitstraining vom ADAC z.B. , hat die Lehne eine steilere Position und man sitzt näher am Lenkrad als die Fletzeinstellung des Sitzes der meisten Verkehrsteilnehmer.
Daher kann es vorkommen, daß manche auch näher am Dach sind als andere.....


Genau daran wird es liegen. Habe schon immer eine sehr steile Rückenlehne (war schon fast fahrsicherheitstrainingskonform). Ein bisschen weiter nach hinten und schon würde es passen...dabei fühle ich mich dann allerdings unwohl 🙁

Dann helfen nur Schuhe mit 10cm dicker Sohle, Lenkrad weiter raus fahren, dann Sitz weiter nach hinten stellen und es passt.

Scherz beiseite. Entweder damit abfinden, ein Auto ohne Panoramadach suchen oder sich bei einer anderen Marke umsehen wenn es sich nicht arrangieren lässt. So schade es ist.

Eine E-Klasse ohne Pano würde ich direkt nehmen, aber versuche mal eine gut ausgestattete zu finden, die eben kein Pano hat...fast ein Ding der Unmöglichkeit 🙁

Ich bin auch 1,84 m groß und ein Sitzriese. Meine kürzeren Arme und Beine führen dazu, dass ich das Lenkrad ganz herausfahren und den Sitz nach vorne fahren muss und den Sitz ganz runterstelle.
Hatte früher E-Klassen ohne Schiebe- und Panoramadach als Firmenwagen. Kein Problem!
Die aktuelle E-Klasse ist selbst ohne Schiebedach oder Panoramadach nicht hoch genug. :-(
Aus Verzweiflung habe ich auch die S-Klasse ausprobiert und es leider auch zu wenig Platz. Der Verkäufer konnte es kaum glauben.
Im GLE und BMW X5 habe ich noch ein wenig Luft nach oben.
Und im Golf VII meiner Frau mit Panoramadach habe ich auch genug Freitaum über dem Scheitel.

Bei 187cm, Lehne senkrecht, Panoramadach, Sitz unten und ganz hinten, viele aber kurze graue Haare immer noch Luft zum Dach.

Am wenigsten Luft nach oben hast du mit der Kombination aus Panoramadach und Multikontursitzen mit Massage und Belüftung. Denn die brauchen für die ganze Elektronik nochmal einiges mehr an Platz.
Es ist gewöhnungsbedürftig aber geht. Bin 183cm groß und die Lehne ist relativ steil. Lenkrad ist ganz oben und nur minimal ausgefahren, damit man noch alles im Display erkennt.

Wird Dich ärgern auf Dauer, mein Kollege mit 2,06 findet kaum Autos, wo es passt. Aktuell fündig im Seat Tarraco. Davor war ok ein Citroen C4 Picasso. Die üblichen Probleme findet er immer bei el.Sitzen und Schiebe/Panoramadach

191cm und nach 3 Jahren S213 und Pano nie berührt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen