Panne/stehen geblieben
Hallo, hatte gestern eine Panne mit meinem Skoda.
Gestern Abend gestartet und da hatte ich schon gemerkt das der Wagen unrund lief, heftiges schütteln.
Keine zehn Meter gefahren ging die EPC Lampe an.
Der Wagen hatte keinen Vortrieb also ging nichts mehr bin Stehen geblieben.
Paar Minuten gewartet neu gestartet und das gleiche spiel wieder, nur diesmal EPC und Motorkontrolleuchte auch an .
ADAC Angerufen über eine Stunde Gewartet bis der kam.
Papiere vorgezeigt und anschließend wurde der Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis das es im Bereich Drosselklappe Liegt.
Fehlerspeicher wurde gelöscht damit ich erst mal weiter Fahren kann.
Seit gestern Tritt der Fehler nicht mehr auf.
Drosselklappe wurde cca vor 10 Monaten erneuert, bevor ich den als gebrauchten gekauft hatte.
Bin seit dem nur 9000 km gefahren.
ADAC Meinte nur vielleicht das auch das Steuergerät defekt sei.
Was meint ihr dazu.
Fühle mich total unsicher mit dem Wagen, muss immer dran denken das der wieder Stehen bleibt.
Wollte auch demnächst in den Urlaub damit.
Auch wenn die Drosselklappe wieder erneuert wird, frage ich mich warum schon Wieder nach so kurzer zeit.
Skoda Octavia 1.8 TSI
DSG Getriebe
Bj 2009
Km Stand 110000
33 Antworten
Hallo noch ein kurzes Update ,
Mein Skoda wurde zu einem Skoda Händler gebracht da der VW Händler angeblich nicht alles Testen Könnte ,soweit ertsmal gut.
War vorhin dort und man teilte mir mit das zwar Fehler im Speicher hinterlegt sind jedoch das der Skoda tadellos fährt.
Es sind keine Lampen an.
Man vermutet das beim starten die Fehler auftreten könnten.
Könnte von der Starterbatterie kommen.
Wurde gemessen, alle werte sind top, aber eben keine Originale Starterbatterie.
Drosselklappe ist auf jeden fall neu wurde anhand der nummer festgestellt wird wohl neu angelernt.
Luftmassenmesser wird man versuchen auch zu erneuern, muss aber genehmigt werden.
Es wurde aber auch ein undichter Bremskraftverstärker festgestellt, müsste auch gemacht werden.
Man will schauen was alles kostet und vorallem ob die kosten auch bezahlt werden.
Würde noch bescheid kriegen.
Wenn es was neues gibt werde ich ich melden
@käfer1500,
könntest du mal ein Paar Bilder von deinem Gerät machen wenn es eingesteckt ist.
Wie wird es dargestellt?
Ist es auf Deutsch?
Kommt man in alle Steuergeräte hinein?
Kann man ein Kompletten Fehlerscan aller Steuergeräte auf einmal machen?
was würde es kosten?
Zum reinen Auslösen+Löschen tuts so ein günstiger ELM Bluetooth Dongle um die 10€.
Mit der richtigen Software/App kann man damit auch einiges mehr als nur die Motorsteuerung auslesen
Gruss
Hallo , werde mir das Auto Dia S 101 zulegen.
Zu Begründung für jede kleinigkeit zur werkstatt hab ich keine lust mehr.
Habe ich bei Amazon gesehen macht ein guten eindruck.
Werde aber vorher mich noch im Internet belesen.
Schon alleine das gefühl wieder irgendwo zu stehen nervt total.
Ich weis das man immer wieder eine panne haben kann.
Aber ich will zumindestens etwas vorbereitet seien.
Noch habe ich nichts von meinem skoda gehört.
Werde weiter Berrichten was gemacht wird.
Zitat:
@orican schrieb am 24. Mai 2016 um 20:17:02 Uhr:
könntest du mal ein Paar Bilder von deinem Gerät machen wenn es eingesteckt ist.
Wie wird es dargestellt?
Ist es auf Deutsch?
Kommt man in alle Steuergeräte hinein?
Kann man ein Kompletten Fehlerscan aller Steuergeräte auf einmal machen?
was würde es kosten?
Bilder gibt hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lpg-und-der-erste-defekt-t3025111.htmlJa, auf "deutsch" einstellbar.
Man kommt AFAIK in alle Steuergeräte, die auf den OBD2 Stecker geroutet sind. Mein nachgerüstetes Gasanlagensteuergerät ist da nicht dabei.
Ich habe es unter 50€ neu bekommen, dafür ist es inzwischen nur noch mit Glück zu finden, GIDF.
Ähnliche Themen
So nochmal ein Update..
Reperatur soll um die 1200 Euro kosten.
Luftmassenmesser .
Am Bremskraftverstärker Irgend ein ventil.
Eine neue Starterbatterie.
Drosselklappe anlernen.
Wer was zahlt ist noch nicht geklärt.
Soll mich am Montag mal melden.
Also erstmal ohne Auto auskommen.
@käfer1500,
breuchte mal die genaue Geräte bezeichnung.
Weil bei Amazon gibt es verschiedene Ausführungen.
Villeicht hol ich mir so eins.
Würde auch ausreichen.
Kurzes Update, keiner hatt sich gemeldet.
Langsam aber sicher nervt es mich.
Meine Geduld ist am ende.
Werde wahrscheinlich mir einen Anwalt nehmen.
Bin Rechtschutz versichert.
Ohne Auto ist kakke.
Bin nicht berreit hier weiter zu warten, das soll jetzt der Anwalt klären.
Hab auch keine lust mehr auf den wagen.
1200 Euro bei Ersatzteilwert von (Neupreis freier Markt) 100 €?!? Starterbatterie kannst testen lassen bei ATU oder so, außerdem haben die doch festgestellt, dass es NICHT die Starterbatterie ist.
Unterdruckschlauch mit Rückschlagventil, für Bremskraftverstärker: 25 Euro
Luftmassenmesser ungefähr 50-75 Euro
So war nochmal beim verkeufer.
Soll morgen nochmal anrufen.
Wenn dann kein ergebniss vorliegt, gebe ich auf.
Keine lust mehr sol sich der Anwalt kümmern, wobei ich meine das die Reperatur den Fehler nicht behebt.
Luft Massen Messer prüfen obwohl man ihn eh ersetzt und Batterie ein und Ausbau und zusätzlich noch einen "ersetzen" posten.......kuriose Aufstellung. Sieht irgendwie allgemein nach einer "wir haben keine Ahnung und darum tauschen wir alles" Aktion aus.
Drück die Daumen dass es danach wieder geht.
@Rob_Berlin,
Das ist ja was mich so aufregt.
Für mich ist das alles nicht nachvolziehbar.
Drosselklappe soll nur nochmal angelernt werden, obwolhl der Fehlerspeicher in die Richtung geht.
Baterie glaub ich auch nicht , werte sind Top.
Auch wenn die Reperatur gezahlt wird denke ich das der Fehler wieder kommt.
Bin Total genervt, vermute hier ein elektrischen Fehler.
Das kann noch heiter werden.
Die VW Werkstatt die mir den Wagen verkauft hat, vermutet auch das hier nur Umsatz gemacht wird.
Daher hab ich auch keine Freigabe.
Bei solchen Dingen ist es das beste in eine freie Werkstatt zu gehen wo keine Auto Meister und Mechaniker oder Elektroniker arbeiten sondern "schrauber" mit Praxis und Fehler Erfahrung. Meist billiger und effizienter.
Ärgerlich halt, gekauft beim Händler.
Wo ich ja eh schon mehr bezahlt hab beim kauf..
Weil ich dachte lieber etwas mehr bezahlen und man hat hinterher die gewisheit das es fertig gemacht wird.
Aber das es so leuft hab ich nicht gedacht.
Renerei ohne Ende.
Keiin Fahrbaren untersatz.
Und dan die Gewehrleistungsregelung einhalten und so weiter.
Muss mal Morgen Abwarten.
So nochmal eine kurze info, wird so Repariert.
Selbstbeteiligung wird übernomnen.
Werden sehen.
Für mich ist das nur ein teiletauch.
Hab kein vertrauen mehr in den wagen.