Panne Ferienfahrt: Benzinpumpe? Relais?
Hallo zusammen.
Ich wäre wieder mal froh um eure Hilfe. Ich bin heute in die Ferien los gefahren.
Nach der ersten kurzen Kaffeepause, rumpelte der Motor etwas auf den ersten Metern, ist aber nachher normal gefahren. Dann gings über einen Alpenpass. An einer Baustelle konnte nur einspurig gefahren werden. Beim losfahren am Rotlicht rumpelte der Motor unruhig und hatte nicht die Kraft loszufahren. Ein zwei Neustarts gingen, aber komplett unruhiger Lauf und keine Kraft am Berg loszufahren. Der Pannendienst war in einer halben Stunde da, startete den Motor, erst wieder etwas rumplig, aber mit viel Gas wurde es besser. Er hat uns dann ein paar Kilometer den Berg hoch eskortiert und ist dann wieder zurück und wir weiter. Am nächsten Pass ging mir, dieses Mal mitten in der Baustelle, der Motor bergab wieder aus. Dieses Mal haben wir einfach 15 Minuten gewartet, wieder probiert, viel Gas gegeben und: weitergefahren. Zwei Stunden später sind wir im Südtirol angekommen. Der Mann vom Pannendienst meinte entweder Benzinzufuhr oder Zündung.
Was meint Ihr? Könnte es die Benzinpumpe sein? Die habe ich noch nicht getauscht (mehr als 380 Tkm). Oder kann auch das Relais 103 solche Symptome verursachen? Oder doch etwas mit der Zündung?
Ersatzbenzinpumpe hätte ich dabei. Ob die noch funktioniert wäre zu prüfen. Neues Relais habe ich wohl ebenfalls im Auto.
Was würdet ihr tun?
Vielen Dank für alle Hinweise schon im voraus!
Bno
Nachtrag: 850 Kombi, 170PS, Automat, 1996
62 Antworten
Ich habe nun die Teile bekommen. Zündspule hatte ich noch nicht bestellt. Kommt später dran. Ich habe alles bei einem Händler hier in der Schweiz bestellt. Verteiler und Finger/Rotor sind von Bosch, Kerzen Volvo. Die Zündkabel sehen allerdings anders aus als die sonst hier im Forum geposteten. Da ist nichts grau, auch nicht blau, sondern alles schwarz. Bougicord steht aber drauf. Ich stelle ein Bild ein und hoffe, die sind trotzdem passend. Was meint ihr?
Erstaunlich. Die Bougicord-Stecker für den 10V waren früher immer blau (im Unterschied zu grau für den 20V).
Ob denen die blaue Farbe ausgangen ist? Wahrscheinlich alles nach Paris geliefert, Himmel anstreichen für Olympia.
Meiner ist ja ein 20V. Von daher hätte ich grau erwartet.
Ähnliche Themen
Es gibt wieder Neuigkeiten. Der Händler bezieht die Kabel von Skandix (könnte ich ja auch direkt dort bestellen, anderes Thema). Er hätte aber auch grau erwartet und hat noch in andere Schachteln der gleichen charge geschaut. Auch schwarze Stecker. Im skandix shop gibt es zwei Qualitäten: Erstausrüster (Teilenr entspricht der mir gelieferten) und Skandix. Optisch sehen meine nun aus wie die Hausmarke. Der Händler hat aber dort angerufen und mir nachher mitgeteilt, es seien schon die richtigen, es sei ja bougicord. Nur die Steckerfarbe sei nun eben anders. Naja….,
Ich hatte in der Zwischenzeit beschlossen mal mit Schrauben zu beginnen. Zündkerzenschlüssel ist noch bei der Lieferung stecken geblieben. Also dachte ich, ich mache erst Verteilerkappe und -finger. In einer zweiten Aktion, wenn Werkzeug hier ist und sich die Sache mit den Kabeln klärt, Kerzen und Zündkabel. Nach Abschluss lief er beim Starten so schlimm, wie nie zuvor. :-( Da un der Zwischenzeit bereits die Nachricht wegen den Kabeln (s. Post oben) habe ich auch noch die Kabel gewechselt. Jetzt läuft mal auf den ersten Blick alles schön und rund. :-)
Folgende Beobachtungen habe ich auf dem Weg gemacht:
1. unter Abdeckung bei den Kerzensteckern habe ich etwas Öl (s Foto).
2. Die Stecker sehen recht unterschiedlich aus von der Nutzung her (s. Foto).
3. Drei von 5 neuen Steckern haben beim Reindrücken auf die Kerzen ein schönes „Vakuumgeräusch“ von sich gegeben. Zwei nicht.
4. Das Montagegefühl der neuen Kabel auf dem Verteiler ist nicht mehr so schön, wie bei den alten. Die alten haben so geraspelt, wenn man sie richtig einsteckte. Die neuen geben kein feedback.
Das Öl auf dem Ventildeckel kann aus dem Öl-Einlass gedrückt sein. Vermutlich brauchst du in deinem 710 ( 😉 ) eine neue Dichtung.
Ist deine Kurbelgehäuse-Entlüftung / Ölfalle noch ok / schon mal erneut worden? Die würde sonst eventuell auch erhöhtes Rausdrücken des Öls über den 710er verursachen
Bei mir war der 710er ausgeleiert. Davon hatte ich vorher noch nie gehört.
Ich hatte erst eine neue Dichtung bestellt, das half aber nicht.
Dann habe ich einen neuen Deckel gekauft und nun ist alles wieder gut.
Jetzt sind auch die Kerzen gewechselt. Die alten habe ich fotografiert. Probefahrt konte ich nicht machen. In der Garage lief er anstandslos und ruhig.
Es entzieht sich völlig meiner Kenntnis, warum Volvo diese 3-Beinigen Kerzen einsetzt.
Mit diesen Dingern läuft mein Elch (20V) wie 2 Sack Nüsse.
NGK V-Line BKR6E ohne S rennt seit Ewigkeiten wie die Wutz.
Eigenartig. Mein 20V scheint mit diesen zu gut zu laufen. Ich hätte allerdings erwartet, dass sie heller braun sind. Oder ist das so schon OK?
Zitat:
@TERWI schrieb am 23. August 2024 um 19:04:34 Uhr:
Es entzieht sich völlig meiner Kenntnis, warum Volvo diese 3-Beinigen Kerzen einsetzt.
Mit diesen Dingern läuft mein Elch (20V) wie 2 Sack Nüsse.....
...na, bei einem
V70(Turbo ?) ;-)
Zitat:
@bno_bno schrieb am 23. August 2024 um 19:28:00 Uhr:
Eigenartig. Mein 20V scheint mit diesen zu gut zu laufen. Ich hätte allerdings erwartet, dass sie heller braun sind. Oder ist das so schon OK?
... ist ja auch
ein 850;-) !