Paar Caravan Sport Fragen...
hello!
spiel mit dem gedanken meinen Audi A3 8p 2.0 TDI (140ps) gegen ein größeres Auto zu tauschen. Kam da beim rumsuchen auf den Astra Caravan Sport der mir gut gefällt und Platz hat!
Da ich mich bei Opel kaum auskenne hoff ich hier ein paar Antworten zu erhalten!
Zum Motor:
möchte einen Diesel, bin im Moment etwas verwöhnt dank dem durchzugsstarken 2.0 Tdi mit 320NM! wollte den 1.7 CDTI mit 125ps nehmen, oder doch den 1.9 CDTI mit 120 ps? Was ist hier die bessere Wahl? Laufruhe/Verbrauch/Kinderkrankheiten?
Zur Ausstattung:
Gibt es im Moment Probleme bei den Neuwagen, Knarzen, Rückholaktionen usw? Was sind bekannte Probleme die in der jetzigen Caravan bzw. Astra Version bekannt sind?
Mfg
12 Antworten
Hallo
Kann mal gleich zu den Motor sagen, wenn du so an dem Durchzug deines Audis so verwöhnt bist, dann kannst dir gleich den 1,9CDTI mit 150PS holen. Hat auch 320NM und muss auch mächtig spaß machen😉
Durch das aktuelle Facelift sind eigentlich keine Kinderkrankheiten mehr bekannt. Solltest also einen Grundsoliden Neuwagen ohne Macken bekommen.
Motor würde ich den 1.9er CDTI mit 150PS nehmen hast zur Not noch Option zu chippen.
Sport = Leistung, wieso nimmst du dann nen schwächeren Motor als den max. erhältlichen? Ich hab den Astra Caravan Sport BJ 08 und glücklich, 6gang schaltwagen
Zitat:
Original geschrieben von RAW-moot
Sport = Leistung, wieso nimmst du dann nen schwächeren Motor als den max. erhältlichen? Ich hab den Astra Caravan Sport BJ 08 und glücklich, 6gang schaltwagen
nur weil ich die sport version nehmen möchte heisst das noch nicht dass ich den stärksten motor brauche 😉
mir reichen eigentlich bei 125 bzw 120 ps vom 1.7 bzw 1.9er, mehr ist für mich eigentlich nicht nötig. der 140ps 2.0 tdi ging sehr gut und war schön zu fahren, aber wenn man rein praktisch und rationell denkt, ist es zuviel 😁
die frage ist halt nur ob ich nun den kleinen 1.9er nehme oder den stärkeren 1.7er.
hat wer schon einen vergleich ?!
Ähnliche Themen
Hi
Vielleicht sollte noch erwähnt werden, das der 1.9 CDTI mit 88kw (120PS) mittlerweile nur noch mit 6-Gang Automatikgetriebe (inkl. Active Select, also Tiptronic) zu haben ist.
Alle anderen (für den Sport erhätlichen) Diesel sind ausschließlich mit 6-Gang Schaltgetriebe zu haben.
So ist es zumindestens in Deutschland.
Gruß Hoffi
Hallo,
auch in Österreich ist der Astra als 1,9er nur noch mit Automatik verfügbar oder als 150 PS Version mit 6gang Schaltgetriebe.
Die 1,7er gibts nur als 6gang Schalter soweit ich weis.
Ich meine ja immer Hubraum ist durch nichts zu ersetzen darum hab ich mir auch den 1,9er noch gerade als manuell Schalter bestellt. Ich kann zum 1,7er nichts sagen wobei dieser sicher auch nicht schlecht ist und im Verbrauch soll der noch etwas genügsamer sein. Aber aufgrund der Tatsache dass man mit den 125 PS in Ö sowieso schon in ne andere Versicherungsstufe fällt kann man gleich den 1,9er mit 150 Pferden nehmen - da war bei mir der 120 PS 1,9er noch der perfekte Kompromiss.(Ging ja im Mai - Juni noch beides parallel 1,7 und 1,9)
Also mit dem 1,9er bin ich wirklich sehr zufrieden auch wenn er derzeit bei mir noch nicht der Sparsamste ist wobei das auch daran liegen wird das ich 90% in der Stadt fahre. Dafür geht er gut ab auch wenn er mal ziemlich voll ist (machte trotz Beladung bis unters Dach und 5 Personen noch Spaß beim hochfahren des Tauern und Katschberpasses im Sommer).
Vom A3 zum Astra ist kein so schlechter Tausch, klar ist die Qualität etwas besser beim Audi wobei es auch Sachen gibt wo der Astra besser verarbeitet ist als der Audi (zb. hat der Astra weniger Plastik im Innenraum als der Audi dafür gibts halt beim Audi ne 2zonen Klima)
Die Sportversion ist sicher die beste Wahl wenn man etwas Sportlichkeit kombiniert mit Eleganz haben will. Den Cosmo finde ich persönlich aufgrund der Klavierlackkonsole nicht so toll. Beim Sport finde ich passt das Gesamtbild am Abesten - wobei das nur meine Meinung ist.
lg
Christian
Hi
Zu den Dieseln kann ich, dank meines GTC Turbo, aus meiner recht umfangreichen "Leihwagenkarriere" berichten.
Ich hatte so die Gelegenheiten alle aktuell verfügbaren Diesel (bis auf den 1.3CDTI) zu fahren.
Ich bin kein Dieselfreund, am besten "gefallen" hat mir persönlich jedoch der 1.9 CDTI mit 100PS. Für 100PS durchaus kräftig, angenehm zu fahren, und recht sparsam.
Aber da es ja einer mit etwas mehr Leistung sein soll, könnte man noch zum 1.9 CDTI mit 150PS greifen.
Denn die beiden 1.7er leiden unter einer erheblichen Anfahrschwäche. Diese haben die 1.9er zwar auch, aber bei weitem nicht so ausgeprägt.
Ich fahre jetzt 14 Jahre Auto, und habe in den 14 Jahren vielleicht 5x ein Auto abgewürgt. Davon waren aber 3x die 1.7CDTI. Hölle.......
Von der Leistung/Performance her sind die 1.7er völlig ausreichend, selbst der kleinere mit 110PS. Der 1.9er mit 150PS dagegen hat mich persönlich enttäuscht, ihn fand ich recht müde und keinesfalls so kräftig wie hier im Forum immer wieder geschrieben wird.
Und auch habe ich keinen Unterschied zwischen den 1.9ern mit 120PS und 150PS bemerkt. Nur gibt es aktuell den 120PS 1.9er nur noch mit Automatik.
Um ein Fazit zu ziehen, würde ich entweder zum 1.9 CDTI mit 100PS oder aber zum 1.9 CDTI mit 150PS greifen.
Die 1.7er würde ich persönlich wegen der Anfahrschwäche nicht fahren wollen.
Gruß Hoffi
hallo stefan,
ich haabe mir einen cosmo bestellt, aber mit den sport-applikationen wie ids, recaro usw....
ich habe den cosmo genommen, weil mir die silberne innenausstattung des sport nicht gefaellt, aber das ist geschmackssache...
zu hoffi muss ich sagen, dass ich seine "ablehnung" zu den dieselmotoren ueberhaupt nicht nachvollziehen kann.... ich habe in den letzten wochen einen vectra, einen signum und einen astra probegefahren.... alle mit dem 150 ps diesel.... von anfahrschwaeche keine spur.... vielleicht war das vorher mal so, aber jetzt ??? ich merke davon nichts mehr.... komme allerdings vom 1,8 benziner mit 140 ps.... und jeder diesel zieht untenrum besser, als die benziner...
davor hatte ich nen vectra 2,0 turbo... der ging auch gut, aber wenn´s zur tanke ging ( und da wollte er oefter mal hin ) tat´s weh.....
deshalb ist, meiner meinung nach, der diesel mit 150 ps die beste wahl....
viele gruesse
andreas
also ich hab auch den sport caravan gleich nach dem facelift bekommen, aber mit dem stärkeren 1.6 benziner.
also ich hatte bis jetzt noch keinen einzigen grund zum FOH zu gehen, um irgendwas machen zu lassen, der wagen schnurrt wie nen kätzchen.
Hi
@faband
Nicht das wir uns falsch verstehen. 🙂 Ich bin kein Diesel Gegner, oder gar Hasser. Ich würde mir nur keinen kaufen, auch wenn es für mich finanziell lohnend wäre.
Das hat hauptsächlich mit dem schmalen nutzbaren Drehzahlband und dem Motorengeräusch und dem (im Vergleich zum Benziner) doch noch sehr rauhem Motorlauf zu tun, trotz Commom Railzu tun.
Aber das ist ja Geschmackssache, und meine persönliche Meinung.
Und ich will auch keine Diesel vs. Benziner Diskussion hier anzünden.
Was ich mit meinem vorherigen Post ausdrücken wollte, ist das wenn es ein Diesel sein muss ich zum 1.9 CDTI greifen würde. In welcher Leistungsstufe auch immer.
Die 1.7er sind wie ich schrieb mit einer unsäglich grossen Anfahrschwäche "gesegnet". Dagegen ist die von den 1.9 CDTI Motoren ja quasi nicht zu spüren.
Von daher würde ICH einen 1.9er vorziehen.
Und von den 1.9ern ganz klar den mit 100PS, weil er vom Preis-Leistungsverhältnis am besten da steht.
In Deutschland kostet der 100PS 1.9er 2305,-Euro weniger als der mit 150PS.
Viel Geld, wenn man bedenkt, das die 150PS Variante SUBJEKTIV nicht eklatant besser geht.
Aber das muss jeder selbst wissen wieviel Leistung er braucht.
Zitat:
und jeder diesel zieht untenrum besser, als die benziner...
Nun, was heisst "untenrum"??
Wenn du unter 2000U/min meinst (was für mich untenrum bedeutet), dort ist der Diesel tot, auch der 1.9er mit 150PS.
Die Benziner hingegen, speziell die aufgeladenen, gehen bei der Drehzahl (für ihre jeweiligen Verhältnisse) schon richtig zur Sache.
Gruß Hoffi
Also der Sport ist mit seinem IDS Sportfahrwerk hart gefedert und bestimmt nicht jedermanns sache, ich mags. Manchmal hät ich dann aber schon gern den mit IDS+.. naja beim nächsten mal dann. 🙂
Ich fahre seit 1 Jahr einen 1.9CDTI 100PS Caravan Sport. Der Motor ist für 100PS voll Okay aber nix für sportliche Fahrer da geht der 1.9 120PS viel besser, ich habe mir eine DTE-Systems Tuningbox gekauft und jetzt 128PS. Das ist eine deutliche Verbesserung und macht jetzt auch spass.