Panamerikana Look

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe seit Dezember einen Caddy. Im Internet bin ich auf die Bilder von der Caddy Panamericana Studie gestoßen. Diese ist ganz nach meinem Geschmack. Nun bin ich auf der Suche nach verschiedenen Teilen. In erster Linie interessieren mich die Felgen, die Aluanbauteile (Unterfahrschutz, Schweller)und die Reeling. Wer weiß wo ich die Originalteile oder ähnlich Teile bekomme?

Schöne Grüße
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi Ralf,
nette Meinung. Hilft mir aber nicht wirklich weiter.

Jürgen

25 weitere Antworten
25 Antworten

Oh Gott.

Noch so ein Cross Country Verschnitt, welcher auf dem nächsten Feldweg stecken bleibt.
Neh, das sieht nicht nur nicht aus, das geht gar nicht. 🙄

Sorry. Aber was soll das bringen?
Das hat ja noch nicht mal was von Optik-Tuning, geschweige denn von gesteigerter Funktionalität. 🙄

Gruß
Ralf

Hi Ralf,
nette Meinung. Hilft mir aber nicht wirklich weiter.

Jürgen

... eine ganz ähnliche Felge gibt es hier (Vitus)... 

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von CaddyLife1.6


Hi zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe seit Dezember einen Caddy. Im Internet bin ich auf die Bilder von der Caddy Panamericana Studie gestoßen. Diese ist ganz nach meinem Geschmack. Nun bin ich auf der Suche nach verschiedenen Teilen. In erster Linie interessieren mich die Felgen, die Aluanbauteile (Unterfahrschutz, Schweller)und die Reeling. Wer weiß wo ich die Originalteile oder ähnlich Teile bekomme?

Schöne Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

die Originalteile kannste vergessen...wie Du schon selber gesagt hast

Studie.

Aber probiere es mal bei einem Freundlichen, es gibt ja nichts was es

nicht gibt.

Ähnliche Teile z. B. bei Cobra-sor.de usw.

Ist halt Geschmackssache.

Gruss Volker

Hallo !
Irgendwo gab es einen Beitrag bez. der Räder (All Terrain) oder so .
Es sah aber so aus als wenn das nicht so geht , da die Bereifung so groß ist das der Caddy nur geradeaus fahren kann (wg. einlenken)

Frag mal Caddyhood nach einer fundierten Info !

Bis bald !

Oder nochmal wechseln.

Eventuell hier hin.

P.S. ich schäme mich für meinen Vorschlag 😉😉

Gruss Mario

Moin!

Einen Tipp hätte ich!
Das Design an den Heckscheiben macht Dir jeder Folienfuzzi! 😁😁😁

Wegen der A/T-Bereifung brauchst Du nicht extra zu fragen, das war dieser Fred hier .

Gruß Ulf

Hallo,

das es mit den AT reifen nicht geht stimmt so nicht ganz.

VW gibt für den Caddy 195/65 15 zoll und 205/55 R 16 frei.
Für den Maxi gibt es diese freigabe der 195 er nicht, weil die 195 er zu wenig traglast haben.
Aber der TÜV zb. trägt dir 205/65 15 Zoll ein.Egal ob caddy oder maxi.Da die Reifenbreite ja gleich mit denen der 205 55 er ist.Nur der Abrollumfang verändert sich leicht.Du brauchst nur noch eine Traglastbescheinigung der Original vw stahl felge.Diese bekommst bei vw oder auch beim Seikel.

In 205 65 15 gibt es meineswissens 2-3 reifen die als AT betittelt sind.Zb. der conticrosscontact
http://www.reifentest.com/.../index.html

oder den Pirelli Scorpion ATR http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

Dann gibt es den www.Seikel.de der baut dir ein Höherlegungsfahrwerk ein, damit kannst du dann auch 205/70 r 15 Fahren.Von der Reifengröße gibt es eine menge Auswahl an Offroadreifen.

MFG

Matthias

Hallo CaddyLife1.6

ich habe von meinem Freundlichen erfahren, dass die Dachreling für den Caddy Panamerika und für den Belgischen Caddy-Sun wohl alle bei einer Firma JAC Products - Wuppertal gefertigt werden.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß torch215

... für den Belgischen Caddy-Sun wohl alle ....

Sorry, der heißt Sunshine !
Steht hier:http://be.volkswagen.com/.../caddy_sunshine_.html

Gruß torch215

Man kann Beiträge auch editieren, dann kommen solche Pannen nicht vor. Genauso wie die dumme Unsitte den Beitrag vom Vorgänger jedes Mal zu zitieren. Das war jetzt nicht in diesem Fred aber kommt viel zu häufig vor.

Denn innerhalb von knapp 7 Minuten muss ich keine zwei Beiträge erstellen, schon garnicht hintereinander. 🙄

Gruss Mario

Hab gerade eine Mail an die Firma geschrieben mit Preisanfrage für einzel und auch mehr. Oder auch wer in Deutschland das Teil liefern kann.

Ciao

Peter

Hallo,
was ich ja nicht verstehe, ist das mann frei-
willig "richtige AT-Reifen" fahren will.
Wer schon einmal mit richtigen Geländereifen
auf der Straße gefahren ist, der wird dies nie
wieder tun.
Der Vorteil ist, mann hört weder den Motor
noch das Radio noch irgendwelche Klapper-
geräuche.

Gruss Volker

Zitat:

Original geschrieben von torch215


... für den Belgischen Caddy-Sun wohl alle ....

Sorry, der heißt Sunshine !
Steht hier:http://be.volkswagen.com/.../caddy_sunshine_.html

Gruß torch215

Hallo Caddygemeinde..

Ich habe gerade bei einem belgischen Händler angefragt, was die Dachreeling kostet und wie man sie beziehen kann.
Ich werde das Ergebnis euch natürlich bekannt geben !

Gruß
Tom

Deine Antwort