Panamera S oder Quattroporte S?
Hallo liebe Porsche Freunde!
Ich werde Anfang Mai meinen 996 Turbo mit WLS aus familiären Gründen abgeben (bitte von Anfragen absehen, Käufer steht schon fest).
Als "Ersatz" schwebt mir der Porsche Panamera S oder der Maserati Quattroporte S vor.
Nun habe ich da ein Problem. Ich bin beide Fahrzeuge Probe gefahren, beide gefallen mir auf ihre Weise sehr gut. Der Maserati sammelt bei mir in Sachen Design und Leistungsentfaltung Pluspunkte, der Panamera (mit dessen Design ich mich ehrlich gesagt immer noch nicht so richtig anfreunden kann, auch wenn er im Vergleich zur Serie entsprechend umkonfiguriert würde) überzeugte mich aber durch sein Fahrverhalten, das bei diesem Wagen einfach mehr in Richtung "Sportlichkeit" tendiert, wenn man dies bei einem solch schweren Fahrzeug überhaupt sagen kann.
Ich habe schon diverse Porsche gefahren und war im Grunde immer sehr zufrieden mit der Marke, aber der Maserati gefällt mir gerade optisch eben ein wenig besser und das restliche Paket ist auch durchaus nicht zu verachten.
Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis leider niemanden, der den Quattroporte S fährt und mir sagen könnte, wie es mit der Zuverlässigkeit und dem Fahrverhalten/Komfort, etc. aussieht, wenn man das Fahrzeug länger fährt, als lediglich die wenigen Kilometer zur Probe. Alle raten mir zum Panamera S, die ratio sagt mir im Grunde dasselbe, er gefällt mir ja auch zumindest von innen gut (sogar besser als der Quattroporte), bis auf die etwas "unglückliche" Formgebung auch sonst in (fast) allen Punkten, aber unschlüssig bin ich mir trotzdem.😕
Daher meine Frage an euch: welches Fahrzeug würdet ihr wählen? Gibt es hier jemanden, der zum Quattroporte S etwas mehr sagen kann, als ich es nach einer Probefahrt zu sagen in der Lage bin? Wie sind eure Meinungen generell zu den beiden Fahrzeugen? Lieber "deutsche Wertarbeit" oder "italienischer Schönling" mit ggf. diversen Macken?
Ich wäre für Tipps und/oder eine angeregte Diskussion dankbar, vielleicht ist ja der "entscheidende Hinweis" dabei, der mir die Entscheidung erleichtert.
Danke auf jeden Fall schon einmal im Voraus.
Heiliger
Hier zum Vergleich die technischen Daten beider Fahrzeuge:
MASERATI QUATTROPORTE S:
MOTOR
Hubraum: 4.691 cm3
Bohrung: 94 mm
Hub: 84,5 mm
Kompressionsverhältnis: 11:1
Leistung max.: 317 kW (430 PS)
Drehzahl max.: 7.000 U/min
Drehmoment max.: 490 Nm (49,5 kgm)
Drehzahl bei max. Drehmoment: 4.750 U/min
Drehzahl max.: 7.200 U/min
LEISTUNGEN
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 5,4 Sek.
Beschleunigung 0-400 m: 13,7 Sek.
Beschleunigung 0-1000 m: 24,7 Sek. (bei 218 km/h)
Elastizität bei 80-120 km/h: 3,7 Sek.
Bremsweg von 100 km/h auf 0: 35 m
VERBRAUCH UND EMISSION
Außerstädtisch: 10,91 (l/100 km)
Innerstädtisch: 23,95 (l/100 km)
Kombiniert: 15,71 (l/100 km)
CO2-Aussstoß (kombiniert): 365 (g/km)
MASSE UND GEWICHTE
Länge: 5.097 mm
Breite: 1.895 mm
Breite mit Außenspiegeln: 1.991 mm
Breite ohne Außenspiegel: 1.885 mm
Höhe: 1.438 mm
Radstand: 3.064 mm
Spurweite vorne: 1.582 mm
Spurweite hinten: 1.595 mm
Überhang vorne: 891 mm
Überhang hinten: 1.142 mm
Wendekreis: 12,3 m
Fassungsvermögen Kofferraum: 450 l
Fassungsvermögen Tank: 90 l
Trockengewicht: 1.880 kg
Leergewicht: 1.990 kg
Gewicht (fahrbereit mit Fahrer): 2.065 kg
Zugelassenes Höchstgewicht: 2.365 kg
Technisch mögliches Höchstgewicht: 2.400 kg
Gewichtsverteilung: 49% vorne; 51% hinten
PORSCHE PANAMERA S:
Motor Motorlage Frontmotor / Heckantrieb Frontmotor / Heckantrieb
Zylinderzahl 8 8
Hubraum 4.806 cm³ 4.806 cm³
Leistung 294 kW (400 PS) 294 kW (400 PS)
bei Drehzahl 6.500 1/min 6.500 1/min
Max. Drehmoment 500 Nm 500 Nm
bei Drehzahl 3.500 - 5.000 1/min 3.500 - 5.000 1/min
Verdichtungsverhältnis 12,5 : 1 12,5 : 1
Schaltgetriebe Porsche Doppelkupplungs- getriebe (PDK)
Fahrleistungen Höchstgeschwindigkeit 285 km/h 283 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h 5,6 s 5,4 s (5,2 s in Verbindung mit Sport Chrono Paket)
Elastizität (80 - 120 km/h) 7,0 s 6,1 s
Schaltgetriebe Porsche Doppelkupplungs- getriebe (PDK)
Kraftstoffverbrauch* Innerstädtisch 18,8 l/100 km 16,0 l/100 km
Außerstädtisch 8,9 l/100 km 7,9 l/100 km
Gesamt 12,5 l/100 km 10,8 l/100 km
CO2-Emission g/km 293 g 253 g
Preis Preisliste (PDF) EUR 94.575,00 inkl. MwSt. EUR 98.085,50 inkl. MwSt.
Unverbindliche Preisempfehlung
P.S.: Ich hoffe, diese Diskussion gab es nicht schon, aber der Einsatz der Suchfunktion hat mich ehrlich gesagt etwas überfordert....😰😁
Beste Antwort im Thema
So ein Maserati ist optisch schon ein Traum, da kommt
der Porsche einfach nicht ran.
http://richtigteuer.de/.../maserati_quattroporte_sport_gt_s_2.jpg
Zudem hat der Italiener nen waschechten Ferrarimotor
drin mit nem Sound, dass einem vor Freude und
Ergriffenheit die Tränen kommen.
Mit den heutigen Garantiemöglichkeiten sollten beide
Fahrzeuge finanziell kein Risiko darstellen.
Es ist mehr die Frage, auf was Du stehst, Boss oder
Armani. 🙄
Würede sagen, hör auf Dein Herz und gönn Dir den
Maserati, den hast Du dir bestimmt verdient. 😁
Markus
151 Antworten
@bjoern1980:
Für die Tränen erst einmal eine Packung Papiertaschentücher.
Die Kaufabsicht ist unumstößlich und ernsthaft und ich weiß nicht, was es daran zu bezweifeln gibt.
Da nun hier offensichtlich niemand aus der Fahrpraxis zu berichten weiß, ist es trotzdem für mich interessant, andere Meinungen zu beiden Fahrzeugen zu lesen.
Letztendlich treffe ich natürlich die Entscheidung und muss auch damit leben.
Probefahrten mache ich persönlich gerne bei Tageslicht, wenn du lieber im Dunkeln fährst - bitte, es sei dir gegönnt.
Zitat:
+ Yachtingblaumetallic
+ lackiert in Wagenfarbe: Lufteinlassgitter, Unterschalen der Außenspiegel, Diffusor, Luftauslassgitter
+ 20 Zoll 911 Turbo II Räder
+ innen: Bi-Color-Ausstattung in yachtingblau und crema
+ Komplettlederausstattung
+ Dachhimmel: Alcantara
+ Interieur Paket Yachting Mahagoni
Bilder zu dieser Konfiguration sind recht zahlreich zu finden, weil es eine Kombinationen ist, in der der Panamera vorgestellt wurde.
http://www.porsche.com/.../Auch eines der 1:18 Modelle hat genau diese Farbkombination:
http://shop1.porsche.com/germany/modelcar/panamera/wap02100119/
läßt sich auch recht problemlos am Quattroporte so konfigurieren - und sieht auch nichtmal hässlich aus. (mit dunklerm Keder und Steppnaht sogar fast schöner)
Zitat:
läßt sich auch recht problemlos am Quattroporte so konfigurieren - und sieht auch nichtmal hässlich aus. (mit dunklerm Keder und Steppnaht sogar fast schöner)
Diese Farbkombination beim Panamera ist daher auf den Porsche Seiten so oft zu finden, da es sich um eine Konfiguration, bzw. einen Entwurf der Exclusive Abteilung handelt.
Ich habe mir ein Äquivalent für den Quattroporte konfiguriert und ich finde, das sieht gar nicht aus. Da könnte ich auch gleich in einem Rover oder ähnlichem Platz nehmen.
Nein, mehr und mehr tendiere ich zum Panamera, mit dem Heck werde ich mich anfreunden. Mein Kundenberater wird es wohl ermöglichen, das besagte Fahrzeug in natura zu sehen und wenn ich ganz ehrlich bin - und da haben einige statements hier zu beigetragen (danke!) - würde ich auch doch gerne bei Porsche bleiben. Ich bin bisher immer ganz gut mit der Marke gefahren, das sollte man nicht ändern...
Den Ausflug nach "bella italia" spare ich mir vielleicht für später auf. So als Flitzer für nebenher könnte ich mir einen 348 tb vorstellen....😉
Für den Ausflug nach Bella Italia würde ich dir aber wirklich zu einem anderen Pferd als dem 348tb raten. Das war jetzt wirklich der schlechteste Wurf in der jüngeren Geschichte. Tu dir dann wirklich einen Gefallen und wähle den 355 GTB.
Zum eigentlichen Thema: Ich habe aufgrund meiner Größe leider ein Problem mit dem Sitzen im QP,weil sich der Dachholm zu weit reinzieht und ich dadurch mit dem Kopf anstoße. Ich würde ansonsten auf jeden Fall zum Quattroporte greifen. Ich bin den auch öfters schon gefahren und würde liebend gerne einen GTS kaufen. Auch den Panamera habe ich ausgiebig getestet. Ich finde ihn vom Fahren her viel nüchterner. Sicher wird er, im Rennbetrieb, besser sein als der Maserati, aber wann fahre ich das mal? Ich zumindest fahre auf deutschen Autobahnen in der Regel mit Längsbeschleunigung. Und da hat der Maserati eindeutig mehr Emotion. Allein die Geräuschentwicklung beim Hochdrehen des Motors und der brachiale Sound (wie wurde der genehmigt?)
Leider kann ich den Hype um Porsche, auch bezogen auf die anderen Modelle nicht nachvollziehen. Wenn ich mir manche Detaillösungen in den Fahrzeugen anschaue, dann bin ich doch sehr erstaunt ob des Preises des Produkts. Insbesondere das billige Plastik im Amarturenbrett des 997 würde bei jedem anderen Hersteller zu einem Aufschrei der Massen führen.
Das Design des Panamera Amarturenbretts finde ich allerdings auch sehr gelungen. Das ist sicherlich moderner als der Maserati. Finde aber, das der Maserati, insbesondere mit Klavierlackpaneelen auch sehr gut aussehen kann. Aber das ist halt Geschmackssache. Nicht zu vergessen sind beim Maserati 36 Monate lang oder 50.000 km (je was zuerst eintrifft) alle Serviceleistungen im Kaufpreis enthalten. Insofern hast du auf dieser Seite kein Risiko.
Ich kenne einige Maserati Fahrer und sehe hier kein Risiko aufgrund der Herkunft des Fahrzeugs.
Letztlich musst du nach persönlichen Präferenzen entscheiden. Da du eher zu den Porsche Sympathisanten zählst, aufgrund der bisherigen Fahrzeugwahl, würde ich dir zu einem Panamera raten.
Ich würde, da ich zum Lager Maranello gehöre, zum Maserati greifen,wenn das oben geschilderte Problem nicht bestehen würde.
Es sind unterschiedliche Charaktere. Wähl den, mit dem du besser umgehen kannst. Ähnlich der Frage blond oder brünett ;-)
Viel Spaß mit dem Panamera.......
Ähnliche Themen
Was ich noch vergessen habe. Ich hatte mich im Februar als Ersatz für meine R-Klasse auch nach einem Panamera turbo erkundigt. Ich wurde von meiner bessern Hälfte heftig gedrängt :-) (glaube das Fahrzeug trifft den persischen Geschmack ungemein)
Es scheiterte allerdings an den exorbitanten Leasingraten und der fehlenden Wartungs-Reparatur Komponente, die es schlichtweg bei Porsche nicht gibt. Sehr zu meiner Verwunderung. Allerdings war die Lieferzeit mit 7 Wochen doch sehr kurz :-) scheint also jetzt auch nicht unbedingt ein Blutbad um das Auto zu geben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mia A4
QP 1xZitat:
Original geschrieben von Thknab
QP 1x
Pana 1X😁
Pana 2x
orangefarbener GT3 3x😁
😕😕😕
Wo kommt der denn her?
@TE:
also ich ticke da ein wenig anders wie du: mich muss ein auto in erster linie von aussen begeistern und innen muss es mir nur hinreichend gut gefallen (wenns denn nicht anders geht).
den panamera finde ich übrigens UM LÄNGE schöner als den maserati. aber darüber (geschmack) kann man sich ja ohnehin endlos streiten ohne irgendein ergebnis.
für mich sieht es so aus als ob du deine entscheidung schon getroffen hast - und ich glaube, es ist eine gute wahl. 😉
lass dich nicht durch einige (ziemlich unfreundliche und unhöfliche) kommentare ärgern. ich finds völlig in ordnung, wenn man sich vor kauf auch mal andere meinungen einholt. außerdem steigert das "sich beschäftigen" (z.b. hier auf mt) mit dem (bald) neuen objekt deiner begierde ja nur die vorfreude - und die ist ja bekanntlich eine der schönsten freuden.
ich hatte - aufgeregt wie ich war - kurz vor dem kauf und erst recht vor lieferung meines r8 auch viele fragen dazu hier auf mt gestellt. ist halt so, wenn man ganz uffgreescht ist. musste mir da auch einige dümmliche kommentare reinziehen, aber auch sehr viele nette und konstruktive.
wie auch immer - schon jetzt viel spass (mit dem panamera he he).
also ich finde das aussehen ist ja schon geschmackssache und technisch ist mein absoluter Favorit der Panamera
Bisher hat er auch etliche Preise abgesahnt, er hat auch in jedem Test den ich bisher gesehen/gelesen habe das Fazit um Welten gewonnen.
Über Qualität brauchen wir bei Porsche nicht sprechen, alleine der Porsche 911 Turbo ist langjähriger TÜV Sieger.
Wenn es um Leistung und Sportlichkeit geht ist ebenso der Panamera Top.
Im Test bei Auto Bild, Auto Motor und Sport, Auto Zeitung etc.... hat kein Audi RS 6, BMW 7er, Mercedes AMg....., Aston Martin oder Maserati gewonnen daher würd für mich die Wahl klar für den Panamera gehn.
Aber ich find den Panamera auch perfekt, alleine das äussere und das innere ist einfach erste Sahne!
Und wenn man die Entscheidung fällt wegen einem Ferrari Motor dann wär ich da vorsichtig, weil diese Motoren empfindlich sind, sie sind nicht für den Alltag gebaut vor allem lass mal was kaputt gehn, dann wirds teuer!
Aber bei diesem Preis ists glaub auch egal^^
wobei der Panamera S bei einem Preis ab 94.000euro anfängt, findei ch persönlich sehr gut
Aber ich bin da glaub auch bissel beeinflusst weil ich mich von anfang an jeden Tag mit dem Panamera beschäftigt habe
Aber angenommen ich würde nicht den Panamera nehmen würde meine Wahl ganz klar auf den Audi RS6 fallen
trotz alledem wünsche ich dir viel glück und erfolg bei deiner Wahl!
Zitat:
Und wenn man die Entscheidung fällt wegen einem Ferrari Motor dann wär ich da vorsichtig, weil diese Motoren empfindlich sind, sie sind nicht für den Alltag gebaut vor allem lass mal was kaputt gehn, dann wirds teuer!
Stimmt, frag mal die 996-Fahrer, die vom KWS-Problem träumen.
Wie stehts um deine Erfahrung mit Ferrari-Motoren?
ja schon man merkt auch das sich es vom 996 zum 997 einiges getan hat...
ich habe persönlich noch keine Erfahrung mit Ferrari Motoren da ich nicht so auf Ferrari stehe
bei mir dreht sich die Welt mehr Richtung 993 und 944 S2 und 968
Besonders die Transaxle Baureihen find ich mit dem 944S2 und 968 sehr gelungene Modelle
Mein Onkel hat einen 993 Carrera 4 und er hat ihn seit 4 Jahren und noch keinerlei Probleme
ein Freund fuhr einen Ferrari F430 und hatte enorme Probleme aber was genau am Motor nicht stimmte hat er mich noch nicht erfahren lassen
hast du schon erfahrungen?
Ich glaub ich schrieb es schon mal aber es ist immer so verdammt geil was für Leute manche hier kennen.
Kenne einige Ferrari Fahrer, Aston Martin Besitzer, Porsche Liebhabern, n Bekannter (ja ne is klar) fährt n Lamborghini usw usf...🙄🙄
@niki...
ich bin ja selbst Ferrari Fan und möchte irgenwann so gerne mal einen haben.
Kannste mir mal den von Deinem Freund fotografieren und hier reinstellen?
Wäre gut, wenn Du mit auf dem Foto wärst (klar erkennbar bitte).
Einfach nur so...🙂🙂
Danke im Voraus!!!
ich hätte auf dem bild lieber ein gut erkennbare aktuelle tageszeitung. aber selbst das lässt sich ja machen. kurzer ausflug zum ferrari händler und fertig.
lol...ne mein Onkel hat sich das 30Jahre erspart das er jetzt einen 993 Carrera 4 fahren kann
meine richtung geht dann ja auch eher zu 944 S2 oder 968 die sind vom PREIS für mich bezahlbar und sind einfach tolle Autos. Ich hätte auch gerne einen Freundeskreis wo ich den Panamera Turbo fahren kann aber leider hatte ich noch nicht das vergnügen^^
ich kann dir gerne ein Bild im sommer machen auf unserem Familienfest mit meinem Onkel mir und dem schwarzem 993 Carrera 4 von meinem Onkel
Ausserdem hatte ich schon geschrieben das er den 430 fuhr und nicht fährt was er momentan fährt weiss ich nicht wahrscheinlich ein Polo 6N damit hat er weniger Probleme 😁