Pace-Car Strobe Lights in Frontstoßstange...erlaubt?
Hallo liebe Opel Feunde und Freunde anderer Hersteller.....
ich habe mir vor ca. 1 Woche Pace-Car Strobe Lights gekauft. Diese möchte ich mir in meine Fronstoßstange (nicht Original) verbauen, sodass ich auf Showtreffen die Blitzlichter im Innenraum ansteuern kann und anschalten kann. Da ich Sie fest einbauen will und nicht auf jedem Treffen einbauen und wieder ausbauen will, wollte ich diese fest befestigen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann mir die Polizei irgendwas wenn die diese Strobe Lights (natürlich ausgeschalten) sehen, wenn die durch das Renngitter der Frontstoßstange zu sehen sind oder wenn die das überhaupt sehen?
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Liebe Grüße.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ob an oder aus - du darfst grundsätzlich nur Dinge am Auto anbringen, die ABE oder Teilegutachten haben. Wenn du sie nicht anmachen kannst, ist das vielleicht etwas anderes und es wird ein Auge zugedrückt, aber wenn man sie in Betrieb nehmen könnte, wird das (wenn es auffällt) Ärger geben.
Ist vermutlich - wie bei Unterbodenbeleuchtungen - verboten, sie überhaupt nur anzubringen.
an den TE:
kauf dir ein Bobbycar. Dort darfst du alles anbauen.
*an den Kopf fass* wann kommt jemand und will viereckige Räder anbauen?
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
an den TE:
kauf dir ein Bobbycar. Dort darfst du alles anbauen.
*an den Kopf fass* wann kommt jemand und will viereckige Räder anbauen?
...entschuldige das ich gefragt habe.

Kommt man sich ja vor wie im Kindergarten wenn so geantwortet wird.
HI,
erlaubt ist grundsaätzlich alles - nur nicht im öffentlichen Strassenverkehr.
Wenn du diese Lampen anbaust, erlischt die Zulassung und der Versicherungsschutz und du darfst das Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr nicht mehr bewegen, nur noch als "Showcar". Steht in der StVZO ... irgendwo
Auf den Verpackungen solcher "Zubehörteile" sollte das auch irgendwo klitzklein stehen, dass diese Teile nicht für den Strassenverkehr zugelassen sind...
Gruß cocker
der funktionsunfähige anbau ist untersagt, da alles was auch angebaut ist funktionieren muss....und wenn die dinger funktionieren scheitert es darn das sie es nciht dürfen da sie keine zulassung besitzen.....
na ja, du könntest dir ne zweite stosstange kaufen und da alles befestigen (oder umgekehrt). so ne stosstange ist schnell gewechselt. die verkabelungen, bzw schalter (oder drehknöpfe) kannste dann fix verbauen. ist zwar nicht ganz billig, aber ne sichere sache
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
na ja, du könntest dir ne zweite stosstange kaufen und da alles befestigen (oder umgekehrt). so ne stosstange ist schnell gewechselt. die verkabelungen, bzw schalter (oder drehknöpfe) kannste dann fix verbauen. ist zwar nicht ganz billig, aber ne sichere sache
wenn ich schon sowas lese könnt ich brechen.
wie schnell tauscht er die denn z.b. wenn er einen unfall gebaut hat ?
dann kommt der sachverständige, der nicht blöd ist und du gehst vor gericht ohne versicherungsschutz bzw. darfst ein kleines vermögen selber zahlen ?
ich hab leider für so ein denken kein verständnis, nur immer auf den tüv fahren wie es der tüv will und nachher am besten noch beschweren, wenn einen die polizei angehalten hat.
auch wenn ich das keinem wünsche, aber man sollte wirklich nur mal sein bischen sachverstand anschalten und sich überlegen was z.b. ein unfall mit todesfolge nach sich ziehen kann.
so und dann erklärt sich auch warum hier geantwortet wird wie im kindergarten.
auch noch ein "danke" für so fahrlässige antworten bekommen ist die krönung des ganzen
HI,
@frosti
Unfall mit Todesfolge hat zwar weniger mit den Strobos zu tun, aber im Großen und Ganzen geb ich dir recht.
Ich seh oft hier bei uns Typen mit ihren Tiefer-Breiter-Lauter-Karren durch die Gegend fahren mit Unterbodenbeleuchtung und blau beleuchteten Waschdüsen. Ist momentan wohl große Mode...
Mich störts weniger, aber ich gebe zu, dass ich solchen Typen hier und da eine gepflegte Polizeikontrolle an den Hals wünsche...
Gerade die Waschdüsenbeleuchtung blendet manchmal wie Sau... aber das tun andere auch mit falsch eingestellten Scheinwerfern, die den Nachthimmel beleuchten.
Aber irgendwo hat es ja seinen Grund, dass man solche Teile nicht im öStrV. benutzen oder sogar verbauen darf... und daran sollte man sich auch halten. Aber ist jedem sein Ding.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
@frostiUnfall mit Todesfolge hat zwar weniger mit den Strobos zu tun, aber im Großen und Ganzen geb ich dir recht.
das muss nichts damit zu tun haben. für manche versicherungsunternehmen wäre es aber DAS gefunde fressen.
ich kann´s einfach nicht verstehen, wie man sich so ein kinderkram dranbauen will mit dem risiko alles zu verlieren.
es mag vielleicht den anschein machen, ein wenig weit ausgeholt zu haben, aber bekannter maßen, weiß ich wenigstens, wovon ich rede.
so einen unfall mag ich keinem wünschen, aber muß erst sowas passieren bis man rafft, was man da anstellt und besonders für welchen zweck.
allein die überschrift zeigt mir, wie naiv man heutzutage noch sein kann. bin wahrscheinlich langsam zu alt für diesen scheiß.
tuning seh ich nur gern bei stehenden autos, nicht im strassenverkehr.
bin wieder als moralapostel unterwegs im auftrag des herrn
Er hat ja nicht geschrieben, dass man das basteln soll um den TÜV zu veralbern - ich habe das eher so verstanden, dass man ja beim Treffen die Stoßstange dann draufschrauben kann wenn man es braucht. Der TE hat ja geschrieben, dass er es für Showzwecke auf Treffen benutzen will und nicht im Straßenverkehr.
Genau! hades86 hat es erfasst. Rein für Showzwecke. Mir geht es halt darum das die Kollegen von der Polizei nicht meckern wenn die dinger an der Frontstoßstange befestigt sind. Steuergerät und Kabel würde ich ja abklemmen im Straßenverkehr. Ganz klar!
Über Steuergerät und Kabel würde sich wahrscheinlich keiner aufregen, weil die ja nur da rumliegen. Das Problem sind die Lichter an sich und die darfst du eben nicht verbauen. Damit erübrigt sich ja jede weitere Diskussion.
Entweder dann beim Treffen die Teile anbauen oder eine eben fertige Stoßstange mitnehmen und die dranbauen. Über Sinn und Unsinn lässt sich zwar streiten, aber das ist ja nicht Gegenstand der Frage.
hI,
@ TE
die Polizei kann ja nur meckern, wenn du mit den verbauten Strobos auf öffentl. Strassen fährst, sofern sie die überhaupt sehen.
Also kanns ja nicht nur zu Showzwecken sein, sonst hättest du keinen Bammel vor den Freunden in Grün(Blau)-Weiß.
Ich verstehe das so, dass du werktags mit dem Auto zur Arbeit fährst und am WE zu Treffen fährst... das Auto steht ja nicht die ganze Woche in der Garage und wird mit dem Hänger zum Treffen gefahren... oder?
So oder so - sobald du mit dem Auto im öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen willst, sind die Strobos nicht erlaubt - ob man sie sieht oder nicht, ob sie angeklemmt sind oder nicht.
Insofern wäre eine Zweit-Stossstange die beste Lösung.
Gruß cocker