Panamera S oder Quattroporte S?

Porsche

Hallo liebe Porsche Freunde!

Ich werde Anfang Mai meinen 996 Turbo mit WLS aus familiären Gründen abgeben (bitte von Anfragen absehen, Käufer steht schon fest).

Als "Ersatz" schwebt mir der Porsche Panamera S oder der Maserati Quattroporte S vor.

Nun habe ich da ein Problem. Ich bin beide Fahrzeuge Probe gefahren, beide gefallen mir auf ihre Weise sehr gut. Der Maserati sammelt bei mir in Sachen Design und Leistungsentfaltung Pluspunkte, der Panamera (mit dessen Design ich mich ehrlich gesagt immer noch nicht so richtig anfreunden kann, auch wenn er im Vergleich zur Serie entsprechend umkonfiguriert würde) überzeugte mich aber durch sein Fahrverhalten, das bei diesem Wagen einfach mehr in Richtung "Sportlichkeit" tendiert, wenn man dies bei einem solch schweren Fahrzeug überhaupt sagen kann.

Ich habe schon diverse Porsche gefahren und war im Grunde immer sehr zufrieden mit der Marke, aber der Maserati gefällt mir gerade optisch eben ein wenig besser und das restliche Paket ist auch durchaus nicht zu verachten.

Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis leider niemanden, der den Quattroporte S fährt und mir sagen könnte, wie es mit der Zuverlässigkeit und dem Fahrverhalten/Komfort, etc. aussieht, wenn man das Fahrzeug länger fährt, als lediglich die wenigen Kilometer zur Probe. Alle raten mir zum Panamera S, die ratio sagt mir im Grunde dasselbe, er gefällt mir ja auch zumindest von innen gut (sogar besser als der Quattroporte), bis auf die etwas "unglückliche" Formgebung auch sonst in (fast) allen Punkten, aber unschlüssig bin ich mir trotzdem.😕

Daher meine Frage an euch: welches Fahrzeug würdet ihr wählen? Gibt es hier jemanden, der zum Quattroporte S etwas mehr sagen kann, als ich es nach einer Probefahrt zu sagen in der Lage bin? Wie sind eure Meinungen generell zu den beiden Fahrzeugen? Lieber "deutsche Wertarbeit" oder "italienischer Schönling" mit ggf. diversen Macken?

Ich wäre für Tipps und/oder eine angeregte Diskussion dankbar, vielleicht ist ja der "entscheidende Hinweis" dabei, der mir die Entscheidung erleichtert.

Danke auf jeden Fall schon einmal im Voraus.

Heiliger

Hier zum Vergleich die technischen Daten beider Fahrzeuge:

MASERATI QUATTROPORTE S:

MOTOR
Hubraum: 4.691 cm3
Bohrung: 94 mm
Hub: 84,5 mm
Kompressionsverhältnis: 11:1
Leistung max.: 317 kW (430 PS)
Drehzahl max.: 7.000 U/min
Drehmoment max.: 490 Nm (49,5 kgm)
Drehzahl bei max. Drehmoment: 4.750 U/min
Drehzahl max.: 7.200 U/min
LEISTUNGEN
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 5,4 Sek.
Beschleunigung 0-400 m: 13,7 Sek.
Beschleunigung 0-1000 m: 24,7 Sek. (bei 218 km/h)
Elastizität bei 80-120 km/h: 3,7 Sek.
Bremsweg von 100 km/h auf 0: 35 m
VERBRAUCH UND EMISSION
Außerstädtisch: 10,91 (l/100 km)
Innerstädtisch: 23,95 (l/100 km)
Kombiniert: 15,71 (l/100 km)
CO2-Aussstoß (kombiniert): 365 (g/km)
MASSE UND GEWICHTE
Länge: 5.097 mm
Breite: 1.895 mm
Breite mit Außenspiegeln: 1.991 mm
Breite ohne Außenspiegel: 1.885 mm
Höhe: 1.438 mm
Radstand: 3.064 mm
Spurweite vorne: 1.582 mm
Spurweite hinten: 1.595 mm
Überhang vorne: 891 mm
Überhang hinten: 1.142 mm
Wendekreis: 12,3 m
Fassungsvermögen Kofferraum: 450 l
Fassungsvermögen Tank: 90 l
Trockengewicht: 1.880 kg
Leergewicht: 1.990 kg
Gewicht (fahrbereit mit Fahrer): 2.065 kg
Zugelassenes Höchstgewicht: 2.365 kg
Technisch mögliches Höchstgewicht: 2.400 kg
Gewichtsverteilung: 49% vorne; 51% hinten

PORSCHE PANAMERA S:

Motor Motorlage Frontmotor / Heckantrieb Frontmotor / Heckantrieb
Zylinderzahl 8 8
Hubraum 4.806 cm³ 4.806 cm³
Leistung 294 kW (400 PS) 294 kW (400 PS)
bei Drehzahl 6.500 1/min 6.500 1/min
Max. Drehmoment 500 Nm 500 Nm
bei Drehzahl 3.500 - 5.000 1/min 3.500 - 5.000 1/min
Verdichtungsverhältnis 12,5 : 1 12,5 : 1
Schaltgetriebe Porsche Doppelkupplungs- getriebe (PDK)
Fahrleistungen Höchstgeschwindigkeit 285 km/h 283 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h 5,6 s 5,4 s (5,2 s in Verbindung mit Sport Chrono Paket)
Elastizität (80 - 120 km/h) 7,0 s 6,1 s
Schaltgetriebe Porsche Doppelkupplungs- getriebe (PDK)
Kraftstoffverbrauch* Innerstädtisch 18,8 l/100 km 16,0 l/100 km
Außerstädtisch 8,9 l/100 km 7,9 l/100 km
Gesamt 12,5 l/100 km 10,8 l/100 km
CO2-Emission g/km 293 g 253 g
Preis Preisliste (PDF) EUR 94.575,00 inkl. MwSt. EUR 98.085,50 inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung

P.S.: Ich hoffe, diese Diskussion gab es nicht schon, aber der Einsatz der Suchfunktion hat mich ehrlich gesagt etwas überfordert....😰😁

Beste Antwort im Thema

So ein Maserati ist optisch schon ein Traum, da kommt
der Porsche einfach nicht ran.

http://richtigteuer.de/.../maserati_quattroporte_sport_gt_s_2.jpg

Zudem hat der Italiener nen waschechten Ferrarimotor
drin mit nem Sound, dass einem vor Freude und
Ergriffenheit die Tränen kommen.

Mit den heutigen Garantiemöglichkeiten sollten beide
Fahrzeuge finanziell kein Risiko darstellen.

Es ist mehr die Frage, auf was Du stehst, Boss oder
Armani. 🙄

Würede sagen, hör auf Dein Herz und gönn Dir den
Maserati, den hast Du dir bestimmt verdient. 😁

Markus

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niki-thomas


lol...ne mein Onkel hat sich das 30Jahre erspart das er jetzt einen 993 Carrera 4 fahren kann
meine richtung geht dann ja auch eher zu 944 S2 oder 968 die sind vom PREIS für mich bezahlbar und sind einfach tolle Autos.....

Bezahlbar vom Kaufpreis her. Unterhalt nimmt sich nichts zum 911. Das nur als Tip.

Guten Abend, liebe Porsche Freunde!

Zuerst einmal vielen lieben Dank an alle, die nach meinem letzten Beitrag noch etwas gepostet haben. Danke!

Ich habe mir einiges noch einmal zu Herzen genommen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass meine Zweifel in Bezug auf die Kaufentscheidung zwar im Grunde berechtigt, aber eigentlich doch nicht wirklich nötig waren. Einige User haben es in ihren Beiträgen ja bereits geahnt, und ich ich weiß, was Sie jetzt denken: Sie hatten Recht!😁

Ich bin heute im Porsche Zentrum gewesen und habe mir den Panamera 4S bestellt.

Die Konfiguration habe ich beibehalten, wie bereits beschrieben:

+ 7-Gang PDK
+ PTM
+ Yachtingblaumetallic
+ lackiert in Wagenfarbe: Lufteinlassgitter, Unterschalen der Außenspiegel, Diffusor, Luftauslassgitter
+ 20 Zoll 911 Turbo II Räder
+ Sport Chrono Plus Paket
+ adaptive Luftfederung
+ PDCC
+ innen: Bi-Color-Ausstattung in yachtingblau und crema
+ Komplettlederausstattung
+ Dachhimmel: Alcantara
+ Interieur Paket Yachting Mahagoni
+ Lenkradheizung
+ PCM mit Navi, elektronisches Fahrtenbuch, Telefonmodul mit schnurlosem Bedienhörer, Sprachbedienung, TV-Tuner
+ Sportabgasanlage
+ Burmester Surround Sound System mit Wechsler und universeller Audio-Schnittstelle

Zusätzlich habe ich geordert:

+ 603 adaptives Lichtsystem
+ 650 elektrisches Schiebe-/Hubdach aus Glas
+ 864 Geräusch- und Wärmeschutzverglasung inkl. Privacy-Verglasung
+ 867 automatische Heckklappe
+ CGA Abdeckung Scheinwerferreinigungsklappe lackiert
+ 450 PCCB
+ 658 Servotronic
+ 446 Radnabenabdeckung
+ CRP Distanzscheiben HA 5mm
+ 343 Sitzheizung vorn und hinten
+ 576 4-Zonen-Klimaautomatik
+ 861 Sonnenrollo Fondseitenfenster elektrisch (für die Kids)
+ 862 Sonnenrollo für Fond hinten elektrisch (dito 😁 )
+ 899 ISOFIX-Befestigung für Kindersitz auf Beifahrersitz
+ CGJ Zifferblatt Sport Chrono Uhr Carreraweiß
+ P81 Adaptive Sportsitze inkl. Komfort-Memory-Paket
+ XFJ Zifferblätter Kombiinstrument Carreraweiß
+ CFX individuelle Fußmatten mit Ledereinfassung
+ CMB Sonnenblenden Leder
+ CZU individuelle Kofferraumwendematte mit Ledereinfassung
+ XYW Porschewappen auf Kopfstützen, vorn und hinten
+ CEU Porsche Rear Seat Entertainment

...das müsste eigentlich alles gewesen sein...😁

Gemäß Kundenberater sollte er Ende Mai da sein.

Ich freu mich.

Danke nochmal an alle und eine gute Zeit.

Heiliger

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Guten Abend, liebe Porsche Freunde!

Ich bin heute im Porsche Zentrum gewesen und habe mir den Panamera 4S bestellt.

Schon wieder ne hässliche Kiste mehr auf deutschen Straßen, das nimmt einfach kein Ende. 😰

Trotzdem viel Spass damit aber wenns geht eben bitte so oft wie möglich in der Garage lassen. Wenigstens die Burmesteranlage soll ja nicht schlecht sein und die kann man schließlich auch in der Garage genießen. 😉

Markus

...sagt einer, der BMW fährt...DAS muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


...sagt einer, der BMW fährt...DAS muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder?

Gibt sicher auch BMWs bei denen die Designer genauso ins Klo gegriffen haben wie beim Panamera ( z. B. 1er, oder X1 ), keine Frage, aber die muss man sich nun auch nicht antun.

Dass der M3 ( E 92 ) und der 7er ( F 01 ) optisch misslungen sind, habe ich jetzt dagegen noch nie gehört.

Aber zur Frage, verstehen muss man das nicht, das stimmt.

Markus

Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, dass ALLE BMW der letzten 15 Jahre eine ausserordentliche Beleidigung des Auges darstellen.

Ist aber nur MEINE unmassgebliche Meinung, die man selbstverständlich auch NICHT verstehen muss.😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, dass ALLE BMW der letzten 15 Jahre eine ausserordentliche Beleidigung des Auges darstellen.

Ist aber nur MEINE unmassgebliche Meinung, die man selbstverständlich auch NICHT verstehen muss.😉

Der E38 bildet hier die rühmliche Ausnahme...

Du hast mich offensichtlich nicht verstanden: ich meinte AUSNAHMSLOS.
Damit meinte ich auch den 4.0 8-Zylinder.

Brrrrrr....

Aber nicht der 4,4 Liter. 😛

Der E38 war ein zeitlos schönes Auto und ist heute noch rein optisch einem Panamera vorzuziehen.

...sagt einer, der Mercedes fährt (ja, ja, gähn...auch ein AMG ist ein Mercedes)...hm, muss ich jetzt nicht verstehen, oder?😕

@wölfi
hast du noch alle Latten am Zaun, den E38 würde ich als Koppelauto zum verheizen nehmen😛
@markus
dein einzig gelungenes KFZ ist ja wohl der Works
@heiliger
viel Spaß mit der Kiste und an den fetten Arsch gwöhnt man sich😉, bei meinem Q7 sehe ich ihn kaum noch😁😁😁😁

Wie ich schon erwähnt hatte, der PanAm geht nur in dieser Farbkombination, insofern herzliches Beileid Glückwünsche auch von mir...😁
Ist vom Fahren her eine tolle Sache, die Optik, nun ja...(und ich fahre nicht BMW😎)

Ach ja: der E38 war und ist eine traumhafte Limo. Nur der R6 ist shyce.😁

Grüße

Danke, MP, für die "Anteilnahme"....😁 ...sobald der Fat Bottomed Boy daheim ist, werde ich vielleicht berichten, wie er denn so ist...😁 ...ich freu mich auf jeden Fall tierisch auf den Wagen...obwohl ich den Turbo schon vermissen werde...🙁

Und natürlich die Bilder nicht vergessen🙂😁

Der turbo ist wahrscheinlich schneller vergessen als man glaubt und dann überwiegt die Freude über den neuen...

Selbstredend. Da hier offensichtlich eine gewisse Paranoia in Bezug auf Autokauf besteht, werde ich die aktuelle Tageszeitung, von einem vereidigten Notar gehalten, natürlich nicht vergessen....😁

Ähnliche Themen