1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera GTS - Reifenwechsel bei Allrad

Panamera GTS - Reifenwechsel bei Allrad

Porsche Panamera 1 (970)

Guten Abend in die Runde,

habe im Februar aufgrund einer Panne die Hinterachse neu bereift. Mein Reifenhändler hat diese stillschweigend montiert und nur gesagt, dass die von mir gewählten Continental Reifen zulässig seien.

Nun sagte mir ein Kollege, dass man bei Allrad alle 4 Reifen wechseln müsse, um einen Differenzialschaden zu vermeiden.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Wie verhält es sich in diesem Fall?

Die Profiltiefe der Reifen auf der Vorderachse und der Hinterachse unterscheiden sich definitiv.

Ähnliche Themen
53 Antworten

Habe einfach alle Reifen erneuert

Und, faehrt es sich besser?

Zitat:

@SuperLuca94 schrieb am 2. Juli 2023 um 00:47:32 Uhr:


Habe einfach alle Reifen erneuert

Du hast auch die neuen Reifen vom Februar wieder entsorgt??

Meines Erachtens sind es Mythen vom damaligen, permanenten Allradantrieb.

Da machte es Sinn.

Der Panamera mit Allrad fährt im "Normalbetrieb" zu ca. 70 - 80 % mit Heckantrieb.

(Genaue Verteilung kann man im Cockpit ablesen)

Da ist eine unterschiedliche Reifenabnutzung unabdingbar.

Zitat:

@SWAN schrieb am 27. Juni 2023 um 13:08:10 Uhr:


Reifen Thema:
Beim Audi Quattro sind achsweise 1 mm Unterschied Grenze und zwischen VA und HA 2 mm. max. zul.
Ich müsste mal im Porsche Handbuch nachschauen, aber es geht generell ja sowohl ums VA und HA Diff., sowie das Ausgleichs Mittel Diff. Logisch das die 3 es nicht mögen können, wenn die Reifen zu unterschiedlich sind. Aber was ist zu unterschiedlich? Im PZ nachfragen ggf. bestätigen lassen....
Bei meinem 991 Turbo S / Allrad sind die Räder/Reifen hinten ja komplett andere, als vorne.
Ich würde mich aber da im PZ absichern.
Ich habe auch hinten einen neuen benötigt vom PZ - keine Zeit gehabt....
Die LL aller Reifen, Mai 21 alle neu, war zu dem Zeitpunkt 12.263 km im Sept. 22.
Hab approved und bin nur im PZ, hab das Thema aber angesprochen, aber die meinten es geht.....
Die müssens ja wissen.....
Ich fahr approved bis zum max. Ende 15 Jahre / 200.000 km und brauche mir daher eigentlich solche Gedanken gar nicht machen....aber will natürlich alles immer zu 100% korrekt haben.....deswegen fahr ich ja Porsche.

Wenn ein Getriebe kaputt ist, dann stellt die Behauptung es liegt an unterschiedlichem Reifenverschleiss bei Porsche einen Versuch dar, sich um deie Gewaehrleistung zu druecken und den Kunden fuer dumm zu verkaufen.
Die meisten Porsche haben serienmaessig vorn und hinten unterschiedliche Reifen. Deshalb sind die Zentraldifferentiale bei Porsche grundsaetzlich dafuer ausgelegt, dass sie im Normalbetrieb staendig arbeiten. Das war schon beim 959 und beim 964-4 so.
Bei Audi haben die Allradfahrzeuge 4 gleiche Raeder. Dort muss das Zentraldifferential im Normalbetrieb nur geringe Ausgleichsbewegungen machen.

Wenn dem bei Porsche so wäre gäbe es da auch eine entsprechende Vorschrift zur Kontrolle und beachtung durch den Kunden als auch eine entsprechende Werkstattanweisung mit Hinweispflicht an den Kunden, gibt es aber nicht ergo spielt die Profiltiefe beim Porsche Allrad überhaupt keine Rolle. Mein Werkstattmeister bei Porsche lächelt über solche Aussagen nur müde und meint von welchem Stammtisch denn solche Gerüchte her stammen.

Zitat:

@wibbing schrieb am 3. Juli 2023 um 06:24:52 Uhr:


(…) Bei Audi haben die Allradfahrzeuge 4 gleiche Raeder. (…)

außer den „rs“-modellen mit der hässlichen „vorne breiter als hinten“-lösung. 😉

Zitat:

@Dr00Hasenbein schrieb am 3. Juli 2023 um 02:18:38 Uhr:


Der Panamera mit Allrad fährt im "Normalbetrieb" zu ca. 70 - 80 % mit Heckantrieb.
(Genaue Verteilung kann man im Cockpit ablesen)

Es geht doch um den 970. Bei dem kann man die Verteilung nicht im Cockpit ablesen.

Mein Fehler. Dann hat der 970 diese Anzeige halt nicht.
Und meine eigentliche Aussage? Stimmt die beim 970 auch nicht?

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. Juli 2023 um 12:42:03 Uhr:



Zitat:

@Dr00Hasenbein schrieb am 3. Juli 2023 um 02:18:38 Uhr:


Der Panamera mit Allrad fährt im "Normalbetrieb" zu ca. 70 - 80 % mit Heckantrieb.
(Genaue Verteilung kann man im Cockpit ablesen)
Es geht doch um den 970. Bei dem kann man die Verteilung nicht im Cockpit ablesen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen