P0340 G40 Fehlfunktion
Hallo das Auto bringt mich zum verzeweifeln.
A6 Quattro Limp 3,2fsi Model 2008 249 KW
Gekauft mit ausgebauten und zerlegten Motor Ventile hatten aufgesetzt weill Spanner kapput war.
Ventile, Spanner neu ketten alle Neu Ritzel Neu
Steuerzeiten mit Spezialwerkzeug eingestellt sprich mit abgesteckter Kurbelwelle und den Nockenwellenblokierwerkzeug Steuerzeiten inzwischen 30 mal kntroliert stimmen zu 100%
Nockenwellensensoren getauscht untereinander auch getauscht der Fehler P0340 bleibt er bleibt auch gleich egal ob ich den Stecker drauf habe oder abziehe. Spannung zwischen PIN 1 und Pin 3 4,95 V und zwischen Pin 2 und 3 auch jeweils 4,95 V PIN 2 direkt auf Fahrzeugmasse auch 4,95 V
Inzwischen Steuergerät ausgebaut und den Pin für die Signalleitung mit dem Ohmeter geprüft auch OK Fahrzeug springt auch nicht an. Inzwischen bin ich absolut ratlos.
Im Motorsteuergerät gibt es sonst keine Fehler ausser wegen dem Lüfter weil der noch nicht angesteckt ist
16 Antworten
Hallo
Kann es eventuell sein das der Nockenwellenpositionssensor selbst kaputt ist? Hast du mal versucht diesen zu tauschen?
LG
Er hat ja die Sensoren untereinander getauscht. Dann wäre der Fehler ja auch auf die andere Bank mitgewandert. Was ja nicht der Fall ist. Wenn die Signalleitung in Ordnung ist, bleibt meines Erachtens nur noch das MSG.
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 8. April 2023 um 19:40:03 Uhr:
Er hat ja die Sensoren untereinander getauscht. Dann wäre der Fehler ja auch auf die andere Bank mitgewandert. Was ja nicht der Fall ist. Wenn die Signalleitung in Ordnung ist, bleibt meines Erachtens nur noch das MSG.
Kann ja auch sein das die beide vielleicht kaputt sind, vielleicht mal beide komplett neu machen
Zitat:
@celina23 schrieb am 8. April 2023 um 19:41:39 Uhr:
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 8. April 2023 um 19:40:03 Uhr:
Er hat ja die Sensoren untereinander getauscht. Dann wäre der Fehler ja auch auf die andere Bank mitgewandert. Was ja nicht der Fall ist. Wenn die Signalleitung in Ordnung ist, bleibt meines Erachtens nur noch das MSG.Kann ja auch sein das die beide vielleicht kaputt sind, vielleicht mal beide komplett neu machen
Zum einem habe ich 2 neue verbaut, zum anderen wenn er kaputt wäre würde der Fehler wandern, dann wäre der fehler nach dem Tausch nicht mehr G40 sondern G163
Ähnliche Themen
Richtig, da Du ja nur noch G40 und Lüfter als Fehler angezeigt bekommst, sind die Sensoren intakt. Verkabelung bist Du dir auch 100% sicher, dass das auch intakt ist?
Nun heute Die Signalleitungen gemessen mit dem Ohmmeter und da war der Durchgang gut und die gemessenen Stromwerte stehen ja auch oben
Was wäre denn, wenn Du dein MSG zum Prüfen wegschicken würdest?
Dieser Screenshot dient nur als Info, kann persönlich nichts zu der Firma sagen. Wenn der Screenshot auch gegen Regeln verstoßen sollte, bitte löschen.
LG
Das ist das Einzige, was mir jetzt noch einfallen würde.
Ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden. Ich habe heute das MSG wieder eingebaut. Startversuch danach Meldung P0341 unplausibles Siganl G40 Fehler gelöscht Startversuch wieder P0340 Fehlfunktion. Ventildeckel runter Motor wieder mal von Hand ganz langsam durchgedreht und die Nockenwellen dabei beobachtet. Dabei sehe ich das der Nockenwellenversteller vom Auslass nicht einrastet da die Auslass Nockenwelle zwischendrinnen kurz inne hält beim drehen sind nur ein paar mm dann springt sie weiter. Den Nockenwellensor von der Auslasseite abgemacht und Startversuch siehe da es wird nur noch der Fehler von der Auslasseite angzeigt kein G40 mehr. Ich hatte ja das ganze vor Wochen überprüft aber da waren ja die Probleme mit den anderen sensoren noch und irgendwann bei den 1000 Starversuchen hat sich der Einlassnockenwellenversteller wphl verabschiedet
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Da bin ich aber echt gespannt ob es das jetzt war. Wie oft hattest Du jetzt die VD insgesamt ausgebaut?
LG
schon ein paar mal. Ich bestelle jetzt einen neuen Nockenwellenversteller und hoffe das es das war. Kann ich ja dann leider erst sehen, wüsste nicht wie ich den alten manuel zum einrasten bringen könnte
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 9. April 2023 um 20:21:27 Uhr:
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Da bin ich aber echt gespannt ob es das jetzt war. Wie oft hattest Du jetzt die VD insgesamt ausgebaut?LG
Hast Du mal versucht, den händisch zu drehen bis er einrastet? Geht glaube ich nur im ausgebauten zustand. Oder besser gesagt, im ausgebauten Zustand funktioniert es, aber eingebaut habe ich es noch nicht versucht.
Wenn er dann nicht einrastet, dann ist der NWV defekt. Hast Du den eingebaut? Oder ist das noch der Alte?