Panoramadach - Knackgeräusche
Hallo liebe Community,
insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.
Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?
Danke für Antworten
TiguanTDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
Zitat:
Original geschrieben von Winterreise
Oh, ein Prophet ist unter uns 😁
Zitat:
Original geschrieben von ra-earth
@winterreiseZitat:
Original geschrieben von Winterreise
und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.🙄Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.
Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.
Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind 😕 - Verstanden - ?Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -😰
Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.lg ........😉
Mein Güte, was ist das denn hier???????
Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.
Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.
Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!
So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.
Gruß
Tiguan500
219 Antworten
Hallo zusammen,
hab jetzt mehrere Werkstattaufenthalte hinter mir. Kamen jetzt extra 2 Experten von Wolfsburg, die das Problem dann letztlich gelöst haben. Das Problem tirtt durch einen Kleber auf, der an manchen Stellen "gebrochen" war. Es wurde also ringsrum neuer Kleber aufgetragen und siehe da, sämtliche Knack- und Knarzgeräusche des Panoramadachs sind verschwunden.
Kann jetzt natürlich nicht versichern, dass das bei jedem das Problem löst, aber es ist sicher eine Möglichkeit.
Viele Grüße
aachtman
Danke für den Tip. Habe meinen am Freitag mal wieder zum Entknacken in der Werkstatt...
Gruesse,
Stet
Meins knackte auch gestern. Aber nur 1x - und dann fiel ein gut geschmiertes Plastikteil von oben in den Getränkehalter. Etwa ein halber Daumennagel groß und ausgebrochen. War heute bei meinem Freundlichen. Dach schließt einwandfrei, er findet nichtmal die Stelle, an der irgendwas rausgebrochen ist. Hat mich angeguckt, als ob ich von einem anderen Planenten stamme. Auch schön. Es bricht irgendwas ab, man nimmt das Teil mit, angeblich ist aber alles in Ordnung. Da frage ich mich doch, wer hier vom anderen Planeten ist 😕
Bin mal gespannt, ob mein Pano-Dach nun auch irgendwann rumspinnt - und was der Freundliche dann zu sagen hat.
Hat sonst jemand von Euch schon die Erfahrung machen dürfen, dass ein ganz kleines Plastikteil von irgendwoher aus dem Dach in den Innenraum fällt?
cafinly
Muss mich mal eben einklinken. Ich habe mich seinerzeit gegen das Panoramadach entschieden, weil meine Befürchtungen in Richtung Knack-, Knartz- und Quitschgeräusche groß war. Ich kann das nicht ab.
Bei meinem (heißgeliebten) New Beetle Cabriolet gab es auch dergleichen. Ebenfalls ist ein Experte aus Wolfsburg gekommen. Es gab keine Lösung. Leider. Mein Tiguan hat jetzt 1000 km auf dem Buckel. Es macht Spaß, zumindest in Hinsicht Quitsch-Panoramadach nichts befürchten zu müssen. Werkstattaufenhalte aus diesem Grund sind 😠
Gruß an alle von TigerLissy - es lebe der Tiguan! (Riesenspaßfaktor)
Zitat:
Original geschrieben von aachtman
Hallo zusammen,hab jetzt mehrere Werkstattaufenthalte hinter mir. Kamen jetzt extra 2 Experten von Wolfsburg, die das Problem dann letztlich gelöst haben. Das Problem tirtt durch einen Kleber auf, der an manchen Stellen "gebrochen" war. Es wurde also ringsrum neuer Kleber aufgetragen und siehe da, sämtliche Knack- und Knarzgeräusche des Panoramadachs sind verschwunden.
Kann jetzt natürlich nicht versichern, dass das bei jedem das Problem löst, aber es ist sicher eine Möglichkeit.
Viele Grüße
aachtman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TigerLissy
Muss mich mal eben einklinken. Ich habe mich seinerzeit gegen das Panoramadach entschieden, weil meine Befürchtungen in Richtung Knack-, Knartz- und Quitschgeräusche groß war. Ich kann das nicht ab.
Bei meinem (heißgeliebten) New Beetle Cabriolet gab es auch dergleichen. Ebenfalls ist ein Experte aus Wolfsburg gekommen. Es gab keine Lösung. Leider. Mein Tiguan hat jetzt 1000 km auf dem Buckel. Es macht Spaß, zumindest in Hinsicht Quitsch-Panoramadach nichts befürchten zu müssen. Werkstattaufenhalte aus diesem Grund sind 😠Gruß an alle von TigerLissy - es lebe der Tiguan! (Riesenspaßfaktor)
Zitat:
Original geschrieben von TigerLissy
Zitat:
Original geschrieben von aachtman
Hallo zusammen,hab jetzt mehrere Werkstattaufenthalte hinter mir. Kamen jetzt extra 2 Experten von Wolfsburg, die das Problem dann letztlich gelöst haben. Das Problem tirtt durch einen Kleber auf, der an manchen Stellen "gebrochen" war. Es wurde also ringsrum neuer Kleber aufgetragen und siehe da, sämtliche Knack- und Knarzgeräusche des Panoramadachs sind verschwunden.
Kann jetzt natürlich nicht versichern, dass das bei jedem das Problem löst, aber es ist sicher eine Möglichkeit.
Viele Grüße
aachtman
Nun das ist schön wenn keine Knackgeräusche da sind, wenn man kein Dach hat, aber ich denke es sollten hier Beiträge rein mit Hinweis zur Abhilfe wenn man ein Panodach mit diesem Problem hat.
Ich hatte meinen Tiger zweimal in der Werkstatt, das erste mal wurde auch nur Gummipflege aufgetragen aber es war nach zwei Tagen wieder da. Beim zweiten Werkstattbesuch wurden dann lt. Aussage des freundlichen die Lage des Panodachs justiert und Abstandhalter eingesetzt. Weis zwar nicht wo diese reingekommen sein sollen, aber jetzt ist alles OK. Hoffe es bleibt auch so.
Ich denke das das Nachjustieren des Daches schon einiges gebracht hat.
Gruß Tiger500
Hallo zusammen,
nun melde ich mich wieder mal. Hatte meinen Tiguan in der Werkstatt wegen den Knackgeräuschen. Das Problem ist bei VW ja bekannt, es soll ein neuer Filzstreifen eingezogen werden. Als ich den Tigi wieder abgeholt habe, waren keine Geräusche mehr zu hören. Habe das Dach genau angeschaut, aber nirgendwo einen neuen Filzstreifen enteckt. Ein paar Tage später bin ich dann nach Kroatien gefahren und war dort auf teilweise sehr unwegsamen Strecken unterwegs. Was soll ich sagen? Das Dach hat plötzlich wieder angefangen zu Klappern und zu Knacken - noch viel schlimmer als vorher. Das ging mir so auf die Nerven, dass ich nur noch mit aufgestelltem oder offenem Dach rumgefahren bin. Werde heute meinen Freundlichen besuchen und einen neuen Termin vereinbaren. Dieses nervige Knacken nehme ich einfach nicht so hin. Werde euch wieder berichten.
Viele Grüße
TiguanTDI (der insgesamt mit dem Auto aber sehr zufrieden ist)
Kurzes Update zu meinem knackenden Tiguan:
Heute war er wieder in der Werkstatt. Vor der Abholung Anruf vom Meister, dass das Problem nicht behoben werden konnte. U.a. wurden wohl auch Filzstreifen eingelegt. Eine Anfrage an VW wurde abgeschickt.
Jedoch hat er jetzt seit der Abholung nicht mehr geknackt. Das war aber beim letzten mal auch so und ich warte mal, was ist, wenn ich mehr als 10 km gefahren bin.
Ich werde angerufen wenn eine Antwort von VW da ist und werde dann natuerlich erneut berichten...
Gruesse,
Stet
Hallo
Schreibt doch mal an die Autodoktoren bei Vox-Automagazin !
Mal sehen ob die einen guten Tip haben.
By P.
Nochmal ein Update:
Obwohl meine Werkstatt darauf beharrt, dass sie das Problem nicht beseitigen konnten, weigert sich mein Panoramadach mittlerweile vehement zu knacken (glaub langsam, dass das Männchen mit dem Hammer, das im Panoramadach gewohnt hat, verhungert ist).
Nun hatte ich aber einen Anruf von meiner Werkstatt, dass eine Antwort von VW gekommen sei und eine Klebeverbindung am Panoramadach erneuert werden müsste (oder so ähnlich). Nachdem mein Dach momentan nicht klappert, habe ich natürlich gefragt, ob die Reperatur dann dennoch notwendig sei, was der Meister bejahte. Deshalb geht mein Tigi übernächste Woche nochmal in die Werkstatt.
Auf das der Spuk dann endlich ein (endgültiges) Ende hat...
;-) Stet
Nach nun gefahrenen 8500 KM kann ich auch deutlich die Knackgeräusche vom Panoramadach hören.
Kann inzwischen jemand eine gute Langzeit-Problemlösung dazu mitteilen?
hallo an alle,
ich fahre keinen tiguan, sondern einen golf variant, und der hat wohl genau das gleiche panoramadach.
das knacken und knarzen habe ich auch, wenn das dach auf kipp steht.
habe schon die dichtungen eingefettet und mein 🙂 hat einen neuen windabweiser eingebaut, immer noch dasselbe.
habe im sep. einen termin, dann wollen sie das ganze dach ausbauen und neu einsetzen.
gibt es hier schon was neues in punkto dach ????????
Hallo ,
mein Panoramadach des Tiguans fängt nach jetzt 8500Km auch erheblich an zu knacken. Auch im gekippten Zustand.
Mich würde interessieren, ob die Geräusche bei einem T. dauerhaft beseitigt worden sind oder ob sie wieder aufgetreten sind. Bitte bei erfolgreich durchgeführten Maßnahmen nochmal kurz die Arbeiten beschreiben.
Oder gibt es eine Stellungnahme seitens VW-Wolfsburg?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Kaemmj
Hatte nicht irgendwer irgendwo hier im Forum geschrieben, dass die komplette Verklebung des Daches ausgetauscht wurde und es danach nicht mehr knackte?
cafinly
Morgen!
Das mit der Kleberei scheint zu stimmen.
Habe mein Fahrzeug am Freitag wieder aus der Werkstatt abgeholt. Letzlich wurde lt. Mechaniker der Dachhimmel abgebaut, Klebeverbindungen am Dach erneuert und das Dach neu eingepasst. Gestern habe ich dann eine längere Probefahrt über "Stock und Stein" gemacht und bislang keine neuen Knackgeräusche gehört.
Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass mein Dach seit dem letztmaligen Neujustieren und Einlegen von Filzstreifen (von denen einer schon wieder abgegangen ist) ohnehin nicht mehr geknackt hatte. Das letzte Mal hatte ich auch die Heckklappe nachjustieren lassen, weil die irgendwie schief sass (unterschiedliche Spaltmasse rechts und links).
Stet
Hallo alle miteinander,
habe meinen jetzt ca. 2000 km, das Schiebedach klappert seit dem ersten Km (ob geöffnet oder nicht)
Sollte von VW da mal ne Kennung kommen ??
Sonst ist das Teil ein schöner Spaßmacher. Es gibt nur Kleinigkeiten zu bemängeln. Die Plastikteile der Innensensoren für die Diebstahlwarnung (vor der Bedienung des Dachfensters) sind reudig (schlecht passend) zusammengebaut und meine Abblendscheinwerfer sind eindeutig zu kurz eingestellt.
Aber das sind alles Sachen die sich beheben lassen.! Sonst .... macht Spaß, super Teil