P0341 und P0106 und MKL leuchtet - Skoda Fabia 1.2 HTP 51kW BJ 2009
Hallo,
meine Frau hat einen Skoda Fabia 1.2 HTP 3-Zylinder 51 KW (69PS) aus dem Jahr 07/2009.
km-Stand knapp 100tkm. Typ 8004 AFH.
Seit Freitag leuchtet die Motorkontrollleuchte, wenn der Motor gestartet wird und erlischt nicht während der Fahrt.
Nach dem Kaltstart läuft der Motor "unrund" und geht fast aus.
Fehlercodes sind:
P0341- Nockenwellenpositionssensor
und
P0106 - Saugrohrdrucksensor
Frage: Was kann der Fehler sein?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
danke für eure Infos und Kommentare.
Ich möchte den Stand der Dinge jetzt kurz darstellen:
1. Ich habe das Auto am Dienstag in die Werkstatt gebracht und Mittwoch wieder repariert abgeholt.
2. Diagnose ist: Steuerkette übergesprungen, zum Glück keine weiteren Schäden
3. Die Werkstatt hat die Steuerkette plus Zahnräder etc. gewechselt, plus Motorölwechsel durchgeführt.
4. Kosten inkl. MWST: ca. 520 EUR
Ich würde sagen: Glück gehabt.
25 Antworten
Heute leuchtete zunächst meine ASR Leuchte und kurze Zeit später meine Motorleuchte auf und er ging den Notlauf. Das Auslesen des Fehlers brachte einen Fehler im Nockenwellensensor, der sporadisch auftritt laut dem Fehlerprotokoll. Der Motor klapperte vorher nicht und hatte sonst keine Fehlermeldungen. Morgen geht er in die Werkstatt. Hat zufällig schon einer Erfahrung damit, was es sein könnte? Roomster von 2011, 1,2 Liter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Steht doch da... nokenwellensensor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Zitat:
@dathobi schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:45:29 Uhr:
Steht doch da... nokenwellensensor.
Richtig, aber er meinte auch was von Steuerkette und so. Hatte ich vergessen zu schreiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Zitat:
@Friesenbaer schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:48:58 Uhr:
Zitat:
@dathobi schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:45:29 Uhr:
Steht doch da... nokenwellensensor.Richtig, aber er meinte auch was von Steuerkette und so. Hatte ich vergessen zu schreiben
Welcher 1.2er ist es?
TSi oder HTP?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:54:22 Uhr:
Zitat:
@Friesenbaer schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:48:58 Uhr:
Richtig, aber er meinte auch was von Steuerkette und so. Hatte ich vergessen zu schreiben
Welcher 1.2er ist es?
TSi oder HTP?
Müsste der TSI sein. HTP würde sonst ja dahinter stehen, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Zitat:
@Friesenbaer schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:17:28 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. Oktober 2019 um 16:54:22 Uhr:
Welcher 1.2er ist es?
TSi oder HTP?Müsste der TSI sein. HTP würde sonst ja dahinter stehen, oder?
Wo hinter?
Anders gefragt, welchen MKB hat er denn?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:28:07 Uhr:
Zitat:
@Friesenbaer schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:17:28 Uhr:
Müsste der TSI sein. HTP würde sonst ja dahinter stehen, oder?
Wo hinter?
Anders gefragt, welchen MKB hat er denn?
Habe nochmal geguckt. Ist der 1,2 TSi mit 3 Zylindern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Ich hab mal in dein Profil geschaut, da steht er hat 69PS.
Wenn das stimmt, hast du den HTP.
Zu deinem Problem: lass von der Werkstatt die Steuerzeiten kontrollieren.
Wenn die in Ordnung sind, ist es nur der Nockenwellensensor.
Wieviel hat der Roomster jetzt runter?
Die Steuerketten können auch beim HTP Probleme machen, allerdings kündigt sich sowas an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:41:50 Uhr:
Ich hab mal in dein Profil geschaut, da steht er hat 69PS.
Wenn das stimmt, hast du den HTP.Zu deinem Problem: lass von der Werkstatt die Steuerzeiten kontrollieren.
Wenn die in Ordnung sind, ist es nur der Nockenwellensensor.
Wieviel hat der Roomster jetzt runter?
Die Steuerketten können auch beim HTP Probleme machen, allerdings kündigt sich sowas an.
Er hat jetzt ca. 130.000 auf der Uhr. Der Motor lief immer rund und ruhig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Einmal noch zur Info. Der Kleine steht seit heute morgen in der Werkstatt. Die Steuerkette ist übergesprungen. Kostet in der Freien 600 + / - 50.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]
Zitat:
@Friesenbaer schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:08:44 Uhr:
Einmal noch zur Info. Der Kleine steht seit heute morgen in der Werkstatt. Die Steuerkette ist übergesprungen. Kostet in der Freien 600 + / - 50.
Danke für die Info.
Aber hat sich das nicht angekündigt.
Ein Rasseln oder Klingeln beim Starten?
Der Preis ist okay für nen Kettenwechsel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASR und Motorleuchte leuchtet, Notprogramm' überführt.]