Panoramadach macht Probleme
Liebe Leute! Seit drei Wochen besitze ich jetzt den 45e. Tolles Auto, alles wunderbar, aber das Panoramadach macht von Anfang an Zicken. Der Sonnenschutz fährt toll auf und zu, aber das Dach bewegt sich nicht. Wenn man es neu initialisiert, funktioniert es kurze Zeit, um dann wieder den Geist aufzugeben. Kennt jemand das Problem bzw. dessen Ursache, bevor die große Sucherei beim Freundlichen anfängt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Aber es macht den Innenraum so unglaublich wohnlich und hell. Daher bestelle ich es seit etwa 10 Autos und werde das auch in Zukunft tun.
Ich bin aber froh dass es eine SA ist. So kann es jeder nehmen oder weglassen.
37 Antworten
So, Problem mit dem Dach nun offenbar gelöst. Seit 10.3.21 neue Software aufgespielt durch den Freundlichen. Jetzt steht der Fahrt ins Blaue mit dem Dicken nichts mehr im Weg. Hoffentlich ist es nachhaltig...
Bitte beschreibe einmal was genau versagt hat, fährt das Schiebedach nicht mehr zurück oder nur teilweise, lässt es sich nicht mehr kippen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-nbg schrieb am 14. März 2021 um 09:43:29 Uhr:
Bitte beschreibe einmal was genau versagt hat, fährt das Schiebedach nicht mehr zurück oder nur teilweise, lässt es sich nicht mehr kippen?
Das Dach macht einfach gar nichts mehr. Es klickt nur noch, wenn man den Knopf betätigt. Auch das Rollo geht nicht mehr. Man muss es dann neu initialisieren bzw. den Schieber 1-2 mal lange nach vorne halten, damit es wieder funktioniert.
Im Fehlerspeicher gibt es auch die Meldung, das Dach sei nicht initialisiert bzw. ein Hall-Sensor-Fehler wird teils gezeigt.
Kommt jetzt darauf an, was der Hall-Sensor dort bewirkt, misst er nur die Schiebedach-Stellung oder übernimmt er auch die Funktion als Einklemmschutz. Meist liegt es ja nicht am Sensor sondern an den Dichtungen der Schiebedächer, die dann, wenn sie nicht ordentlich in den Führungen liegen oder unsauber gearbeitet sind, ungewollt permanent den Einklemmschutz auslösen, der dann immer wieder initialisiert werden muss. Es kann aber auch zu fehlerhaften Datenübertragungen zur Stellung des Schiebedaches führen.
Erstens, die Dichtungen kontrollieren, zweitens ggfs. den Sensor austauschen lassen. Bei mir was es damals eine unsauber gearbeitete Dichtung.
@BMW-nbg
Drücke ich den Knopf folgt ein kurzes Motorgeräusch. Passieren tut aber nichts, kein öffnen oder anheben.
Der Sichtschutz lässt sich normal bedienen.
Der Freundliche wird sich morgen was anhören dürfen..
Zitat:
@Scougar schrieb am 14. März 2021 um 19:01:03 Uhr:
@BMW-nbg
Drücke ich den Knopf folgt ein kurzes Motorgeräusch. Passieren tut aber nichts, kein öffnen oder anheben.
Der Sichtschutz lässt sich normal bedienen.
Der Freundliche wird sich morgen was anhören dürfen..
Der Freundliche kann auch nichts dafür. Das ist offenbar ein Serienfehler, für den die Lösung aus München kommen müsste. Und die scheinen (noch) keine zu haben...