P2563: Stromkreis Stellungssensor A, Bereich/Leistung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo alle!

Ich habe bei meinem Fiesta BJ 2017 95Ps TDCI folgende Fehler:

  • P2563: Stromkreis Stellungssensor A, Bereich/Leistung
  • P2598 / P2599: Stellungssensor Ladedruckregelung A – hängt tief / hoch
  • *Fehlermeldung: „Stellglied klemmt geöffnet“

Das Stellglied habe ich getauscht (war und ist leichtgängig), auch das Magnetventil wurde getauscht und alle Schläuche wurden in der Werkstatt geprüft ob sie den Unterdruck halten. Dabei bewegt sich auch das Stellglied.

Mit den Werten wie die vom Turbowastegate bin ich nicht versiert aber es hängt nach dem Start recht lange bei 99% und erst bei anhaltend hohen Drehzahlen regelt es dann auf einmal.

Wenn ich nach dem Start direkt Gas gebe zieht das Auto prima und der Turbo funktioniert. Komme ich in einen Bereich unter 2000 kommt meist recht schnell der Notlauf.

Ich überlege, ob der Unterdruck zwar gehalten aber aus ominösen Gründen zu langsam aufgebaut wird.

Habe schon viele viele Stunde rumprobiert. Hat jemand eine Ahnung was da los sein könnte -wäre sehr dankbar.

4 Antworten

Unterdruckversorgung der Vakuumpumpe prüfen muss konstant 1 Bar Unterdruck mindestens halten. Nadel darf nicht zittern. Software Update Motorsteuergerät prüfen und ggf. aufspielen. Verkabelung vom Stellungssensor zum PCM prüfen. Hat der eine Wastegate Klappe oder VTG? Prüfen das die Wastegateklappe nicht intern verbogen ist. Dazu müsste man ein bisschen was ab bauen und in den Turbolader reinschauen und gucken das das Wastegate auch wirklich geschlossen ist! Einen verbogenen Wastegate Hebel hatte ich schon mal,nach Frontschaden drückte der Kühler/Kühler/Lüfter dagegen und hat es verbogen!

Danke für die Tips, werde ich alles mal abarbeiten. Kann ich das Softwareupdate irgendwie mit Forscan machen? Oder ist da die Werkstatt ein muss?

Denkst du Forscan ist so eine Art wie Windows Update?

Zitat:@chifuro schrieb am 19. Juni 2025 um 22:33:44 Uhr:
Danke für die Tips, werde ich alles mal abarbeiten. Kann ich das Softwareupdate irgendwie mit Forscan machen? Oder ist da die Werkstatt ein muss?

Mit Forscan aktuelle Version kann man kein Software Update von Steuergeräten machen. Das ging nur mit einer älteren Version, die aber wieder zurück gezogen wurde weil viele Selberbastler sich die Steuergeräte zerstört haben. Weil kein Ladegerät am Fahrzeug dran war usw.

Update wird eher auch nix bringen. Das ist was für die Ford Werkstatt. Mit Ford IDS oder FDRS wird das gemacht. Manchmal zeigt die Symptomgeführte Diagnose SBD-O auch an,daß wenn bestimmte Fehlercodes vorhanden sind, das dann zwingend zuerst ein Update zum Beispiel des Motorsteuergerät PCM auszuführen ist. Hatte ich bei dem Fiesta Modell ja auch schon des öfteren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen