60 PS --> Leistung steigern?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, Ich fahre einen Mk7 BJ 08 mit 60 Ps 1.25 L.

Ich wollte fragen, ob und wie Ich die Leistung meines Fahrzeuges erhöhen kann und mit welchen Kosten ich dafür Rechnen muss.

...

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dann hier mal ne dumme Antwort. Lohnt nicht, da zu teuer.

Wiso dumme Antwort?😁

Das ist die einzig Vernünftige Antwort auf die Frage.🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Dann hier mal ne dumme Antwort. Lohnt nicht, da zu teuer.

Zitat:

Dann hier mal ne dumme Antwort. Lohnt nicht, da zu teuer.

Wiso dumme Antwort?😁

Das ist die einzig Vernünftige Antwort auf die Frage.🙂

naja, bei der fragestellung nicht ganz richtig.
vll hat der themenstarter ja auch die 8-15k€ übrig, die es wahrscheinlich kosten wird, den motor gegen einen größeren zu tauschen (meine damit aber größer als der 1,25 mit 82 ps ).

nun hat er das was er wollte:die leistung kann erhöht werden, das wird keiner bestreiten, die kosten die ich angegeben habe sind eher als zu niedrig anzusehen.
ausser motor kommt ja noch kupplung, getriebe bremsanlage usw. mit auf die rechnung:-D keine ahnung ob da dann 15k€ reichen.

so, das war meiner meinung nach keine dumme antwort ;-)

1. Möglichkeit
wie schon erwähnt wäre ein anderer Motor das Sinnvollste. Am besten dann einen mit guter Tuningbasis (z. B. den YB Cosworth, BOA, 2.3 OHC Turbo etc.). Natürlich muss das ganze Umfeld angepasst werden und es gibt sicher auch mal Umbauarbeiten, da die Einbaulage von Motoren ebenfalls abweichen kann. Je nach dem, ob man selbst bastelt oder es von einer Tuningfirma machen lässt, sind 15.000 € noch günstig, rechne mal mit dem doppelten Preis.

2. Möglichkeit (die ich persönlich empfehle, falls man an dem Wagen nicht hängt)
gleich einen kompletten Wagen mit mehr Dampf kaufen, Ford hat da einige im Programm und vom Preisverhältnis her wohl das Effektivste und Günstigste.

Ähnliche Themen

Wenn's für den MK7 1.6 nen Kompressor-Kit gibt dann sollte das auch für jeden anderen Motortyp machbar sein.
Nur gibts das nunmal nicht, weil die Leistungsausbeute so "gering" wäre, dass man sich einfach für relativ wenig Geld das "eine Leistungsstufe stärker" motorisierte Modell hätte kaufen können. 🙂

Wenn man das in % sehen würde sind das für den 1.6 Liter Kompressor im Vergleich zur Serie 42 % Mehrleistung.
Bei 60 PS und Kompressoraufsatz wären das dann 85 PS ... (für 3.600 €) 🙂

Das 82 PS Modell kostet aber gerade mal 750 € mehr als die 60 PS Version.

Das waren alles Annahmen ... ist natürlich schwacher Sinn 😉

ich denke nicht das er gleich an überdimensioniertes tuning gedacht hat. ich denke eher leistungssteigerung im kleineren bereich oder liege ich da falsch? evtl gibt es da einen auspuff in verbindung mit chip was dir vielleicht zusammen so 10 bis max. 15 ps bringen könnte. müsstest halt mal googlen ob es firmen gibt die einen auspuff anbietet für deinen motor mit einer geringen leistungssteigerung und ob es überhaupt einen chip gibt für den 60 ps motor. selbst wenn es so wäre, ein chip ist im vergleich zu dem was du an leistungszuwach bekommst ziemlich teuer. benziner ohne turbo.. 10 - 12% mehr. rechne mal aus! 😁

aber wie schon erwähnt, zu viel darfst du ja nicht erwarten ohne auch noch getriebe, kupplung, ect.... auszutauschen zu müssen.

lg Dave

ach und ähm tieferlegen verringer auch den luftwiederstand. wenn auch nur in geringen maßen, aber klein vieh macht bekanntlich auch mist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hammerdave


benziner ohne turbo.. 10 - 12% mehr.

Klingt irgendwie verdammt viel 😉

Also bitte Leute - 60 PS... da überhaupt von Leistungssteigerung zu reden oder reden zu wollen... oder überhaupt darüber zu diskutieren ist doch irgendwie sinnlos.

Wieviel Leistung will man denn rausholen?
Ein Auspuff oder ein etwas verringerter Windwiderstand holt doch keine Mehrleistung in höheren PS-Regionen raus.

Was soll da kommen? Selbst bei utopischen 20PS die vermutlich dann 5000€ gekostet haben hat man dennoch "nur" 80PS. Und das diese Leistungssteiegerung einiges kosten würde - wenn mans nicht nur mitm ollen Chip macht - ist klar.

Sowas sollte man sich aus dem Kopf schlagen. Wenn man viel Leistung will kauft man sich ein Auto das von vornherein viel Leistung hat.

Ich hab hier schon so viel gelesen. So viele Leute die ihren kleinen Motor pimpen wollten - gemacht hats keiner. Es gab ja sogar Leute die einen Focus RS/ST-Motor in den Fiesta einbauen wollten - gemacht hats noch keiner.

Und es wird auch in 5 Jahren niemand einen 60PS Motor tunen, so dass er ausreichend Leistung hat. Weil das so auch gar nicht möglich ist - zumindest nicht zu den Kosten, dass es hier jemand machen würde.

Die die einen 60PS Motor haben, haben ihn in der Regel ja weils der günstigste war. Wieso sollten diese Leute denn jetzt viel Geld investieren? Da hätten sie ja gleich zum 120PSler gegriffen.

Es gab ja mal früher, als die Besteuerung nach PS Leistung und nicht nach Hubraum war, beim Honda Civic den Fall, dass man mit einem anderen Luftfilter mehr Leistung rausholen konnte, weil es den selben Motor einfach gedrosselt mit weniger PS gab - um eben geringer besteuert zu werden.

N Kumpel hatte so einen und hat sich einfach den Luftfilter vom "größeren" Civic draufgesetzt und siehe da: mehr Leistung. Oder sagen wir: die normale Leistung des Motors.

Es ist beim Fiesta aber NICHT so, dass der 60PS identisch zu 82/96/120 ist. Somit ist es schon etwas übertrieben, wenn man erwartet solch einem kleinen Motor immense Power entlocken zu können.

Meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Also bitte Leute - 60 PS... da überhaupt von Leistungssteigerung zu reden oder reden zu wollen... oder überhaupt darüber zu diskutieren ist doch irgendwie sinnlos.

Er fragt ja nur, wie er die Leistung seines Fahrzeugs erhöhen kann. Er schreibt ja nicht, dass er aus dem aktuellen Motor mehr rauskitzeln will, das kann man aber interpretieren wie man möchte. Ein leistungsstärkerer Motor erhöht auf jeden Fall die Leistung des Fahrzeugs. In UK gibt es ja auch zig Fiesta mit 600+ PS YB Cossie Motor.

Ansonsten schließ ich mich an.

Zitat:

Original geschrieben von MK7-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Also bitte Leute - 60 PS... da überhaupt von Leistungssteigerung zu reden oder reden zu wollen... oder überhaupt darüber zu diskutieren ist doch irgendwie sinnlos.
Er fragt ja nur, wie er die Leistung seines Fahrzeugs erhöhen kann. Er schreibt ja nicht, dass er aus dem aktuellen Motor mehr rauskitzeln will, das kann man aber interpretieren wie man möchte. Ein leistungsstärkerer Motor erhöht auf jeden Fall die Leistung des Fahrzeugs. In UK gibt es ja auch zig Fiesta mit 600+ PS YB Cossie Motor.

Ansonsten schließ ich mich an.

Oder man machts wie Ken Block und holt aus einem 2L Motor mal eben 850PS raus, das Ding geht dann aber auch richtig ab.

Über manche Leute und ihre antworten kann man sich manchmal echt nur aufregen... Er hat gefragt ob und wie man aus seinem fiesta etwas mehr Leistung rausholen kann und nicht ob es sich nicht lohnt oder sinnlos ist!!
Ich denke die antworten mit anderem Motor und anderem extrem tuning kann man sich sparen da man für das was man alles bezahlen müsste ein neues Auto kaufen kann!!
Er hat jetzt nun mal ein 60 ps Auto und 1.25l und fertig!

Wie schon gesagt guck dich nach kompletten auspuffanlagen um, notfalls hand angefertigt. neues fahrwerk bzw tieferlegungsfedern und evtl Chip wenn es das für deinen gibt. Das ist alles so das "billigste" ohne am Motor direkt was zu machen.
Vielleicht noch 14 Zoll felgen das bringt auch etwas bessere Beschleunigung. Aber sieht bei dem doch großen fiesta etwas bescheiden aus :-D

Fenster hoch, Klima aus, Spiegel anklappen.

Zitat:

Original geschrieben von Hammerdave


Er hat jetzt nun mal ein 60 ps Auto und 1.25l und fertig!

Wie schon gesagt guck dich nach kompletten auspuffanlagen um, notfalls hand angefertigt. neues fahrwerk bzw tieferlegungsfedern und evtl Chip wenn es das für deinen gibt. Das ist alles so das "billigste" ohne am Motor direkt was zu machen.
Vielleicht noch 14 Zoll felgen das bringt auch etwas bessere Beschleunigung. Aber sieht bei dem doch großen fiesta etwas bescheiden aus :-D

Doch selbst diese Investition ist es nicht wert 😉

Wenn das Fahrzeug tiefer liegt wird man den Weniger-Luftwiderstand nicht merken. Bei den Geschwindigkeiten 🙂

Genauso mit einer Auspuffanlage. Die muss man meist eintragen lassen, wenn die was bringen soll. Und das, was sie bringt, sind keine 5 %, lange nicht.

Einen Chip wird es für diese Motorvariante nicht geben. Genauso wenig wie für die anderen Motorvarianten.
Wo keine Mehrleistung ist kann auch keine entstehen ... Man kann höchstens die Leistungskurven anders auslegen, aber dann liegt die maximale Leistung auch nur an einem anderen Drehzahl-Punkt an ...

Das mit den Felgen könnte sein, aber auch nicht wirklich messbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen