Panoramadach schränkt Sitzhöhe ein

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

nach einem Arbeitgeberwechsel muss ich mich um einen neuen Firmenwagen kümmern. Da ich zuletzt einen E300de T hatte und mit dem Auto sehr zufrieden war, habe ich mich natürlich direkt mal nach einer E-Klasse umgeschaut. Hatte sogar recht schnell ein geeignetes Modell gefunden, aber war bei der Sitzprobe doch sehr erschrocken. Das (bisher nicht vorhandene) Panoramadach hat erwartungsgemäß einen Aufbau nach innen, der ein paar Zentimeter klaut...ich war aber umso erstaunter, dass ich mit meinen 1,84m (verteilt auf längere Beine und kürzeren Oberkörper) vor dem "Problem" stehe, dass ich trotz Sitz ganz unten (getestet mit Aktiv Multikomfortsitz und Avantgarde Sitz) mit meinen Haaren an den Dachhimmel links neben dem "Loch" des Panoramadachs komme. Zwar nur ganz eben, aber genau das nervt auf Dauer. Die Rückenlehne habe ich recht senkrecht stehen und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich mit meinen Abmessungen und Sitzeinstellungen außer der Norm liege. Geht es anderen hier auch so, oder bin ich ein Einzelschicksal?
Habe gerade gestern einen traumhaft ausgestatteten E400dT gefunden, der perfekt wäre, aber so ein Kitzeln in den Haaren versaut mir dann doch den Fahrspaß. Achja...ich habe recht kurze Haare, bevor hier jemand meint ich wäre mit einem Irokesen gesegnet 😉 😁
Beim 5er BMW habe ich dieses Problem nicht, was mich aktuell wieder in die Arme von BMW treibt, obwohl ich, gerade für den bevorstehenden Langstreckeneinsatz, eine E-Klasse bevorzugen würde.

Danke für eure Erfahrungen und Meinungen dazu!

32 Antworten

190 cm, Sitz NICHT ganz unten, Sitzlehne senkrecht, kein Kontakt - allerdings weniger Haare.

20201213

187, Sitz nicht ganz unten, Lehne relativ gerade, Haarlänge so mittelprächtig, kein Kontakt zum Dachhimmel trotz Pano. Probier‘s doch nochmal. Viele Grüße!

Hab's ja jetzt schon 3x probiert, sogar gestern direkt nach einem Friseurbesuch 😁
Haarlänge würde ich jetzt mal als zwei Finger breit beschreiben, also eigentlich nix Wildes.

Bin echt baff, dass eine E-Klasse so wenig Platz bietet. In der C-Klasse meines Nachbarn ist es noch schlimmer 🙁

Hallo @Torso. Ich habe die Multikontursitze mit Sitzbelüftung und das Panoramadach. Bin 183 cm klein und habe den Sitz ganz unten. Ich habe auch nur rund 2,5 cm Platz zum Dach. Je weiter der Sitz nach hinten geht, desto mehr Platz hat man zum Dach.

Ähnliche Themen

1,84 auch Panorama - keine Ahnung wie ich sitze, aber ich kam noch nie an den Himmel.
Glaube auch, dass ich den Sitz sogar etwas höher eingestellt habe. Komisch.
Vielleicht Körperbau bedingt...

Einfach das Dach öffnen - und schon hast Du Platz ohne Ende!

Zitat:

@Kubufi schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:26:19 Uhr:


Hallo @Torso. Ich habe die Multikontursitze mit Sitzbelüftung und das Panoramadach. Bin 183 cm klein und habe den Sitz ganz unten. Ich habe auch nur rund 2,5 cm Platz zum Dach. Je weiter der Sitz nach hinten geht, desto mehr Platz hat man zum Dach.

2,5cm würden mir ja reichen, aber da ist halt gar kein Platz mehr und ich bin kein Sitzriese. Könnte natürlich die Lehne weiter nach hinten machen, aber das ist dann keine optimale Sitzposition mehr für mich 🙁

Zitat:

@Leis_MB schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:40:38 Uhr:


Einfach das Dach öffnen - und schon hast Du Platz ohne Ende!

Wenn es so einfach wäre. Unter dem Pano habe ich ja genug Platz, aber wenn es links daneben in den Dachhimmel übergeht, da komme ich dann dran.

Hallo ins Forum,

die reine Körpergröße sagt nicht viel. Es gibt "Sitzriesen" und "Langbeiner", die in der Summe zwar gleich groß sind, es aber heftig Unterschiede gibt. Von daher kann dies schon sein, aber der TE schreibt längere Beine und da kann's nicht sein.

Ich bin in ähnlicher Größe unterwegs, habe den Sitz nicht ganz unten und habe ausreichend Platz zum Dachhimmel. Bei meinem 213er ist das normale Schiebedach drin, welches ja noch etwas "dicker" ist (läuft ja nach innen und nicht nach außen wie das Panodach). Als Sitze ist vorn das volle Programm verbaut (Multikontur mit Sitzlüftung und Memory). Es ist auch etwas mehr Platz oben als im 212er.

Viele Grüße

Peter

Dann einen mit Panoramadach suchen

Zitat:

@Zanza schrieb am 16. Dezember 2020 um 00:49:00 Uhr:


Dann einen mit Panoramadach suchen

Lies noch mal den ersten Beitrag, es geht hier ja um einen E mit Panoramadach.....

Zitat:

@Torso schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:41:52 Uhr:



Zitat:

@Leis_MB schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:40:38 Uhr:


Einfach das Dach öffnen - und schon hast Du Platz ohne Ende!

Wenn es so einfach wäre. Unter dem Pano habe ich ja genug Platz, aber wenn es links daneben in den Dachhimmel übergeht, da komme ich dann dran.

Mir geht es genauso wie dir. Der Platz wird extrem eingeschränkt. Leider hab ich das Pano zwangsmäßig nehmen müssen. Hätte gerne drauf verzichtet.
Das Loch im Dach ist in meinen Augen eh für nichts gut.
Macht nur zusätzlichen Lärm, erhöht das Gewicht und treibt die Kosten bei Anschaffung und Wartung.
Und einen Überschlag willste damit auch nicht erleben

Hast du dich denn einfach daran gewöhnt, dass du an den Dachhimmel kommst oder nervt dich das immer noch?

Vielleicht bringt die Verstellung der Sitzflächenneigung was. Je nach Neigung verändert sich die Sitzhöhe doch um einiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen