Paar Fragen :)
Hey Leute,
ich hätte 2 Fragen an Euch:
1. Ist es normal, das man beim Bremsen den Tank hört?
Also wie der Diesel hin und her bewegt wird und wackelt, wenn man bremst? Tank ist halb voll und immer kommt so ein … ja wie wenn Wasser auf eine Wand platscht.
2. Während der Motor läuft und nach dem abstellen habe ich im Motorraum vorne links immer so ein Geräusch… Als würde Öl auf etwas Tropfen…
Video beigefügt.
Vielen Dank schonmal und schönen Abend noch
19 Antworten
Das schwappen vom Tankinhalt habe ich damals in meinem Golf 6 zume rsten mal in einem Auto gehört und war ziemlich überrascht. Jedoch höre ich nichts davon im S213 und auch in keinem der Vorgänger W/S E-Klassen war das der Fall.
Auch das Geräusch wäre mir neu bzw. bis dato nicht aufgefallen.
Ob es der Tank ist oder etwas anderes, das kann ich nicht sagen. Ich kann in meinem Auto auch etwas flüssiges schwappen hören. Dazu muss ich aber in die Garage fahren, um Wände um mich herum zu haben, die den Schall reflektieren. Aber selbst dann ist der Motor so deutlich zu hören, dass man genau hinhören muss.
Ich würde mich aber nicht festlegen, dass das der Kraftstofftank ist. Kann auch ein anderer Behälter mit Flüssigkeit sein.
Ähnliche Themen
Übrigens höre ich in dem Video nichts tropfen oder so. Oder es klingt anders. Das einzige was ich höre ist ein Klicken und Knistern, was aber nach dem Abstellen normal ist. Das Auto war ja kalt und wurde warm oder wurde warm und wird dann wieder kalt. Dabei dehnen sich Metallteile usw. aus und ziehen sich wieder zusammen. Ganz extrem hast du das, wenn der DPF sich gereinigt hat. Dann ist das ganze Auto nach dem Abstellen am Klicken und Knistern wie ein Saunaofen, der gerade die Heizung an oder ausgemacht hat.
Das ist aber normal. Darüber hinaus macht der Wagen nach dem Abstellen noch so einiges an Geräuschen, die du sowohl von innen, als auch von außen hören kannst. Da wird Luft aus der Niveauregulierung abgelassen, was beim 212er aber noch viel deutlicher zu hören war. Dann habe ich das Gefühl, weiß es aber nicht, dass evtl. nochmal irgendwelche Motoren oder Pumpen nachlaufen können. Es summt nochmal hier und da im Inneren des Autos und dabei kann es auch nochmal blubbern. Ob das die Kraftstoffpumpe ist oder etwas anderes - ich weiß es nicht, aber es dauert eine ganze Weile, bis das nach dem Abstellen kommt. Manches hört man nur, wenn man im Auto sitzt und manches nur von außen.
Ist aber normal....
Wenn du feuchte Füße kriegst, ist der Wasserkasten übergelaufen (bei mir Renault). -> Abläufe reinigen.
Originaltank?
Beim Benz nichts zu hören.
Ich kann bei meinem E300de auch ab und zu ein leichtes "Schwappen" hören, besonders im Elektrobetrieb. Ich dachte bisher auch immer, das kann der Tank sein. Es störte mich aber nicht, so dass ich nicht weiter versucht habe, zu klären, woher es kommt.
Zitat:
@ET420 schrieb am 27. September 2022 um 09:13:32 Uhr:
Übrigens höre ich in dem Video nichts tropfen oder so. Oder es klingt anders. Das einzige was ich höre ist ein Klicken und Knistern, was aber nach dem Abstellen normal ist. Das Auto war ja kalt und wurde warm oder wurde warm und wird dann wieder kalt. Dabei dehnen sich Metallteile usw. aus und ziehen sich wieder zusammen. Ganz extrem hast du das, wenn der DPF sich gereinigt hat. Dann ist das ganze Auto nach dem Abstellen am Klicken und Knistern wie ein Saunaofen, der gerade die Heizung an oder ausgemacht hat.Das ist aber normal. Darüber hinaus macht der Wagen nach dem Abstellen noch so einiges an Geräuschen, die du sowohl von innen, als auch von außen hören kannst. Da wird Luft aus der Niveauregulierung abgelassen, was beim 212er aber noch viel deutlicher zu hören war. Dann habe ich das Gefühl, weiß es aber nicht, dass evtl. nochmal irgendwelche Motoren oder Pumpen nachlaufen können. Es summt nochmal hier und da im Inneren des Autos und dabei kann es auch nochmal blubbern. Ob das die Kraftstoffpumpe ist oder etwas anderes - ich weiß es nicht, aber es dauert eine ganze Weile, bis das nach dem Abstellen kommt. Manches hört man nur, wenn man im Auto sitzt und manches nur von außen.
Ist aber normal....
Genau so ein knistern….
Okay freut mich, dass es normal ist 🙂
Auch Während des Motor läuft knistert es.
Das ist auch normal oder?
Hmmm... so genau habe ich bei mir noch nicht reingehört, wenn er läuft.
Wenn du darauf hinaus willst, dass ggf. irgendwo etwas undicht ist, dann hätte ich gesagt, dass man das sehen müsste, wenn es Flüssigkeiten angeht. Die sollten ja heraustropfen oder herausspritzen, was man sehen und riechen müsste.
Wenn mein Motor läuft, dann zischt es manchmal kaum wahrnehmbar, als wenn irgendwo Druck entweichen würde. Das habe ich z.B. ehrlich gesagt bisher immer auf die Klimaanlage geschoben, weil ich ähnliches von einem Standklimagerät kannte.
Zitat:
@ET420 schrieb am 27. September 2022 um 10:59:13 Uhr:
Hmmm... so genau habe ich bei mir noch nicht reingehört, wenn er läuft.Wenn du darauf hinaus willst, dass ggf. irgendwo etwas undicht ist, dann hätte ich gesagt, dass man das sehen müsste, wenn es Flüssigkeiten angeht. Die sollten ja heraustropfen oder herausspritzen, was man sehen und riechen müsste.
Wenn mein Motor läuft, dann zischt es manchmal kaum wahrnehmbar, als wenn irgendwo Druck entweichen würde. Das habe ich z.B. ehrlich gesagt bisher immer auf die Klimaanlage geschoben, weil ich ähnliches von einem Standklimagerät kannte.
Super, vielen Dank.
Bin erstmal beruhigt, das alles normal ist.
Die knister Geräusche während der Motor läuft sollen auch normal sein ( laut Mechaniker)
Ist das dein erstes Auto? Ich hatte zwar auch noch nicht so viele Fahrzeuge, aber alle knisterten und knackten zumindest beim Abstellen. Und ja, das hat mitunter die Frequenz, dass man denken könnte, dass da was tropft. Ich denke auch, dass man etwas wirklich Tropfendes garnicht hören würde, wenn es nicht unbedingt auf einem großen Blech passiert 🙂
Bezüglich des schwappenden Geräusches: hier im Forum wurde schon öfter von Wasseransammlungen in den hinteren Türen berichtet.... Bin jetzt unterwegs und habe am Handy auf die Schnelle nichts finden können.
Nach Autowäsche oder Regen einfach mal die unteren Dichtungen an den Türen Höhe Richtung Anschlag wegdrücken! Da läuft immer Wasser raus. Zu finden (glaube ich) mit Fotos, im Das Beste oder nichts Fred.
Tante Edit hat es gefunden
https://www.motor-talk.de/.../...ste-oder-doch-nicht-t6310184.html?...*&page=97
Und nochmal, habe da gerade geguckt, es fehlen Seite 96 und 97? Genau da war mein Foto!
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 27. September 2022 um 14:08:37 Uhr:
Ist das dein erstes Auto? Ich hatte zwar auch noch nicht so viele Fahrzeuge, aber alle knisterten und knackten zumindest beim Abstellen. Und ja, das hat mitunter die Frequenz, dass man denken könnte, dass da was tropft. Ich denke auch, dass man etwas wirklich Tropfendes garnicht hören würde, wenn es nicht unbedingt auf einem großen Blech passiert 🙂
Ist mein 3. Fahrzeug 🙂
Bei den anderen habe ich aber nicht darauf geachtet bzw. wahrgenommen.
Knistert es bei dir auch, während der Motor läuft - im Stand?