P2463 Differenzdrucksensor getauscht, Fehler bleibt.
Habe den Fehlercode 2463 der auf einen Fehler im DPF hinweist. Habe daraufhin den Sensor getauscht gegen einen neuen von Bosch. Die Schläuche durchgepustet, Fehler gelöscht. Der Fehler tritt sofort wieder nach dem starten auf. Kann direkt nach dem starten den Motor hochdrehen im Stand über die 3000u/min, aber nach 3 sec geht er wieder in den Notlauf... Fehler der selbe.
Habe leider kein Gerät um den DPF auszulesen.
Jemand eine Idee? Oder kann mir jemand in Berlin behilflich sein und den DPF mal auslesen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Auch wenn der Beitrag schon älter ist, werden wohl auch in Zukunft einige nach diesen
Problemen u Lösungen suchen.
Hier eine Hilfe u Lösungsweg zuerst bei Fehler P2453 !
Zu 90 % ist hier der Differenzdrucksensor für den DPF hinüber. Als Beispiel bei einer 220 cdi E-Klasse,
jedoch auch bei unzähligen anderen Modellen wie a207-w207-w212-w204 ect.Beispiel OM651 Motor.
Differenzdrucksensor ausbauen und tauschen, Schläuche mit Druckluft durchpusten
(Schläuche auch auf Undichtigkeit prüfen, wirft auch P2453 Fehler aus).
Ein anlernen ist nicht notwendig, nach dem Tausch Fehler löschen, man kann wenn man möchte
den DPF reseten ( Beispiel mit einem iCarsoft MB V2.0 Diagnosetool) und die Regeneration beginnt
beim losfahren automatisch auf der Landstraße oder Autobahn und die Werte werden neu eingelesen und gespeichert.
Der Fehler P2463 wird ausgeworfen wenn die Automatische Regeneration gesperrt wurde, dafür gibt es
mehrere Gründe. Beispiel zu oft abgebrochene Regenerationsprozesse, auch wenn an dem KM Zähler gedreht wird,
kann sowas passieren, da Unstimmigkeiten mit dem Kilometerstand in den Steuergeräten erkannt wird !
Liest man den DPF aus sieht man eine typische Beladung die bei 400% liegt.
Der Fehlercode sagt zum Beispiel Rußgehalt zu hoch, mechanischer Fehler ect.
Ein löschen des Fehlers P2463 ist nicht möglich ! Werden wohl einige schon selbst gemerkt haben.
Um diese Sperre und Notlauf aufzuheben, (ein Beispiel) iCarsoft MB V2.0 Im Menü steuert man
direkt den DPF an und wählt Renergerieren während der Fahrt aus, der Motor sollte aus sein und Zündung an !
Nun wählt man sein Fahrzeug aus und man bekommt eine Darstellung und Werte des
zurückgesetzten DPF.
Als zweites geht man direkt in das Menu Obd2 und löscht den Fehler P2463, dieser lässt sich nun
löschen. Nun Fahrzeug starten und auf eine Autobahn fahren, die Regeneration fängt nun
automatisch an. Zügig im 4 Gang ca 30 km weit fahren bei ca 2500 Umdrehungen.
102 Antworten
Nein
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 5. Februar 2019 um 09:42:25 Uhr:
Wenn das zurücksetzen des DPFs mit "MODIS Snap on" nicht klappt, versuche ich eine Beziehung zur Taxi eigenen Werkstatt aufzubauen, vielleicht kann mir der Meister vorausgesetzt sie besitzen Star Diagnosis dies machen...
Auch Modis ist ratlos, da OBD :-(
Mist, die lokalen Taxis werden in auch bei MB gewartet, die eigene Werkstatt macht nur Reifen & Flüssigkeiten.
So kleines Update.
War in der Taxiwerkstatt. Habe den Fehler löschen lassen. DPF war bei 350% voll. Also gleich regeneration angeschmießen und auf die Bahn. So funktioniert wieder alles, MKL aus und dreht auch wieder über 3000 u/min.
Werde mir wahrscheinlich diese Led einbauen um zusehen wann die Regeneration eingeleitet wird, um nicht vorzeitig abzubrechen.
Hat jemand die Anleitung dazu eigentlich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zerro36 schrieb am 7. Februar 2019 um 16:27:46 Uhr:
War in der Taxiwerkstatt. Habe den Fehler löschen lassen. DPF war bei 350% voll, dreht auch wieder über 3000 u/min.
Werde mir wahrscheinlich diese Led einbauen um zusehen wann die Regeneration eingeleitet wird, um nicht vorzeitig abzubrechen.
Wie viel hat es gekostet? Gab es gleich einen Termin?
Hast Du Adresse bzw. Tel. Nr?
Eine LED die das anzeigt wäre super.
Morgen werde ich einen Tuner treffen, vielleicht kann er mir meinen DPF zurück setzen.
Westend Taxiteam
Buschkrugallee 89 in 12359 Berlin
Hab nichts bezahlt. War ein Kollege von meinem Bruder. Bin einfach kurz vorbei, der hat sein Gerät mit Xentry angeschlossen und 1 min später war es auch schon erledigt. Sollte dann für ne 1 Stunde auf die Autobahn meinte er. Denke nicht das es teuer wird. Sind Cool drauf die Jungs.
Wenn dein Tuner das passende programm hat sollte es kein problem sein für Ihn eigentlich.
Zitat:
@Zerro36 schrieb am 8. Februar 2019 um 00:46:37 Uhr:
Wenn dein Tuner das passende programm hat sollte es kein problem sein für Ihn eigentlich.
Ach so, es liegt doch woanders als: Taxi Teile in der Forckenbeckstr.?
Ok danke. Für mich sind es immerhin 2x250 km.
Ansonsten fand ich in der Bucht für 142 Taler:
iCarsoft MB V2.0 II Tiefendiagnosegerät für Mercedes.
Das soll auch DPF reseten können...
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 8. Februar 2019 um 08:32:14 Uhr:
Zitat:
@Zerro36 schrieb am 8. Februar 2019 um 00:46:37 Uhr:
Wenn dein Tuner das passende programm hat sollte es kein problem sein für Ihn eigentlich.Ach so, es liegt doch woanders als: Taxi Teile in der Forckenbeckstr.?
Ok danke. Für mich sind es immerhin 2x250 km.
Ansonsten fand ich in der Bucht für 142 Taler:
iCarsoft MB V2.0 II Tiefendiagnosegerät für Mercedes.
Das soll auch DPF reseten können...
Fahr doch zu einem Mercedes Benz Fachbetrieb der sollte das doch für 10€ Cafekassa erledigen können...
I Car Soft Diagnose... ja das Können andere auch Du brauchst eins wo Du Werte ändern kannst (ich habe das i980) es ist gut aber Codierungen sind nicht möglich. Gibt hier im Forum einige User die eine SD haben evtl.kann dir da einer helfen.
Für 10 Euro in die Kaffeekasse bekommt man in Berlin leider nichts bei MB.
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 8. Februar 2019 um 11:55:03 Uhr:
I Car Soft Diagnose... ja das Können andere auch Du brauchst eins wo Du Werte ändern kannst (ich habe das i980) es ist gut aber Codierungen sind nicht möglich. Gibt hier im Forum einige User die eine SD haben evtl.kann dir da einer helfen.
Für 10 Euro in die Kaffeekasse bekommt man in Berlin leider nichts bei MB.
bei dem einen User in Berlin ging es doch kostenlos??? nette sympatische leute machen das dann halt bestimmt für einen "nicht Freund des Bruders" für €20 Cafekasse???
bei uns in Österreich, dort wo ich war sogar kostenlos.
Dann soll es halt 40€ kosten immernoch weniger als ein ein Auslesetool in höhe von € 142 was er schreibt??? zu investieren (das ohnehin keine Werte verändern kann, was aber in diesem Fall notwendig ist).
Das Gerät iCarsoft MB V2.0 II soll die Nachfolge des i980 sein und DPF Regeneration erzwingen können.
SD Inhaber im Raum Braunschweig hervortreten!
Zahle vielfaches des Kaffeekassen-Zehner.
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 8. Februar 2019 um 12:05:14 Uhr:
Das Gerät iCarsoft MB V2.0 II soll die Nachfolge des i980 sein und DPF Regeneration erzwingen können.
SD Inhaber im Raum Braunschweig hervortreten!
Zahle vielfaches des Kaffeekassen-Zehner.
DPF Regenartion bringt dir aber nicht's es müssen die Werte mit SD angepasst bzw. resetet werden.
Zitat:
@krampus10 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:06:22 Uhr:
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 8. Februar 2019 um 12:05:14 Uhr:
Das Gerät iCarsoft MB V2.0 II soll die Nachfolge des i980 sein und DPF Regeneration erzwingen können.
SD Inhaber im Raum Braunschweig hervortreten!
Zahle vielfaches des Kaffeekassen-Zehner.DPF Regenartion bringt dir aber nicht's es müssen die Werte mit SD angepasst bzw. resetet werden.
Das stimmt so aber auch nicht ganz. Oft reicht eine manuell gestartete Regeneration, die Werte fallen dann und das Auto kann dann wieder selbstständig Regenerationen starten. Dann regulieren sich die Werte wieder selbst. Sind ja nur errechnete Werte. Bei einem rechnerischen Füllungsgrad von über 300% startet die Regeneration nicht mehr automatisch. Ich konnte das damals bei mir sehen, da meine LED kurz aufgeleuchtet hat, dann aber wieder ausging. Da wurde versucht eine Regeneration zu starten aber ist direkt wieder abgebrochen. Nach der manuell gestarteten Regeneration war wieder alles ok und seither funktioniert es auch wieder wunderbar.
Du solltest wirklich nicht solange warten und das machen lassen, und wenn du dafür am Ende zu MB fahren musst. Das ist eine sache von nichtmal 5min. Nacher ist der DPF nicht mehr zuretten und das nur, weil man zugeizig war 😉
In Berlin gibt es einen bekannten Codierer bei dem ich gefragt hatte, was es mich kosten würde wenn er die Regeneration anschmeißt... 125€ sagte er 😁 Musste echt heftig lachen und hab nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
Das war die richtige Reaktion!
Ein iCarsoft MB V2.0 II Tiefendiagnosegerät für Mercedes das in der Bucht für 129 Taller zu haben ist. müsste das auch können.
Der Dealer weiss es aber nicht 100% und meinte, wenn nicht dann einfach zurück schicken...