Panoramadach - Rollo defekt
hey,
mir ist vor ca 2 wochen das rolle am panorama dach eingerissen...
trotz wartung in der werkstatt durch die inspektion.
wenn ich das rollo zurück fahre, kommt es nicht mehr vor.
hab es jetzt mit etwas nachhilfe geschafft es zu schliessen.
kennt jemand das problem ?
und was mich noch mehr interessiert,
ich möchte für solch eine Lappalie kein müden cent verschwenden,
hab ich chancen auf kulanz übernahme ?
gruß
Beste Antwort im Thema
So, es hat doch was länger gedauert wie geplant, aber naja...
Habe hier die Datei angehangen. Hoffe es hilft dem ein oder anderen! Eine Weitergabe des PDFs ist natürlich völlig in Ordnung 😉
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
49 Antworten
Bei mir ja, aber der defekt trat auch schon nach 2-3 Wochen nach dem Kauf auf.
Zitat:
@KaiiHawaii schrieb am 6. April 2015 um 18:26:21 Uhr:
Bei mir ja, aber der defekt trat auch schon nach 2-3 Wochen nach dem Kauf auf.
Sollte ja eigentlich keine Rolle spielen, ob es nach 2-3 Wochen oder nach ca. 7 Monaten defekt (von den 7 Monaten Stand das Fahrzeug 4 Monate in der Garage).
Habe zwischenzeitlich mein defektes und eingerissenes Rollo austauschen lassen; musste ca. 25% der Kosten tragen. Der Rest lief über Kulanz.
Jetzt hat es meinen auch erwischt, E500 mit 60.000 km und inzwischen etwas über 5 Jahren Alter, aber noch JS-Garantie. Mercedes lehnt ab, will nur etwa 25% übernehmen von 1.000 EUR. Ich hab mir die Garantiebedingungen JS MB100 durchgelesen, kann aber keinen Passus finden, der eine Reparatur am Schiebedach ausschließt, nur von Ausschluss von Verdecken und "Einstellarbeiten am Schiebedach..." ist da die Rede. Hat jemand hier evtl. andere Erfahrungen gemacht, dass dies JS doch übernimmt bzw. übermehmen muss?
Vielen Dank und viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo und Danke für diese wirklich ausführliche Hilfeanleitung. Hast du noch mehr Pdf's von deinen Arbeiten???
MfG
marco
Zitat:
@uwe_ls schrieb am 11. Februar 2016 um 13:19:07 Uhr:
Jetzt hat es meinen auch erwischt, E500 mit 60.000 km und inzwischen etwas über 5 Jahren Alter, aber noch JS-Garantie. Mercedes lehnt ab, will nur etwa 25% übernehmen von 1.000 EUR. Ich hab mir die Garantiebedingungen JS MB100 durchgelesen, kann aber keinen Passus finden, der eine Reparatur am Schiebedach ausschließt, nur von Ausschluss von Verdecken und "Einstellarbeiten am Schiebedach..." ist da die Rede. Hat jemand hier evtl. andere Erfahrungen gemacht, dass dies JS doch übernimmt bzw. übermehmen muss?
Vielen Dank und viele Grüße
Eigentlich sollte das über die JS/MB-100 abgedeckt sein.
Hallo zusammen,
wie schon geschrieben ist mein Rollo defekt und MB übernimmt ein klein wenig auf Kulanz, aber es bleiben bei mir noch 750 EUR netto. Ich bin handwerklich nicht ungeschickt und möchte es nach der klasse Anleitung von RoyS selbst machen. Da habe ich auch Spass dabei, das Auto ist ja pures Hobby.
Nun meine Frage an Euch: Wo bekomme ich denn die originalen MB-Ersatzteile her? Bei MBGTC haben sie kein Rollo, soll ich einfach zu MB gehen?
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe
Hi, wo willste denn sonst hin? Rollo kostet so um die 300€. Himmel runter ist halt ne Schweine Arbeit und dann wieder sauber rein. Ich hatte dann noch ein Kabel am Himmel, wo ich nicht abstecken konnte und hab ihn dann irgendwie quer aus dem Auto raus und auf die Tür gestellt. Mein Rollo läuft jetzt immer noch top.
Zitat:
@mucker2012 schrieb am 29. Mai 2016 um 12:36:16 Uhr:
Hi, wo willste denn sonst hin? Rollo kostet so um die 300€. Himmel runter ist halt ne Schweine Arbeit und dann wieder sauber rein. Ich hatte dann noch ein Kabel am Himmel, wo ich nicht abstecken konnte und hab ihn dann irgendwie quer aus dem Auto raus und auf die Tür gestellt. Mein Rollo läuft jetzt immer noch top.
Vielen Dank, also dann gehe ich zu MB und frage nach den Ersatzteilen. Hab das so noch nie gemacht, wusste bisher nicht, dass die auch einfach an Privatleute Teile verkaufen.
Viele Grüße
Uwe
So machst das, dann bekommst du auch das Richtige. Es ist normal nur das Rollo kaputt, da es zu wenig Verspannung hatte. So wars bei mir jedenfalls. Viel Glück und Spaß dann beim montieren 🙂
Hallo zusammen,
habe es dank der guten Anleitung geschafft, hat kaum 2h gedauert. Das Rollo kam etwas über 300 EUR.
Noch ein Tipp: Die vordere Bedieneinheit mit dem Schalter für das Dach habe ich nicht komplett rausgenommen, sondern an den Kabeln hängen gelassen. Ebenso muss nicht der Himmel aus dem Auto raus, reicht, den auf den Sitzen aufliegen zu lassen (sonst müsste man alle auf dem Dach verklebten Kabel abziehen, zumindest waren die bei meinem nicht zentral via Stecker zu trennen). Durch die Öffnung für das Schiebedach kommt man dann gut an das Rollo ran, klick raus und neues rein, Test und es lief. Bin happy, alles wieder wie neu.
Viele Grüße
Sehr gut, Daumen hoch 🙂
Freut mich, dass es auch andere so gut hinbekommen! Ich hoffe jedoch, dass sich keiner auf die Sitze mit Sitzheizung gekniet hat. Das halten die Sitheizungmatten in der Regeln nämlich nicht aus! Leider kann ich meinen Post mit der pdf nicht bearbeiten und das nochmal Fett hinzuschreiben...
Liebe Grüße
Da bin ich ja froh, knapp über 190cm zu messen, denn in Verbindung mit dem Panoramadach stoße ich aufgrund meiner Länge bei geschlossenem Rollos mit den Haaren daran, so dass ich schon aus diesem Grund diesen (eigentlich doch auch völlig überflüssigen) Stofflappen immer geöffnet/ aufgerollt lasse. 😉
Aber nachdem ich das hier alles so lese, würd ich´s als Präventivmaßnahme ab sofort wahrscheinlich ohnehin nicht mehr schließen...
Zitat:
@uwe_ls schrieb am 11. Februar 2016 um 13:19:07 Uhr:
Jetzt hat es meinen auch erwischt, E500 mit 60.000 km und inzwischen etwas über 5 Jahren Alter, aber noch JS-Garantie. Mercedes lehnt ab, will nur etwa 25% übernehmen von 1.000 EUR. Ich hab mir die Garantiebedingungen JS MB100 durchgelesen, kann aber keinen Passus finden, der eine Reparatur am Schiebedach ausschließt, nur von Ausschluss von Verdecken und "Einstellarbeiten am Schiebedach..." ist da die Rede. Hat jemand hier evtl. andere Erfahrungen gemacht, dass dies JS doch übernimmt bzw. übermehmen muss?
Vielen Dank und viele Grüße
Mich hat's nun auch mit dem Rollo erwischt. Ebenfalls n 500er aus 2010 mit MB100 und Wartung immer bei MB. Versicherung will aber nichts bezahlen.
Ist ja interessant, dass andere immerhin mickrige 25% bezahlt bekommen. Typische Salamitaktik aus dem 1. Versicherungslehrjahr...
Ebenso finde ich keinen Ausschluss des Panoramadachs in den Bedingungen - bis auf die Einstellarbeiten.
Dann kann ich also auch rückwirkend 75% meiner Prämie zurückverlangen, wenn anscheinend nur 25% der abgemachten Leistung erbracht wird?😕
Hast du es wirklich dabei belassen?