paar fragen...

VW Golf 1 (17, 155)

hab heut mal ein bissl an meinem g2 rumgebastelt und dabei tauchten ein paat fragen auf, hoffe ihr könnt sie beantworten.

1.hab meinen schaltsack entfernt und hab dann zwei freie stecker entdeckt mit jeweils 2 drähten wofür sind die angebracht worden?????

2. mein heckklappenschloss lässt sich nicht öffnen, hab grad FFB, aber wenn die nicht geht, hab ich ein prob.
wie kann ich das HKS ausbauen um es zu reinigen?????? wollt das ding nicht schrotten....

thx schon mal....

15 Antworten

zu 1. wenn es ein schwarzer und ein weisser stecker ist, dann sind es die diagnosestecker.
zu 2. da kann ich LEIDER keinen tip geben weil ich noch nie an einem heckklappenschloss dran war *WOBanguck*

zu !.

ne, die waren glaub rot und braun....

weiss keiner bescheid?????

HKS

Zu 2.

Griffleiste von aussen abschrauben (sind glaub ich vier Schrauben oder so). Dann innen die Abdeckung runtermachen und reingucken. Jetzt siehst du dein HKS und die Metallstange zum öffnen der Klappe. Also: Stange zur Seite abziehen (mit etwas Kraft). Jetzt musst du das HKS nach oben (wenn die Klappe offen ist) rausdrücken, dazu noch die zwei schwarzen Platikteile rechts und links am HKS reindrücken. Sind so Widerhakendinger die einrasten wenn du das Schloss einbaust.

Fertig.

wie Golfschrauber schon sagte sind die beiden Kabel Diagnoseleitungen, egal welche farbe die haben 😉

Ähnliche Themen

ja, es sei denn, der stecker ist vom Zig.-anzünder abgefallen.
Braun: Masse; Rot: Dauerplus

Moin! H.

Re: HKS

Zitat:

Original geschrieben von Slidi


Zu 2.

Griffleiste von aussen abschrauben (sind glaub ich vier Schrauben oder so). Dann innen die Abdeckung runtermachen und reingucken. Jetzt siehst du dein HKS und die Metallstange zum öffnen der Klappe. Also: Stange zur Seite abziehen (mit etwas Kraft). Jetzt musst du das HKS nach oben (wenn die Klappe offen ist) rausdrücken, dazu noch die zwei schwarzen Platikteile rechts und links am HKS reindrücken. Sind so Widerhakendinger die einrasten wenn du das Schloss einbaust.

Fertig.

jep so ungefähr geht´s. hab mein´s auch schonmal abgebaut um´s zu lackieren. is relativ simple! selbst ohne zu wissen, ging´s bei mir recht schnell !

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


ja, es sei denn, der stecker ist vom Zig.-anzünder abgefallen.
Braun: Masse; Rot: Dauerplus

Moin! H.

Der liegt aber nich unter der Schaltmanschette 😉

Und was kann man mit diesem Diagnosestecker so alles auslesen????

Hab noch ein paar andere fragen:

Hatte gestern meine Sitzebezüge zur hälfte runtergebaut, und dann hab ich mich gefragt ob man die Polster nicht einfach irgendwie verstärken kann????
(damit ich einen besseren Seitenhalt hab)
oder kann man das polster einfach gegen ein anderes auswechseln????
achja ich hab die normale Gl ausstattung.....

2Frage

wo kann ich mir eine Blende für die kleine Ablage in der Mittelkonsole beschaffen, so wie es viele hier haben. möchte dort gerne paar schalter reinbauen (z.B: fensterheberschalter)

thx

😉

wenn die stecker in etwa so eine form wie in der skizze haben(weiss auch nicht mehr so genau, lange nicht gesehn), dann sind es 100%ig diagnosestecker.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


Und was kann man mit diesem Diagnosestecker so alles auslesen????

Hab noch ein paar andere fragen:

Hatte gestern meine Sitzebezüge zur hälfte runtergebaut, und dann hab ich mich gefragt ob man die Polster nicht einfach irgendwie verstärken kann????
(damit ich einen besseren Seitenhalt hab)
oder kann man das polster einfach gegen ein anderes auswechseln????
achja ich hab die normale Gl ausstattung.....

2Frage

wo kann ich mir eine Blende für die kleine Ablage in der Mittelkonsole beschaffen, so wie es viele hier haben. möchte dort gerne paar schalter reinbauen (z.B: fensterheberschalter)

thx

😉

kann mir jemand antworten drauf geben????

wenn nicht habe ich noch eine frage 😁😁

für ne sitzheizung werden auch relais gebraucht. welche nummer haben die originalen relais?????

59, pro sitz eins 🙂

ach sieh mal an die leute wissen doch noch was...

THX

Zu den Sitzen:

einfach nur das Polster verstärken reicht nicht aus. Sitze, die stärkere Polster haben, haben auch eine strukturelle Verstärkung dahinter: entweder Bleche oder Streben (oder beides).

In geringfügigem Umfang kannst Du natürlich etwas Schaumstoff aufkleben, aber wenn Du an die originalen Sportsitze denkst, die sind schon strukturell verstärkt.

Mit den Sitzheizungsrelais von VW kannst Du nur etwas anfangen, wenn Du auch die entsprechenden Heizmatten hast: denn dort ist eine Sensor integriert, der von den Relais abgefragt wird. Ist der Sensor nicht vorhanden, reagiert das Relais nicht richtig.

Die Relais gibt es u.a. auch von Audi. Heute abend kann ich Dir die Nummern geben, aber Du siehst ja (@ Sippi), was die kosten ... .Bei E-Bay werden z.Zt. mehrere vertickt.

Kumpel von mir hat sich vor ein paar Tagen die orginal Heizmatten gegönt. Bei VW pro Sitz 180€!!!!!, seit dem weiß ich, dass ich meinen Fahrersitz besser festschweiße.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen