paar Fragen, unter anderem Bremsenwechsel

VW Golf 1 (17, 155)

So habe lange hier nix mehr gepostet, aber nun muss ich auch mal wieder bissl Dampf ablassen.

War so vor nem Monat bei A.T.U. wegen ner Inspektion für meinen 2er Golf. Lasse dort immer die Sachen suchen die kaputt sind und wechsel die dann selber oder such mir jemand anderen. Die Mängelliste war riesenlang. Unter anderem wurde bemängelt, dass die komplette Bremsanlage verschlissen bzw. porös ist. Heißt genau Brmsen an Vorder- und Hinterachse verschlissen und jeweils auch die Bremsschläuche porös. Nun gut dachte ich mir kann schon sein, da ich den Golf seit ca. 5 Jahren fahre (50k km) und nix an den Bremsen habe machen lassen seitdem. Außerdem weiss ich auch net, wann mein Vorbesitzer die zuletzt erneuert hat. Da ich Sicherheitsteile wie Bremsen net selber wechsel, habe ich nen Typen über 2 Ecken gefunden der mir das dann auch gemacht hat. Er macht ne Ausbildung zum KFZ-Mechaniker bei Mercedes und meinte das wäre kein Problem, Teile würde er auch besorgen. War auch dabei und hab zugeschaut. Er hat so ca. 7 Stunden gebraucht da es eben doch den ein oder anderen Unterschied zwischen VW und Mercedes gibt und er auch gemütlich gearbeitet hat. Will ja niemanden unter Drucke setzen bei nem Bremsenwechsel wegen Pfuscherei etc. Nunja als die hinteren Bremsbacken runter waren, hat der gefragt warum ich die wechseln wollte, damit könnte man locker noch 40t km fahren... Außerdem hätte man die Bremsschläuche auch net wechseln müssen, die Alten würden auch noch gehen. Naja, da die neuen Teile schon da waren haben wir trotzdem alles gewechselt. Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne waren aber hinüber. Um mal langsam zum Ende zu kommen. Er hat mir 270 € für alle Ersatzteile berechnet (4x Bremsschläuche, 2x hintere Radbremszylinderm 4x Bremsbacken für hinten, 4x Bremsbeläge für vorne, 2x Bremsscheiben). Außerdem haben wir uns auf 150€ für ihn geeinigt. Insgesamt also 420 €. Bin damit auch gefahren und scheint alles normal zu sein. Spätestens auf dem nächsten Brems-Prüfstand werde ich wissen ob dem auch so ist.

Nun meine Fragen:
Ist der Preis in Ordnung? Will das wissen, damit ich das nächste mal wenn ich nen Problem habe zu ihm gehen kann und weiss das er mich net aufs Kreuz legt. Er hatte die Teile von "Pagid".
Wie kann man sich vor solchen Werkstätten schützen die ne riesenlange Mängelliste erstellen, in der Hoffnung, dass man das bei denen reparieren lässt und somit mehrere Hundert Euros da lässt? Der hatte mir das zwar immer gezeigt, aber wenn man net weiss wie das auszusehen hat, kann man ihm auch schlecht wiedersprechen.
Hatte mir natürlich schon gedacht , dass der nen bissl übertrieben hat. Werde auf jeden Fall die anderen Dinge erstmal nicht reparieren und auf meinen TÜV-Termin im Oktober warten. Da werden die mir mit Sicherheit sagen können, was in Wirklichkeit alles kaputt ist. Da bezahl ich lieber 40 € zu viel als unnötiger Weise irgendwas teures reparieren zu lassen.
Und nur mal um Erfahrungswerte enzusammeln:
Wie lange halten denn so Bremsenteile? Also zwischen vorderen und hinteren gibt es wohl Unterschiede.

Nun noch eine weitere Frage:
Bei mir gingen die Rückfahrleuchten nicht, weil mir die Sicherung durchgebrannt ist. Habe die Sicherung getauscht, aber nen paar Tage später ist mir die wieder durchgebrannt. Ich glaube das ist ne 10er-Sicherung, wäre es denn schlimm die gegen ne 15er zu tauschen?
Oder woran könnte es denn liegen dass die dauernd durchrasselt?

Vorletzte Frage:
Mein Wagen springt ohne Probleme an. Wenn ich ihn aber warm gefahren habe und ca. 10 Minuten stehen lasse muss ich ziemlich lange orgeln bis er anspringt. Wenn ich ihn im warmen Zustand aus machen und nach ner Minute anmache, springt er direkt an. Erst nach bissl längere Standzeit hat er extreme Schwierigkeiten. Erst wenn er wieder einigermaßen kalt ist gehts wieder normal.
Woran kann das liegen?

Letzte Frage: Der Stift meiner Sonneblende ist mir abgebrochen. Neu gibts nur das komplette Teil für über 50 Euros bei VW, ist mir zu teuer. Da ich aber net weiss ob ich bis zum TÜV-Termin sowas evtl. auf irgendnem Schrottplatz auftreiben kann will ich wissen, ob ein Fehlen der Sonnenblende ein Grund ist durch die Hauptuntersuchung zu fallen?

Bisschen viel Text, aber hoffe auf ein paar Antworten

Danke
Ouzobonze

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


 

... kann man wohl kaum unbekannterweise so festlegen! kommt ja wohl vor allem auf gefahrene kilometer an, weniger auf die zeit! ausserdem ist ja wohl bekannt, dass insbesondere die hinteren bremsen anfällig sind beim 2er...

Seine Fahrleistung hatte er mit angegeben. Meine ersten Beläge habe ich nach 9 Jahren (über 200.000 km) gewechselt, waren aber noch nicht abgefahren. Das zweite mal nach 450.000 km, die waren abgefahren aber das wohl auch nur weil ich hinten zu große Radbremszylinder verbaut hatte. Ich denke das passt schon mit den 6-7 Jahren.

Das sich die Bremsbeläge hinten beim Golf mit Trommelbremse schnell abfahren sollen, wäre mir unbekannt.

die bremsbeläge hinten sollten etwa 200tkm halten.

Die hinteren bremsen halten beim G2 i.d.R sehr sehr lange.

Zum schlechten Heißstartverhalten das Ouzobonze beschrieben hat.

Etzold sagt zum Heißstart schwierig (Seite 77):
mögliche Ursache:
Überfetten durch Ausdampfen und tropfen von Kraftstoff infolge Hitzestaus

Abhilfe:
Mit Vollgas starten (Gaspedal festhalten)

Hoffe geholfen zu haben bzw. Etzold

KAUFT EUCH MAL EIN SELBSTHILFEBUCH!!!

so Leute, leider hat die Sache mit den Bremsen ein kleines Nachspiel. Ich wollte heute morgen meine Hauptuntersuchung machen lassen. Hab sie aber nicht bekommen, wobei ein erheblicher Mangel an den hinteren Bremsen dran Schuld war. Und zwar ist die Bremswirkung bei den hinteren Bremsen mehr als 25% ungleich. Die genauen Werte lauten:
hinten rechts 150; hinten links: 90.

Ist das nur ne Einstellungssache, die schnell gemacht ist, oder sind dafür gravierendere Dinge verantwortlich.
Wenn das nur ne Eintsellungssache ist, dann dürften die Werkstätten das wohl schnell erledigt haben, da ich da eh hin muss, weil auch vorne rechts der Spurstangenkugelkopf Spiel hat.

Was würde mich denn der Spaß mit dem Spurstangenkopfwechsel in ner Werkstatt (nicht VW) so kosten?

Ansonsten freu ich mich, dass ich mein Baby 2 weitere Jahre fahren darf/kann 😁 da die Mängelliste dieses Jahr kleiner wie die Male davor war.

Danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen