PANIK BREMSLICHT RELAIS nachgerüstet!! MIT BEBILDERUNG!!
In Amerika ist es schon lange Gang und Gebe, das wenn man mal schneller stärker in die Eisen gehen muß, das Bremslicht anstatt durchgehend zu leuchten, flackert oder schnell blinkt. Jetzt habe ich nach einer solchen Lösung gesucht und diese (für mich) gefunden. Bei Fragen, kann man mich gern kontaktieren.
Vorteil der Lösung: Alles was hinter einem fährt wird sofort aufmerksam auf einen!!! Definitiv! Dadurch wird sich einiges an Unfällen verhindern lassen!
Nachteil der Lösung (nicht für mich!): Das Bremslicht flackert/blinkt bei jeder Art von Bremsen, steht man an der Ampel, sollte man vielleicht die Handbremse anziehen!
Jetzt werden einige Gegner schreiben, so ein Flackern ist total störend...
Das kann sein, dies stelle ich nicht in Abrede. Ich habe das auf der Bahn gesehen und fand es gut, man wird blitzschneller auf eine Bremsung aufmerksam und dies Quentchen Sicherheitsplus für mich und auch für andere, stelle ich über das störende.
Mich stört es, wenn Kippen aus dem Fenster geworfen werden, Kinder im Raucherauto zugequalmt werden, Kinder nicht angeschnallt sind, Leute keinen Blinker betätigen, keinen Warnblinker betätigen, einfach vor mein Auto/Truck ziehen und mich ausbremsen usw. !
Lassen wir die Kirche im Dorf. Ich fände es gut wenn jeder so etwas hätte... vielleicht hätte sich der schreckliche Unfall im Bereich Gronau/Ochtrup auf der Autobahn 31, so nicht ereignet... Denkt mal drüber nach!
LG, JL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
hhmmmm.... du magst an einigen Ecken nicht unrecht haben.Zum Beispiel mit: ...was hat das ganze mit Panikbremslicht zu tun...
Dieses Licht wird zur Zeit bei allen größeren Marken eingeführt! Geht man schnell vom Gas und ist noch nicht mal auf der Bremse, denkt das Auto mit und leitet schon eine dezente Bremsung ein bzw. die Bremslichter blinken, ich glaube dreimal schnell und dann langsamer, dann dauerhaft, so hat der Hintermann Zeit zu reagieren. Da kann es auch sein das er sich erschreckt, willst du jetzt die grossen Automarken verklagen? In den USA und Japan ist das schon Gang und Gebe, das das Panic-Brake-Light verbaut wird.
Andere verunsichern schreibst du...mmhhh... heute morgen bei Recklinghausen...Regen...viel Regen... plötzlich fängt alles an zu bremsen... soweit mein Auge nach vorne reichte, kein Warnblinklicht, außer meine Wenigkeit... auf der linken Spur... ist keiner ganz links gefahren um eine Gasse notfalls gebildet zu haben, außer meine Wenigkeit... das Auto hinter mir befuhr fast den Mittelstreifen um an mir vorbeisehen zu können... wenn ich im Truck unterwegs bin- viele 1000km im Jahr, was meinst du wieviele kurz vor mir nach rechts in die Ausfahrt scheren um diese noch mitzukriegen...?
Fahr mal eine Woche mit im Truck, dann siehst du die Sache anders. Wer hier wie fährt und wer hier wenn erschreckt und gefährdet!!!Ich fahre korrekt Auto und wenn ein Drängler (!!!) sich hinter mir einmal erschrecken sollte..., dann helf ich ihm.
Dieses Licht stört keinen, sondern ich behaupte, da ja die wenigsten u. a. den Warnblinker betätigen im Stau, das wenn ich hinten stehe die Leute mehr gucken die angerast kommen, als im normalen Fall. Ich bin dafür das jeder so was hat, auf Blinkende Sachen, da guckt doch eh jeder eher hin, als bei Dauerbeleuchtung, ach und noch was, anfang der 90er Jahre, war ich einer mit derjenigen die sich ein Drittes Bremslicht eingebaut hatten, ich glaube es gab bis zu jener Zeit sogar keine Erlaubnis ein drittes zu haben und wie sieht es heute aus...?
Jetzt mach mal nicht den Moralapostel! Ich fahre gut, rase nicht, halte Abstand und schmeisse keinen Müll aus dem Fenster und keine kippe! Blinke zu 99,99 sehr früh vorm abbiegen, schalte den Warnblinker beim nähern an einen Stau sofort ein usw. Ich bin nicht perfekt, aber ich fahre besser als Tausende Andere!
So, jetzt kauf dir das Relais und gib Ruhe, ich habe schon Zwei Nachrüstaufträge, die das auch haben wollen!
Ich habe das bis jetzt einige Male auf der bahn gesehen und erschreckt hat es keinen, nur meine Sinne geschärft- weil man dem mehr Beachtung schenkt, als schon fast einer normalen Bremsbeleuchtung.
Ach und wie ich überhaupt auf die Sache kam, unabhängig dessen das ich dies auf einer BAB sah, ich bremse schon immer Stop-lösen-Stop-lösen usw. . Da dachte ich, sowas müßte es doch als Relais geben. und forschte nach und wer suchet der findet!
Oder willst du mir jetzt auch noch vorschreiben, das ich bei einer Bremsung meinen Fuß gefälligst permanent auf dem Bremspedal zu halten habe?
Denk mal drüber nach! Unter Hundert Bremslichtern nebeneinander, würde dein Augenmerk auf meines fallen und das sieht nicht so schlimm und ernst aus, wie du die Sache darstellst. Wir können uns ja mal treffen... Gute N8 und LG!
So, jetzt kann ich mich nicht davon abhalten!
Hier passt meiner meinung nach sehr gut der Satz( original geschrieben von Daszentrumdeswissens)
... ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen...,... oder weinen darf...
Auserdem, hat jetzt mit dem Thema nichts zu tun aber trotzdem,
Hier oben schreibst du dass du ein sehr guter und erfahrener Truckfahrer bist.
In anderem Thema: Audi A6 allroad 2.5 TDI aus dem Jahr 2002 -> Verbrauch?
behauptest du dass du bei BRABUS als TESTER/TESTFAHRER tätig bist.
Noch mal eine kopie von deinem beitrag für die die jetzt nicht wissen wovon ich rede.
Zitat:
Sehr gut geschrieben! Das kann so nicht sein! Ich fahre einen Diesel!!!!
Noch ein Vergleich der ganz anderen Art, bitte festschnallen!
Ich wollte dies nie in einem Forum anbringen, aber die Situation ist nunmal nicht normgerecht, daher noch folgendes zur Ergänzung von mir...
Ich arbeite bei Brabus, sollte ein Begriff sein!
Wir haben ein Fahrzeug dessen Bezeichnung "One of Ten" lautet... 12 Zylinder, 800PS.
Ich hatte die Ehre einen Gast zurück nach Hause zu bringen.... über Beschleunigung und Geschwindigkeit möchte ich hierzu nichts vermerken, da ich im Innern aber ein Tester bin bin wollte ich es wissen, wie sparsam bekomme ich den Wagen runter???!
Tempomat bei 90, knappe 9-10,5 Liter, der Momentanverbrauch, bei 120km/h 11-12 Liter im Schnitt bei meist 11,6 (grade Strecke), bei 130 blieb er im Schnitt bei knapp 12,2 Litern hängen.
Hat noch jemand Fragen??Ich denke das ich mal zu Audi schlendern werde, obwohl die Krux ist ja, das der Allroad mit über 11,xx im Stadtverkehr angegeben ist... . Trotzdem störts. Ich bin ein sehr sparsam orientierter Fahrer und da denke ich mit Wehmut an meine sparsamste Testverbrauchsfahrt zurück. 80km jeden Werktag... 4km Landstrasse und Rest BAB. Habe mich hinter die Lkw geklemmt und war auch nur 5 Minuten bis 10 Minuten später zuhause, als das ich geheizt wäre... Über 1400km mit einer Tankfüllung... War das Geil und jetzt... ich denke mir das ich den Traum-Audi nicht halten will, wenn da nicht der Fehler gefunden wird.
Ich hatte vorher mit 8 Litern im Schnitt gerechnet, aber die jetzige Realität haut mich weg..., das war und ist auch nicht in meinem Budget eingplant gewesen.
jetzt geht's bald mit dem Audi nach Spanien und zurück..... ich werde berichten...
Gute N8... Deutschland
Was mich stört, ich habe noch nie erlebt dass ein Truckfahrer einfachso bei Brabus antanzt und die Gäste mit 800PS durch die gegend rumfährt.
Ich verstehe echt nicht warum manche sich sowas ausdenken müssen , nur um wichtiger auszusehen als es ist, oder um was besonderes zu sein?
Wir sind doch alle was besonderes! Jeder von uns kann irgendwas am besten, und mit solchen geschichten macht man sich nur lächerlich.
Oder machst du bei Brabus als nebenjob(400Euro Basis) ?
Außerdem, in USA und Japan funktionirt Panik-bremslicht erst ab einer gewisser Geschwindigkeit und nur wenn man starck auf die bremse geht( Glaube ich, zu 100% weiss ich es nicht) und nicht permanent bei jedem abbremsen um sein tempo von z.b.s. 111 auf 109km/h anzupassen wie bei dir.
Bei blinkendem bremslicht reagiere ich schneller, hasst du recht, aber mit sehr starkem abbremsen. Bei mir ist es ein Reflex, wenn es blinkt ist es NOTfall, also sofort VOLLbremse.
Bin gespannt wann du erste Busgeld kassieren darfst!
MfG Alex
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
hhmmmm.... du magst an einigen Ecken nicht unrecht haben.Zum Beispiel mit: ...was hat das ganze mit Panikbremslicht zu tun...
Dieses Licht wird zur Zeit bei allen größeren Marken eingeführt! Geht man schnell vom Gas und ist noch nicht mal auf der Bremse, denkt das Auto mit und leitet schon eine dezente Bremsung ein bzw. die Bremslichter blinken, ich glaube dreimal schnell und dann langsamer, dann dauerhaft, so hat der Hintermann Zeit zu reagieren. Da kann es auch sein das er sich erschreckt, willst du jetzt die grossen Automarken verklagen? In den USA und Japan ist das schon Gang und Gebe, das das Panic-Brake-Light verbaut wird.
Andere verunsichern schreibst du...mmhhh... heute morgen bei Recklinghausen...Regen...viel Regen... plötzlich fängt alles an zu bremsen... soweit mein Auge nach vorne reichte, kein Warnblinklicht, außer meine Wenigkeit... auf der linken Spur... ist keiner ganz links gefahren um eine Gasse notfalls gebildet zu haben, außer meine Wenigkeit... das Auto hinter mir befuhr fast den Mittelstreifen um an mir vorbeisehen zu können... wenn ich im Truck unterwegs bin- viele 1000km im Jahr, was meinst du wieviele kurz vor mir nach rechts in die Ausfahrt scheren um diese noch mitzukriegen...?
Fahr mal eine Woche mit im Truck, dann siehst du die Sache anders. Wer hier wie fährt und wer hier wenn erschreckt und gefährdet!!!Ich fahre korrekt Auto und wenn ein Drängler (!!!) sich hinter mir einmal erschrecken sollte..., dann helf ich ihm.
Dieses Licht stört keinen, sondern ich behaupte, da ja die wenigsten u. a. den Warnblinker betätigen im Stau, das wenn ich hinten stehe die Leute mehr gucken die angerast kommen, als im normalen Fall. Ich bin dafür das jeder so was hat, auf Blinkende Sachen, da guckt doch eh jeder eher hin, als bei Dauerbeleuchtung, ach und noch was, anfang der 90er Jahre, war ich einer mit derjenigen die sich ein Drittes Bremslicht eingebaut hatten, ich glaube es gab bis zu jener Zeit sogar keine Erlaubnis ein drittes zu haben und wie sieht es heute aus...?
Jetzt mach mal nicht den Moralapostel! Ich fahre gut, rase nicht, halte Abstand und schmeisse keinen Müll aus dem Fenster und keine kippe! Blinke zu 99,99 sehr früh vorm abbiegen, schalte den Warnblinker beim nähern an einen Stau sofort ein usw. Ich bin nicht perfekt, aber ich fahre besser als Tausende Andere!
So, jetzt kauf dir das Relais und gib Ruhe, ich habe schon Zwei Nachrüstaufträge, die das auch haben wollen!
Ich habe das bis jetzt einige Male auf der bahn gesehen und erschreckt hat es keinen, nur meine Sinne geschärft- weil man dem mehr Beachtung schenkt, als schon fast einer normalen Bremsbeleuchtung.
Ach und wie ich überhaupt auf die Sache kam, unabhängig dessen das ich dies auf einer BAB sah, ich bremse schon immer Stop-lösen-Stop-lösen usw. . Da dachte ich, sowas müßte es doch als Relais geben. und forschte nach und wer suchet der findet!
Oder willst du mir jetzt auch noch vorschreiben, das ich bei einer Bremsung meinen Fuß gefälligst permanent auf dem Bremspedal zu halten habe?
Denk mal drüber nach! Unter Hundert Bremslichtern nebeneinander, würde dein Augenmerk auf meines fallen und das sieht nicht so schlimm und ernst aus, wie du die Sache darstellst. Wir können uns ja mal treffen... Gute N8 und LG!
So, jetzt kann ich mich nicht davon abhalten!
Hier passt meiner meinung nach sehr gut der Satz( original geschrieben von Daszentrumdeswissens)
... ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen...,... oder weinen darf...
Auserdem, hat jetzt mit dem Thema nichts zu tun aber trotzdem,
Hier oben schreibst du dass du ein sehr guter und erfahrener Truckfahrer bist.
In anderem Thema: Audi A6 allroad 2.5 TDI aus dem Jahr 2002 -> Verbrauch?
behauptest du dass du bei BRABUS als TESTER/TESTFAHRER tätig bist.
Noch mal eine kopie von deinem beitrag für die die jetzt nicht wissen wovon ich rede.
Zitat:
Sehr gut geschrieben! Das kann so nicht sein! Ich fahre einen Diesel!!!!
Noch ein Vergleich der ganz anderen Art, bitte festschnallen!
Ich wollte dies nie in einem Forum anbringen, aber die Situation ist nunmal nicht normgerecht, daher noch folgendes zur Ergänzung von mir...
Ich arbeite bei Brabus, sollte ein Begriff sein!
Wir haben ein Fahrzeug dessen Bezeichnung "One of Ten" lautet... 12 Zylinder, 800PS.
Ich hatte die Ehre einen Gast zurück nach Hause zu bringen.... über Beschleunigung und Geschwindigkeit möchte ich hierzu nichts vermerken, da ich im Innern aber ein Tester bin bin wollte ich es wissen, wie sparsam bekomme ich den Wagen runter???!
Tempomat bei 90, knappe 9-10,5 Liter, der Momentanverbrauch, bei 120km/h 11-12 Liter im Schnitt bei meist 11,6 (grade Strecke), bei 130 blieb er im Schnitt bei knapp 12,2 Litern hängen.
Hat noch jemand Fragen??Ich denke das ich mal zu Audi schlendern werde, obwohl die Krux ist ja, das der Allroad mit über 11,xx im Stadtverkehr angegeben ist... . Trotzdem störts. Ich bin ein sehr sparsam orientierter Fahrer und da denke ich mit Wehmut an meine sparsamste Testverbrauchsfahrt zurück. 80km jeden Werktag... 4km Landstrasse und Rest BAB. Habe mich hinter die Lkw geklemmt und war auch nur 5 Minuten bis 10 Minuten später zuhause, als das ich geheizt wäre... Über 1400km mit einer Tankfüllung... War das Geil und jetzt... ich denke mir das ich den Traum-Audi nicht halten will, wenn da nicht der Fehler gefunden wird.
Ich hatte vorher mit 8 Litern im Schnitt gerechnet, aber die jetzige Realität haut mich weg..., das war und ist auch nicht in meinem Budget eingplant gewesen.
jetzt geht's bald mit dem Audi nach Spanien und zurück..... ich werde berichten...
Gute N8... Deutschland
Was mich stört, ich habe noch nie erlebt dass ein Truckfahrer einfachso bei Brabus antanzt und die Gäste mit 800PS durch die gegend rumfährt.
Ich verstehe echt nicht warum manche sich sowas ausdenken müssen , nur um wichtiger auszusehen als es ist, oder um was besonderes zu sein?
Wir sind doch alle was besonderes! Jeder von uns kann irgendwas am besten, und mit solchen geschichten macht man sich nur lächerlich.
Oder machst du bei Brabus als nebenjob(400Euro Basis) ?
Außerdem, in USA und Japan funktionirt Panik-bremslicht erst ab einer gewisser Geschwindigkeit und nur wenn man starck auf die bremse geht( Glaube ich, zu 100% weiss ich es nicht) und nicht permanent bei jedem abbremsen um sein tempo von z.b.s. 111 auf 109km/h anzupassen wie bei dir.
Bei blinkendem bremslicht reagiere ich schneller, hasst du recht, aber mit sehr starkem abbremsen. Bei mir ist es ein Reflex, wenn es blinkt ist es NOTfall, also sofort VOLLbremse.
Bin gespannt wann du erste Busgeld kassieren darfst!
MfG Alex
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Nos
Hallo,verstehe garnicht warum man(n) sich so eine Arbeit macht wenn es fertige Relais für kleines Geld zu kaufen gibt.
Zudem muß ich mal loswerden das das mit der Feuerwehr nicht so unwarscheinlich ist - im KFZ benutzt man keine LÜSTERKLEMMEN, es wird alles verlötet oder ´zur Not mit Quetschverbindern gemacht!!!!
Wo gibt es fertige Relais- abgesehen von dem meinigen- zu kaufen? Bitte um Link-Angabe!
Ganz ehrlich ?
Ich habe selten so einen Pfusch gesehen wie in der Bastelanleitung !!! Lüsterklemmen, Platine in eine Tüte gepackt und dann mit Klebeband umwickelt. Das ist so ein Müll und außerdem kann ich Dir versprechen, dass Du bei dem ersten Streifenwagen der hinter dir herfährt direkt den ganzen Mist wieder ausbauen kannst. Dieses Not oder Panikblinken ist nur für spezielle Fälle gedacht, genauso wie die Warnblinker die bei einer Vollbremsung angehen. Als nächstes schaltest Du auch noch die Warnblinker zum Bremslicht. Ne ne, sowas kann ich nicht nachvollziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Eine Frage muss jetzt natürlich kommen... Ist das so TÜV-zulässig? Wegen der Änderungen am Bremslicht meine ich...Klingt mir nach ner Grauzone...
Das ist definitiv so nicht zulassungsfähig.