Paar neue Bilder von meinem......

Honda S 2000 AP1

So, hier sind mal ein paar Aktuelle Bilder hat sich wieder einiges getan in letzter Zeit :yes:
Bilder sind von meiner letzten großen Tour mit meinem kleinen 😁
(Leider noch Winterschlappen montiert 🙁 )

Mittags ging es los:

http://www.maxrev.de/.../18d7f59d979494e057cc09b6d36f1d49.jpg

http://www.maxrev.de/.../87bf9847786006b63dda3f1bdc37816a.jpg

http://www.maxrev.de/.../a3807183c4c98ef89531f2f62248fb59.jpg

http://www.maxrev.de/.../acb8dabb838aad18a28e9d599d5f58bd.jpg

http://www.maxrev.de/.../e9c7439f290a15e2f227b4705ebb9dc0.jpg

http://www.maxrev.de/.../44320ea072b0e00749c31336df9e1bc8.jpg
Nachmittag:

http://www.maxrev.de/.../2d12093410ee31db84b3eba295bac476.jpg

http://www.maxrev.de/.../81f35accafb3ab5edefc18856de7430c.jpg

Abends:

http://www.maxrev.de/.../4fd4cc0b02c994b41b88bcd49de34815.jpg

http://www.maxrev.de/.../75357746642431596f295516f603fc37.jpg

http://www.maxrev.de/.../2c1b9bd35e3862b621953ca15c6cd8cf.jpg

Das Nachtshooting stand unter keinem guten Stern: :P

http://www.maxrev.de/.../a411450ed4d9724c2adc06faa0810119.jpg

http://www.maxrev.de/.../f241c79fceda33b7af5e22b63e654fa6.jpg

http://www.maxrev.de/.../a84c0054628289a300df878f451f4d49.jpg

http://www.maxrev.de/.../058330bb8f7f8407bbcdb95cedb4dcda.jpg

http://www.maxrev.de/.../0b8cc4e701d288fd837070b66404783e.jpg

http://www.maxrev.de/.../599d6fd37250dd180e5ad32611466797.jpg

http://www.maxrev.de/.../e17780c9a6307cce05e222db50bffad5.jpg

http://www.maxrev.de/.../1b4236d5fdf8da6381ec156b7d53027a.jpg

Am Ende des Tages war selbst mein kleiner mitfahrer kaputt :hrhr:

http://www.maxrev.de/.../3028672f6e96486873918268bf49175d.jpg

28 Antworten

Zitat:

ja gut das KW variante 2 hat ja ne keil tieferlegung. wird vom fahrverhalten nicht so praktisch sein.

ich bin nicht ganz sicher ob du die einstellmöglichkeiten eines gewindefahrwerks verstanden hast...

ich hab das schon verstanden für was ein gewindefahrwerk zu gebrauchen ist 😉

ich suche nur nach erfahrungswerten für

1. rennstrecke und
2. straße

das ich wenigstens mal ein grundsetup hab, an dem ich dan tüfteln kann, wenn das teil drinnen ist!

für mich ist eben das KW variante 2 von vornherein rausgefallen, weils performancemäßig hinkt. optisch sieht das aber bestimmt gut/besser aus.

grüße

Matze

Also ich habe AST und habe nichts zu meckern 🙂

@le_smou

Ich fragte, ob du mich meinst, weil eigentlich allgemein bekannt ist, dass man am H&R ausser der Höhe nix einstellen kann. Bin aber sehr zufrieden mit dem Setup von H&R. In Verbindung mit den Stabis hab ich nun ein recht neutrales Verhalten. In Extremsituationen sogar tendenziell eher Über- als Untersteuernd! Aber fährt sich sehr geil auf der Nordschleife. Und im Alltag hab ich keine Probleme. Wie gesagt, musste am H&R etwas begrenzt werden, bis es optimal passte. Ich hatte mit nem H&R Techniker geredet, aus der Rennsport Abteilung, der meinte, dass die das halt für die Jungs so machen, die halt HAUPTSACHE TIEF im Kopf haben. Fahren ja relativ wenig Leute auffe Rennstrecke. Wenn du es einbaust, hast du vielleicht nie Probleme, weil du nie zum Beispiel auf der Nordschleife volles Pfund durchs Karussel donnerst. 😁

Und mit dem KW hat man vermutlich keine Probleme, weils schon ab Werk richtiger begrenzt ist. Weiss ich nicht, nur ne Vermutung. Oder damit is hier noch keine auf der Nordschleife gewesen und lässts mal fliegen...

Ähnliche Themen

Gibst denn Fahrwerke mit denen man den R nur ca 20-30mm tieferlegen kann (mit genügend Ausfederweg)? Ich kann nicht mehr, wegen Tiefgarage!

Ruf mal bei H&R an, die machen dir da was. Oder auch hier, da wirds direkt richtig eingebaut und eingetragen:

www.ggmotorsport.com

Zitat:

das ich wenigstens mal ein grundsetup hab, an dem ich dan tüfteln kann, wenn das teil drinnen ist!

wenn du die möglichkeit hast, lass dir wo eins empfehlen, ein einstellbares und lass es direkt einstellen. passt dir was net kannst nochmal hin zum ändern oder selbst rum tüfteln. meist macht das dann auch einer der ahnung von hat, also das einstellen. die können dir dann auch genaustens sagen wie tief vorn und hinten (thema keilform....woher hast du das nur dass bei nem gewindefahrwerk von kw nur keilform geht...) spur und sturz, da lässt sich auch viel holen.

wenn ich das so lese denke ich das ist das richtige für dich.

ich hatte es von KW variante 2.

das ist ja wohl für keilform gedacht!

@othello

dachte du hättest ein h&r das man auch in zug und druckstufe einstellen kann. hab das wohl verwechselt.

grüße

Matze

Zitat:

ich hatte es von KW variante 2. das ist ja wohl für keilform gedacht!

ich habs auch vom kw var 2 und ich frage mich wie du darauf kommst dass für keilform gedacht sein soll.

du hast nen verstellbereich von

35-65/35-65

vorn / hinten. klar kann man da vorn 65 und hinten 35 machen, dann hat man die keilform, aber das kann man bei jedem gewinde !
also deine voreingenommenheit bez. performance und vw tuning (keilform lol) ist völliger quatsch und beruht auf märchen.

ich hab quasi ein kw var 2 drin...

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


 

ich habs auch vom kw var 2 und ich frage mich wie du darauf kommst dass für keilform gedacht sein soll.

du hast nen verstellbereich von

35-65/35-65

vorn / hinten. klar kann man da vorn 65 und hinten 35 machen, dann hat man die keilform, aber das kann man bei jedem gewinde !
also deine voreingenommenheit bez. performance und vw tuning (keilform lol) ist völliger quatsch und beruht auf märchen.

ich hab quasi ein kw var 2 drin...

wenn es denn so ist, hab ich wohl falsche infos bekommen.

dachte hinten kommt man mit dem fahrwerk nicht so weit runter.

egal! soll jeder das fahren, von dem er überzeugt ist 😁

grüße

Matze

aber nochmal was anderes...

setzt sich ein gewindefahrwerk nach dem einbau auch nochmal wie bei den h&r federn?

das ist nämlich nochmal ganz schön runter gekommen.
interessiert mich zwecks vermessung.

grüße

Matze

ja, endgültige höhe und geometrie erst nach ein paar km einstellen. weiß nimmer wieviel, je mehr desto besser denke ich.

Jo, setzt sich auf jedenfall. Ne handvoll km reicht da auch nicht.

H&R hat, so habe ich zumindest gehört, auch andere Federn mit nem Federstahl, der sich nicht mehr so sehr setzen soll. Die sind dann wohl nicht mehr rot lackiert, sondern schwarz...

ich habe die schwarzen h&r federn momentan noch verbaut!

die haben sich auch erst nach einigen 1000 km nochmal kräftig gesetzt!

grüße

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen