Panamera in Deutschland fast so erfolglos wie der VW Phaeton
Im Juni wurden in Deutschland lediglich 214 Panamera zugelassen, fast so wenig wie vom VW Phaeton ( 207 ).
Von der schon fast 5 Jahre alten S Klasse wurden im Juni mehr als 3 mal so viel zugelassen ( 680 ).
Sollte der Panamera im Ausland auch so erfolglos sein, wird die Produktion der Kiste sicher schon bald wieder eingestellt. 😉
Markus
Beste Antwort im Thema
Einfach eine Zahl dahin gerotzt und dann noch eine falsche Schlussfolgerung gezogen. Panamera-Hasser?
Die Fakten:
Erfolg misst man nicht an Stückzahlen, Porsche ist kein Massenhersteller
Die von Porsche erwarteten Verkaufszahlen wurden bereits überschritten
In den USA ist der Panamera das meist verkaufteste Modell, noch vor dem 911er
In Deutschland ist der Panamera Marktführer bei Oberklasselimousinen mit V8 Benzin Motoren, weil A8, 7er und S meist als Diesel vom Band laufen.
So schnell stellt Porsche ein Modell nicht ein, das teuerste sind die Entwicklungskosten, jedes verkaufte Exemplar bringt satten Gewinn. Selbst der umstrittene 928 wurde 18 Jahre lang produziert. Unter der neuen Führung von VW, die weite Diversifikation liebt, wird die Panamera-Plattform voraussichtlich noch weiter ausgebaut: zweitüriges Coupe und Cabrio.
924 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Man hat mal was von gleicher Plattform gehört und vermutet als Laie ähnliche Zusammenhänge wie bei 7er und RR-Ghost oder Uralt-S-Klasse und Maybach. Dass es sich bis auf das Blech gleich um ein völlig identisches Fahrzeug handelt, war mir tatsächlich nicht bekannt. Kann ich auch nicht nachprüfen.Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Mittlerweile dürfte ja auch dem letzten Mitforisten bekannt sein, dass der Phaeton und der Bentley Continental GT identische Fahrzeuge sind mit unterschiedlichen Außenblechen.Vielleicht wird ja das Gerücht vom Leasingfaktor von 1 etwas plausibler, wenn Du die Rahmendaten dazupostest und wo genau es herkommt. Vielleicht lässt es sich ja mit einer Leasingsonderzahlung von 30% erklären.
Objekt: Panamera turbo
LP: 191.380,00 Eur brutto
LSZ: 0,00 Eur
Laufzeit: 36 Monate
km-Laufleistung: 10.000/Jahr
Rate: 1.900,00 Eur brutto
LG: Porsche Leasing
Angebot stammte von einem PZ in einer Landeshauptstadt in der man alles kann, außer hochdeutsch 😉
Bedingung war, Zulassung bis zum 31.12.2011. Angebot stammte aus Anfang/Mitte November. Lieferzeit war knapp 6 Wochen. Hab mich aber für ein anderes Fahrzeug entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Bedingung war, Zulassung bis zum 31.12.2011. Angebot stammte aus Anfang/Mitte November. Lieferzeit war knapp 6 Wochen.
War das ein selbstkonfiguriertes neues Auto? Wie das bei aktuellen Anfragen aussieht weiß ich nicht, aber noch vor einem knappen dreiviertel Jahr durfte man mit Leasingfaktoren von 1,5 wohl schon recht zufrieden sein. Würde in diesem Fall statt 1900,- immerhin gute 2800,- bedeuten. Fehlt einem für solche Konditionen nur das nötige Vitamin B, oder hat sich das in letzter Zeit so extrem geändert?
Das wären tatsächlich fast Verhältnisse wie beim 7er - unglaublich! Den man übrigens als praktisch nagelneuen Vorführer zu Konditionen nachgeworfen bekommt, für die man nichtmal einen durchschnittlichen Dreier leasen kann.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
War das ein selbstkonfiguriertes neues Auto? Wie das bei aktuellen Anfragen aussieht weiß ich nicht, aber noch vor einem knappen dreiviertel Jahr durfte man mit Leasingfaktoren von 1,5 wohl schon recht zufrieden sein. Würde in diesem Fall statt 1900,- immerhin gute 2800,- bedeuten. Fehlt einem für solche Konditionen nur das nötige Vitamin B, oder hat sich das in letzter Zeit so extrem geändert?Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Bedingung war, Zulassung bis zum 31.12.2011. Angebot stammte aus Anfang/Mitte November. Lieferzeit war knapp 6 Wochen.Das wären tatsächlich fast Verhältnisse wie beim 7er - unglaublich! Den man übrigens als praktisch nagelneuen Vorführer zu Konditionen nachgeworfen bekommt, für die man nichtmal einen durchschnittlichen Dreier leasen kann.
Bei meinem 7er sind die Konditionen etwas besser. Auch als Neufahrzeug in Wunschkonfiguration. War das gleiche Spiel. Am 9. November 2010 bestellt, am 9. Dezember 2010 in der BMW Welt abgeholt. Da waren es 125.800,00 Eur brutto, LR 1.115,00 netto (36 Monate) aber bei 30.000 km p.a inkl. Service + Wartung.
Es war ein Neuwagen in Wunschkonfiguration.
Nein, man brauchte keine Beziehungen. Jedenfalls habe ich keine zu Porsche. Gescheitert ist es übrigens daran, dass Porsche keine Service + Wartungsraten anbietet. Derzeit.
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Es war ein Neuwagen in Wunschkonfiguration.
Nein, man brauchte keine Beziehungen. Jedenfalls habe ich keine zu Porsche. Gescheitert ist es übrigens daran, dass Porsche keine Service + Wartungsraten anbietet. Derzeit.
Sagenhaft! Auch die Lieferzeit von 6 Wochen. Man hat ja vor 2 Seiten noch von 7 Monaten gelesen - für's gleiche Auto. Ich tippe auf einen Glücksgriff. Evtl. hatte der Händler da noch ein nicht ausgereiztes Kontingent zum Jahresende oder Ähnliches. Üblich kann das kaum sein.
Deine Siebener-Rate liegt ja knapp über Faktor 1 (brutto) bei höherer Kilometerleistung und inkl. Wartung. Daher auch extrem günstig natürlich. Aber da geht noch viel mehr. Im 7er Forum werden immer wieder Schäppchen angeboten, z.B. kürzlich ein nagelneuer 7er mit einem Leasingfaktor von unter 0,6:
http://www.motor-talk.de/.../f01-leasings-t2523650.html?...
Das muss man sich mal vorstellen. Ein neuer 7er, mit 10' Jahreskmleistung, Basismotor und relativ nackt zwar, aber für eine Bruttorate von 499,- Euro. Also selbst für den Fall, dass sich Porsche beim Panamera tatsächlich Ramschkonditionen vorwerfen lassen müsste um die Zulassungszahlen zu schönen (aus welchem Grund eigentlich?), dürfte das für den Konkurrenzvergleich (um den's ja hier geht) auch nur die Verhältnisse wieder graderücken. Andere machen es offenbar noch viel schlimmer (bzw. besser! Als Kunde freut man sich ja drüber.)
PS: Ich hab grade aus Interesse mal den Sixt Leasingkonfigurator bemüht. (Nach persönlicher Erfahrung mit dem Cayenne ist Sixt bei Porsche einigermassen vergleichbar. Das Porschezentrum konnte zwar grade so mithalten, aber erst nach sehr mühsamen Verhandlungen und dem vorgelegten Sixt-Vergleichsangebot):
Sixt: Panamera turbo, 10' km, 36 Monate, LSZ: 0,-
LP: 191.000,-
LR: 2.848,-
Das wäre ziemlich genau der Leasingfaktor von 1,5 den ich vorher geschätzt hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Sagenhaft! Auch die Lieferzeit von 6 Wochen. Man hat ja vor 2 Seiten noch von 7 Monaten gelesen - für's gleiche Auto. Ich tippe auf einen Glücksgriff. Evtl. hatte der Händler da noch ein nicht ausgereiztes Kontingent zum Jahresende oder Ähnliches. Üblich kann das kaum sein.Deine Siebener-Rate liegt ja knapp über Faktor 1 (brutto) bei höherer Kilometerleistung und inkl. Wartung. Daher auch extrem günstig natürlich. Aber da geht noch viel mehr. Im 7er Forum werden immer wieder Schäppchen angeboten, z.B. kürzlich ein nagelneuer 7er mit einem Leasingfaktor von unter 0,6:
http://www.motor-talk.de/.../f01-leasings-t2523650.html?...
Das muss man sich mal vorstellen. Ein neuer 7er, mit 10' Jahreskmleistung, Basismotor und relativ nackt zwar, aber für eine Bruttorate von 499,- Euro. Also selbst für den Fall, dass sich Porsche beim Panamera tatsächlich Ramschkonditionen vorwerfen lassen müsste um die Zulassungszahlen zu schönen (aus welchem Grund eigentlich?), dürfte das für den Konkurrenzvergleich (um den's ja hier geht) auch nur die Verhältnisse wieder graderücken. Andere machen es offenbar noch viel schlimmer (bzw. besser! Als Kunde freut man sich ja drüber.)
Diese angebote für 7er kenne ich auch. Die gehen wirklich nur beo 730d mit wenig ausstattung. Hängt damit zusammen, dass BMW einen festen Eur-Betrag als Stütze gibt und die BMW Leasing bis zu 300 Eur/Monat Leasingratenunterstützung. Beides macht sich bei höherwertig ausgestatteten Fahrzeugen dementsprechend weniger bemerkbar.
Porsche bringt mit diesen Konditionen Fahrzeuge auf den Markt um die Produktion auszulasten.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Hier nur ein informierender Beitrag zum Thema Zulassungszahlen in Deutschland.
Hilft vielleicht bei der Diskussion? Und kommt jeden Monat neu.Guten Neues Jahr wünscht:
UG
Merci und echt interessant
Februar 2011 hatte der Phaeton sogar mal Gleichstand mit BMW 7er
Der 'Hänger' beim Panamera im August 2011 geht wohl einher mit den Werksferien, da der Lagerbestend des Panamera entgen der hier aufgestellten Behauptung.
Die Absatzerwartung für den Panamera sind wohl weit übertroffen worden, vor allem seit sie den Diesel eingführt haben
Markus hat in seinem unbestechlichen Scharfsinn vermutlich noch das Jahresende abwarten wollen, was seine 2.000-Stück-Prognose betrifft. Man kann ja nie wissen was so passiert 😁
Daher hier das Oberklasse-Jahresendergebnis für Deutschland:
- BMW 7er: 5.062
- MB S-Klasse: 4.730
- Audi A8: 4.728
- Porsche Panamera: 3.391
- VW Phaeton: 2.388
- Jaguar XJ: 615
- Lexus LS: 33
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
hmm fast 70% im Ergebnis verprognostiziert.. war Markus nach eigener Aussage nicht Banker? 😁
Ein "guter" Banker hätte es auf 100% gebracht 😁
In 2011 3391 Panamera in D verkauft, entspricht einer Steigerung um etwas über 30%. So erfolglos wären andere auch gerne 'mal :-)
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...Markus ist gerade in Monaco und verzockt den Wetteinsatz 😉
Und von Monaco aus loggt er sich bei MT ein und diskutiert
in diesem Threadeifrig mit. 😉
ich wollte da schon was reinposten, aber ich hab dann doch gefürchtet, dass die Landplage wieder hierher zurückkehrt.
Soll er sich dort in Ruhe austoben er eckt dort ja käftig mit Moderator Andy an.
Soll der sich mit seine 'Weisheiten' rumärgern
Europäische Zulassungzahlen vom ersten Quartal 2012:
1. Audi A7 3.430
2. Mercedes CLS 3.391
3. Panamera 2.461
4. BMW 7er 2.388
5. Mercedes S-Klasse 2.052
6, Audi A8 1.933
7. Jaguar XJ 667
8. VW Phaeton 642
9. Infiniti M 206
Den Lexus LS habe ich nicht gefunden, hat jemand bessere Augen oder was ist da los?
Wenn man bedenkt wie sich dazu die Preissegmente verhalten ist es umso erstaunlicher, dass der Panamera es so hoch schafft. Ich finde den Panamera nicht schlecht, wenn man Porsche Ambiente und 4 vollwertige Sitze haben möchte, ist das der richtige Wagen. Allerdings werden auch bei Porsche die meisten Wagen geschäftlich "bestellt" und gerade in diesem Segment sind BMW und Mercedes die Platzhirsche, welche ihre Geschäftswagen megagünstig per Leasing raushauen, so dass man sich selbst als eingefleischter Porschefan fragen muss, ob das Upgrade beim Preis für den Panamera wirklich lohnt.
Ich finde den Panamera toll, würde ihn aber trotzdem nicht bestellen, da es aus meiner Sicht für den ihm zugedachten Einsatzzweck eben bessere/günstigere Wagen gibt.
Für dieses Forum haben wir mit diesem Thread auf jeden den Vorteil gewonnen, dass der User welcher mir nun 100 € schuldet seitdem fernbleibt.