Panamera GTS - Reifenwechsel bei Allrad
Guten Abend in die Runde,
habe im Februar aufgrund einer Panne die Hinterachse neu bereift. Mein Reifenhändler hat diese stillschweigend montiert und nur gesagt, dass die von mir gewählten Continental Reifen zulässig seien.
Nun sagte mir ein Kollege, dass man bei Allrad alle 4 Reifen wechseln müsse, um einen Differenzialschaden zu vermeiden.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Wie verhält es sich in diesem Fall?
Die Profiltiefe der Reifen auf der Vorderachse und der Hinterachse unterscheiden sich definitiv.
53 Antworten
Zum eigentlichen Thema.
Reibwert, Alter der Reifen usw.
Alles egal.
Wichtig ist die Profiltiefe und damit der Abrollumfang der Reifen.
Die sollte dann nicht auf einer Achse, 8mm und auf der anderen 3mm betragen.
wenn man bei 280 mit Reifenschaden an der VA abfliegt, geht aber ggf. auch das Differential kaputt. 😁
Also ganz egal ist es nicht.
Erstes Angebot ist da, Kerzen und Luftfilter sind zwar erst 06/2024 fällig. Aber Turnus mäßig wäre die nächste Inspektion erst 06/2025..
Daher habe ich mir Zündkerzen + Luftfilter mitanbieten lassen.
Könnt ihr das Angebot beurteilen? Notwendigkeit evtl schwierig aber zumindest preislich.
KM: 69.500
Kann das Angebot selbst zwar nicht beurteilen.
Aber was das Motoröl "Klobolub" angeht, das sagt mir garnichts.
Würde da doch eher ein von Porsche freigebenes Öl einfüllen wollen, sofern Approved aktiv ist.
Ähnliche Themen
Was ich auch geil finde, dass sie ein Reinigungsspray nutzen, was netto 20 Euro kostet und sie ein halbes leer machen 😁
Wer’s glaubt. Das werden wahrscheinlich 5 Sprüher Bremsenreiniger für 2,99 die Dose sein.
Grundsätzlich denk ich der Preis ist heutzutage leider normal, aber das sind so Details, wo ich mich verarscht fühlen würde.
Natürlich können alte Reifen ungesund sein.
Ist aber dem Allradsystem egal.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 19. Juni 2023 um 09:01:03 Uhr:
wenn man bei 280 mit Reifenschaden an der VA abfliegt, geht aber ggf. auch das Differential kaputt. 😁
Also ganz egal ist es nicht.
Zitat:
@DragonHo schrieb am 19. Juni 2023 um 22:57:42 Uhr:
Kann das Angebot selbst zwar nicht beurteilen.
Aber was das Motoröl "Klobolub" angeht, das sagt mir garnichts.
Würde da doch eher ein von Porsche freigebenes Öl einfüllen wollen, sofern Approved aktiv ist.
Wenn er die Wartung nicht wie vorgeschrieben bei Porsche macht geht die Approved doch ohnehin flöten - da spielt das Öl gar keine Rolle mehr.
Kauf Mobil 1 liegt bei rund 10 Euro der Liter und hat Porsche Freigaben
Zitat:
Aber was das Motoröl "Klobolub" angeht, das sagt mir garnichts.
Würde da doch eher ein von Porsche freigebenes Öl einfüllen wollen, sofern Approved aktiv ist.
Was hat die Approved damit zu tun, ob ich auf einen Motor das richtige Motoröl auffülle?
Ich würde auf keinen Motor Öl auffüllen, welches dafür nicht vorgesehen und geeignet ist.
Schon gar nicht, wenn ich die Schäden selber zahlen muss.
Porsche will 1.900€ für alles
Gleiche Leistung bei einer freien, qualifizierten Werkstatt liegt bei 1.200€
3. Angebot einer freien Porsche-erfahrenen Werkstatt steht aus.
MANN Luftfilter Set liegt bei 21 Euro würde ich schon mal selber wechseln ebenso wie den Innenraumfilter der im Zubehör bei 15 bis 20 Euro liegt
Wenn ich mich recht erinnere (ist schon etwas her), dann ist der Luftfilterwechsel beim 970 mit V8 ein Riesenaufwand. Muss dafür nicht sogar der vordere Stoßfänger runter?
Edit: Das war wohl nur beim "normalen" V8 so. Beim GTS kommen andere Filter zum Einsatz. Kann man die von unten wechseln?
Habe den all in Service in der nächsten Zeit, sprich mit Zündkerzen und Luftfilter. Ist zwar noch nicht fällig, aber ich mache lieber mehr als zu wenig.
1.050,00€ brutto- finde ich sehr in Ordnung
Reifen Thema:
Beim Audi Quattro sind achsweise 1 mm Unterschied Grenze und zwischen VA und HA 2 mm. max. zul.
Ich müsste mal im Porsche Handbuch nachschauen, aber es geht generell ja sowohl ums VA und HA Diff., sowie das Ausgleichs Mittel Diff. Logisch das die 3 es nicht mögen können, wenn die Reifen zu unterschiedlich sind. Aber was ist zu unterschiedlich? Im PZ nachfragen ggf. bestätigen lassen....
Bei meinem 991 Turbo S / Allrad sind die Räder/Reifen hinten ja komplett andere, als vorne.
Ich würde mich aber da im PZ absichern.
Ich habe auch hinten einen neuen benötigt vom PZ - keine Zeit gehabt....
Die LL aller Reifen, Mai 21 alle neu, war zu dem Zeitpunkt 12.263 km im Sept. 22.
Hab approved und bin nur im PZ, hab das Thema aber angesprochen, aber die meinten es geht.....
Die müssens ja wissen.....
Ich fahr approved bis zum max. Ende 15 Jahre / 200.000 km und brauche mir daher eigentlich solche Gedanken gar nicht machen....aber will natürlich alles immer zu 100% korrekt haben.....deswegen fahr ich ja Porsche.