paar Fragen

VW Golf 4 (1J)

1. Gibt es diese Fenster Plastik Teile als Ersatz ohne dieses "Plastik" schwache Zeug, sonderdn mit Metall oder so ? weil unser fenster war kaputt, das Teil ist gebrochen und nun ist wieder so ein Original VW Plastik Teil drin.

2. Welche Öl Norm braucht unser Motor eigentlich? BJ 1997 zul 12.1998 1.4 16V AKQ

3. Gibt es diese Plastikklapp teile oben wo die Spiegel drin sind als Ersatzteile, also die kleinen Teile oder nur das komplette Teil? weil bei uns sind da die kleinen abgebrochen.

4. Wo gibt es günstig diese Elektr. Fensterheber Konsole links mit 4 knöpfen? Weil 1 knopf ist kaputt, kann man den Einzeln tauschen oder muss das komplette Teil gewechselt werden?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mimazuhaus



Zitat:

Original geschrieben von julia.h


kann man das nehmen ?
http://www.amazon.de/.../277-8506308-9997825?...

Da sehe ich aber nirgens die VW Norm 500 / 502

--------------------------------------------------------------------

Das wäre doch ok oder? Hat VW NORM 502

http://www.amazon.de/.../280-6829462-1509730?...

unser 1.4 frisst 1l/1000km

Dann auf keinen Fall so ein "dünnes 5W40 nhmen. Wie schon geschrieben, 10/40 oder 15/40 Markenöl.
Warum so viel Aufwand für das Öl? geh in den nächsten Baumarkt, hole Dir einen 5l Kanister Markenöl und gut ist!!

Nach VW NORM 500 / 502 oder reicht es auch wenn eine von beiden aufgeführt ist ? Hatten ganze Zeit ein billiges 15W40 drin ohne diese VW NORM,

Wenn ihr das schon drinn hattet, warum dann die Frage? Ist der Motor davon kaputtgegangen? Sicher nicht. Und das wird er, wegen dem Öl, auch weiterhin nicht! Bei dem Verbrauch ist es doch logisch, das billigste Markenöl zu nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von mimazuhaus


Wenn ihr das schon drinn hattet, warum dann die Frage? Ist der Motor davon kaputtgegangen? Sicher nicht. Und das wird er, wegen dem Öl, auch weiterhin nicht! Bei dem Verbrauch ist es doch logisch, das billigste Markenöl zu nehmen...

Nja dachten weil alle meinen da muss 10W40 rein und wollten es halt mal ausprobieren, vielleicht braucht er dann nach einiger Zeit mal weniger 😁 *träum* Also hole ich mir halt ein 10W40 mit VW Norm 500/502 und Probier das einfach mal aus.

Ich habe dieses hier genommen:
http://www.ebay.de/.../360612824806?...

10W40 von Meguin (ist Liqui Moly) und 502.00 Freigabe.

Ähnliche Themen

Beim Thema "Ölssaufender 1.4er" wirst du auf zwei Meinungen treffen und keiner wird dir den "Beweis" bringen können, was besser ist:

Die einen sagen, wenn er eh schon Öl verbraucht, kipp das billigste rein was du bekommen kannst.
Da andere sagen, der hohe Ölverbrauch kommt durch verkokte Ölabstreifringe, die durch ein gutes Öl (also 0W40 oder 5W40) von Ablagerungen befreit werden können und der Ölverbrauch sinken kann.
Was man aber objektiv festhalten kann ist, dass das vermeintlich "dünne" Öl 5W40 oder 0W40 an den Kolbenringen (also bei deutlich über 100 Grad) NICHT dünnflüssiger ist als ein 15W40, sondern das Gegenteil ist der Fall (Stichwert "höherer Viskositätsindex"😉.

Was du jetzt machst, musst du selbst entscheiden. Wenn du fragst, wirst du immer das eine und das andere zu hören bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen