1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Panoramadach - Knackgeräusche

Panoramadach - Knackgeräusche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Community,

insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.

Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?

Danke für Antworten
TiguanTDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



Oh, ein Prophet ist unter uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth



Zitat:

Original geschrieben von Winterreise



und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄
@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........😉

Mein Güte, was ist das denn hier???????

Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.

Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!

So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.

Gruß
Tiguan500

219 weitere Antworten
219 Antworten

hey leute das mit dem knacken haben alle mit PSD..,liegt nur am kleber da er nicht richtig ausgehärtet ist..,und zwar der kleber zwischen den 3 karosserieteilen..,da wo seitenteil und dach aufeinander treffen befinden sich 3 schichten metall..,das die sich doll bewegen sollte jedem klar sein..,das problem wurde zwar abgestellt bei allen neuen aber ist halt ärgerlich..,habe die info von einem befreundeten kollegen der seinen tiguan mal komplettzerlegt hat (himmel runter) um das knacken genau zu lokalisieren!
vielleicht hilft die info einigen weiter.

Zwischen- oder (hoffentlich) sogar Abschlussbericht:
nach weiteren 500 km kein Knacken mehr zu hören!

Zitat:

Original geschrieben von Navistore


hey leute das mit dem knacken haben alle mit PSD..,liegt nur am kleber da er nicht richtig ausgehärtet ist..,und zwar der kleber zwischen den 3 karosserieteilen..,da wo seitenteil und dach aufeinander treffen befinden sich 3 schichten metall..,das die sich doll bewegen sollte jedem klar sein..,das problem wurde zwar abgestellt bei allen neuen aber ist halt ärgerlich..,habe die info von einem befreundeten kollegen der seinen tiguan mal komplettzerlegt hat (himmel runter) um das knacken genau zu lokalisieren!
vielleicht hilft die info einigen weiter.

Hallo Navistore!

Ich muss dich leider enttäuschen, das Knacken haben nicht😁 alle mit PSD. Ich fahre seit dem 24.7. mit dem Teil rum und nichts knackt oder knarzt. 

Ich habe auch das PSD und mittlerweile ca. 22.000KM, hatte bisher kein Knarr-oder Knarzgeräusch bei offenem oder geschlossenem Dach. Fahre sehr viel Holper-Straßen und noch nie hat sich was bemerkbar gemacht.

Nach 2.000 km bisher keine Geräusche aus dem Dach!

Hallo liebe Tiguan-Gemeinde,

ich kann endlich Positives vermelden bzgl. meines Panoramadaches. Hatte einen 2. Termin bei meinem Freundlichen. Hierbei wurde eine Reparatur durchgeführt, wie sie bei Audi für das Panoramadach des Q7 vorgeschrieben ist. Es wurde u. a. ein sehr teures Schmiermittel eingesetzt (Monteur meinte ca. 60 Euro pro Tube). Nach nunmehr einigen Kilometern, vor allem auf schlechten Straßen in Bosnien, ist absolut kein Klappern des Daches mehr zu hören. Bin sehr zufrieden und hoffe, daß das so bleibt.

Vielleicht hilft euch und eurem Freundlichen ja der Hinweis "Panoramadach Audi Q7" was.

Viele Grüße
TiguanTDI

Lieber TiguanTDI,

wünsche Dir natürlich, dass Du vom Klappern verschont bleibst. Alleine am Schmiermittel kann es allerdings nicht liegen. Genau das gleiche wurde bei mir beim ersten Reparaturversuch aufgetragen und die Freude währte nur kurz. Letztlich glaube ich mittlerweile, dass es tatsächlich am Kleber lag.

Gruesse,

Stet

Das sehe ich auch so, das Klappern wird wiederkommen, wenn nur Schmiermittel aufgetragen wurde.
Meiner geht am 10.9. zum Freundlichen. Mal gespannt, was der versucht, um das knacken wegzukriegen.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj


Das sehe ich auch so, das Klappern wird wiederkommen, wenn nur Schmiermittel aufgetragen wurde.
Meiner geht am 10.9. zum Freundlichen. Mal gespannt, was der versucht, um das knacken wegzukriegen.

Meiner in Österreich hats bis jetzt nicht geschafft.... Zumindest ist er weiterhin am Ball 😉

Hoffe du hast mehr Glück.

LG

RR

Hallo,

mein Tiger ist nun seid gestern in der Werkstatt. Sie haben die ganze Dach-Innenverkleidung abgemacht um das Knacken zu lokalisieren. Es wurde auch gefunden.
Wie schon bei einigen beschrieben ist auch bei meinem Tiger die Klebeverbindung an zwei stellen gebrochen und durch Verwindung des Fahrzeuges entsteht bei mir das Knacken.

Jetzt kommen nächste Woche zwei Ingenieure aus Wolfsburg um sich dem Problem anzunehmen und auch um Analysen zu machen, denke ich.

Bin nun echt mal gespannt was dabei raus kommt und ob das Problem entgültig gelöst werden kann.

Wie sieht es denn bei euch aus?

Werde wieder schreiben sobald ich ihn wieder habe.

Grüße
Tiguan500

Hallo

Hast du ein 2008er oder 2009er Modell?

Bei meinem Tiguan kann ich nach 3'000km absolut nichts feststellen.

Gruss Thomas

Ich habe meinen T. gestern aus der Werkstatt zurückerhalten mit dem Hinweis vom Meister, es seien alle Geräusche am P.-dach behoben. Nach ca. 2 Km Fahrt waren aber wieder alle Geräusche zu hören. Heute habe ich mir dann wieder den Meister und den Monteur in mein Auto direkt unters Dach gesetzt. Leider waren die Knackgeräusche heute nicht so heftig, wahrscheinlich weil es recht warm war. Auf der Rückfahrt waren die Geräusche aber größtenteils wieder vorhanden, jetzt habe ich einen Termin für den 17.10. Dann will man einen neuen schwarzen Metallrahmen einsetzen. Ich habe alle Beiträge hier aus dem Forum ausgedruckt und dem Meister übergeben. Er ist der Meinung, das Problem würde aber nicht auf meinen T. zutreffen. Für den 17.10. gebe ich ihm noch eine Chance, danach wechsle ich die Werkstatt. Bei meinem sind die Geräusche unterschiedlich stark, je nach Witterung.Wie ist es bei euch?

Knapp 3000 km und keine Geräusche - MJ 2009 - gebaut Ende Juli 2008

Bei 3000KM habe ich auch noch nichts gehört, erst ab ca. 8000KM. Aber mein T. ist im Jan. gebaut worden, vielleicht hat Deiner schon die Probleme nicht mehr. Ich hoffe es für Dich. Wenn man ein normales Schiebedach hätte bestellen können, ich hätte mich dafür entschieden, weil es ausreicht. Leider kann man das P.-dach auch nur ungenügend hinten hoch aufstellen.
Aber am schlimmsten sind die Knackgeräusche. Außerdem nervt es, wenn jetzt schon wieder beim fast neuen Auto am Himmel rumgeschraubt wird. Meistens sitzt es nachher nicht mehr so, wie vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen