P1481,P1482,P1483,P0530
habe nach motorsteuergerät tausch folgende fehler.P1481 - Lüfter Relais 1 Stromkreis Signal zu klein / Unterbrechung
(04) - Vorhanden
P1482 - Lüfter Relais 2 Stromkreis Signal zu klein / Unterbrechung
(04) - Vorhanden
P1483 - Lüfter Relais 3 Stromkreis Signal zu klein / Unterbrechung
(04) - Vorhanden
P0530 - Klimaanlage Kühlmittel Drucksensor Signal zu klein
(02) - Vorhanden.
Auto ist ein astra G von 2001 mit z16se motor.getauscht habe ich das motorsteuergerät von Opel Teilenummer 09353509 auf das motorsteuergerät von bj 2003 Opel Teilenummer 12214860.wenn ich den fehlercode lösche kommt es sofort wieder.kann mann es irgentwie beheben?Umgehen?
99 Antworten
Junge,das wird nix.
Wenn man ein defektes MSG hat,kostet das Kohle .
Egal wie Du das machst.
Mit nem Fuffi als Einsatz kann das nix werden.
Da kannste auch hoffen ,dass Dir einer den Liter Superbenzin für 50 Cent verkaufen will.
Du hast da absolut weltfremde Vorstellungen.
Dann bau das alte MSG wieder ein und lösch den Fehler.
was ist eigentlich dieses flashen, die Software vom alten auf das neue steuergerät kopieren?
was meistens nur der Foh kann?
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 10. Januar 2020 um 19:47:41 Uhr:
was ist eigentlich dieses flashen, die Software vom alten auf das neue steuergerät kopieren?was meistens nur der Foh kann?
ja,die Software vom alten auf das neue steuergerät kopieren.Vom alten auslesen und dann auf das neue drauf spielen.
Wenn er es überhaupt macht ,der FOH.
Ich hab mich bei einem FOH erkundigt deswegen.
Er macht es nur ,wenn er sonst keine andere Auslastung in der Werkstatt hat.
Ohne Erfolgsgarantie und nach Aufwand.
Wenn's nicht funzt,musst Du trotzdem den Zeitaufwand bezahlen.
Und Du musst mit der Karre vorfahren bei ihm.
Also ihm die 2 MSGs auf die Theke knallen und sagen: mach mal hopp.
Läuft definitiv nicht.
Geht nur z.B. bei www.endera.de.
Beide einschicken und eine Woche warten.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 9. Januar 2020 um 13:22:28 Uhr:
So einfach ist die nicht.3 Leitungen vom KLIMA-Drucksensor kannst Du schonmal vom Stecker am MKM zum MSG hochziehen.
Dann brauchst Du geschätzt 15 weibliche Pins für den MSG-Stecker.
Gibt's beim BOSCH-DIENST.
Teilenummer hab ich.Ich würd mir einen oder zwei gebrauchte MSG-Stecker vom Schrotti besorgen zum Auspinnen--üben.
Dann haste auch Reserve .Erstmal alle Teile besorgen und dann erst loslegen.
2 normale Schliesser-Relais gross wie die violetten .
Farbe is egal.
Hochstrom-Relais mit extrabreiten Zungen sind zu empfehlen.
Gibt's als Heckscheibenheizungsrelais.1 Wechsler-Relais 5-polig
1 Doppel-Schliesser-Relais 6 - polig
Gibt's z.B. im VECTRA B oder OMEGA B1 Schliesser-Relais klein oder gross für KLIMA-Kompressor.
Also 5 Relais insgesamt.
Wenn Du kein Doppel-Schliesser-Relais auftreiben kannst,dann nimmst dafür 2 normale Schliesser.
Aber auch Hochstrom-Variante.Dann haste halt 6 Relais insgesamt.
Kabel mit 4.0 mm2 in ROT besorgen.
10 m sollten genügen.Sicherungen brauchste keine.
Is schon alles vorhanden.
hast du eventuell die teilenummer von den sachen die ich brauche?
Da gibt's keine Teilenummer.
Das ist handelsüblicher Standart.
Kriegst Du in der Bucht und bei jedem KFZ-Fritze.
Bei OPEL zahlst Du das 3 bis 5 fache.
Lass das von jemand einkaufen,der Ahnung von KFZ-Elektrik hat .
Der weiss sofort,was damit gemeint ist.
Die Relais kosten pro Stck keine 5 Euro.
Spezielle KFZ-Elektrikshops sind am besten .
Hier z.B.
Da gibt's keine Teilenummer.
Das ist handelsüblicher Standart.
Kriegst Du in der Bucht und bei jedem KFZ-Fritze.
Bei OPEL zahlst Du das 3 bis 5 fache.
Lass das von jemand einkaufen,der Ahnung von KFZ-Elektrik hat .
Der weiss sofort,was damit gemeint ist.
Die Relais kosten pro Stck keine 5 Euro.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 13. Januar 2020 um 20:23:14 Uhr:
Da gibt's keine Teilenummer.
Das ist handelsüblicher Standart.
Kriegst Du in der Bucht und bei jedem KFZ-Fritze.
Bei OPEL zahlst Du das 3 bis 5 fache.Lass das von jemand einkaufen,der Ahnung von KFZ-Elektrik hat .
Der weiss sofort,was damit gemeint ist.Die Relais kosten pro Stck keine 5 Euro.
ok danke
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 9. Januar 2020 um 13:22:28 Uhr:
So einfach ist die nicht.3 Leitungen vom KLIMA-Drucksensor kannst Du schonmal vom Stecker am MKM zum MSG hochziehen.
Dann brauchst Du geschätzt 15 weibliche Pins für den MSG-Stecker.
Gibt's beim BOSCH-DIENST.
Teilenummer hab ich.Ich würd mir einen oder zwei gebrauchte MSG-Stecker vom Schrotti besorgen zum Auspinnen--üben.
Dann haste auch Reserve .Erstmal alle Teile besorgen und dann erst loslegen.
2 normale Schliesser-Relais gross wie die violetten .
Farbe is egal.
Hochstrom-Relais mit extrabreiten Zungen sind zu empfehlen.
Gibt's als Heckscheibenheizungsrelais.1 Wechsler-Relais 5-polig
1 Doppel-Schliesser-Relais 6 - polig
Gibt's z.B. im VECTRA B oder OMEGA B1 Schliesser-Relais klein oder gross für KLIMA-Kompressor.
Also 5 Relais insgesamt.
Wenn Du kein Doppel-Schliesser-Relais auftreiben kannst,dann nimmst dafür 2 normale Schliesser.
Aber auch Hochstrom-Variante.Dann haste halt 6 Relais insgesamt.
Kabel mit 4.0 mm2 in ROT besorgen.
10 m sollten genügen.Sicherungen brauchste keine.
Is schon alles vorhanden.
hast du die teilenummer für weibliche Pins für den MSG-Stecker?