Drosselklappensteuerung Fehlfunktion P1545

Audi A6 C6/4F

Hey Liebe Community, habe seit gestern Abend ein eher unschönes Problem. Nach einer etwas längeren Autobahnfahrt habe ich meinen Motor abgestellt kurz Pause gemacht, und dann wollte ich auch schon weiter fahren. Bekam dann aber erstmal nen Schrecken als die MIL Lampe plötzlich leuchtete, der Motor lief aber weiterhin wie vorher ziemlich ruhig und normal. Schnell mal alles abgecheckt aber nix wirkliches gefunden kann ja in diesem Falle alles sein. Dann Heute Morgen gleich mal zu Audi gefahren um den Fehlerspeicher auszulesen. Fehler laut Tester der sich nicht löschen läßt und Statisch vorhanden ist P1545 Drosselklappensteuerung Fehlfunktion. Daher leicht einzugrenzen als die Drosselklappe vorne links bzw. das Poti davon defekt. Nun zu meiner Frage an euch: Gibts das Potentiometer auch einzeln oder alles nur komplett und wo bekommt man günstig ein neue DK ran? Teilenummer wäre auch wirklich toll. Fahre einen 2.7 Tdi 180PS Bj. 2006 Vielen Lieben Dank! : )

PS: Gehört jetzt zwar hier nicht rein aber wenn jemand zufälliger Weise noch nen Navigation Receiver verkauft bzw. mir sagen könnte wo man diesen günstig wieder reparieren lassen kann wäre das auch super. Danke!

Viele Grüße

13 Antworten

den Poti gibt es nicht einzeln und wegen dem Navi empfehle ich mal nach Navidoc zu googlen...

hallo von welchem poti redet ihr eigentlich (gibts überhaupt mehrere😛)? ich habe erst vor kurzen meinen poti gewechselt, hat 67 € euro gekostet. der poti ist ja nur mit zwei schrauben fest und der stecker eben außer es geht um einen anderen poti.

habe nämlich auch einen fehler im speicher und dabei hab ich heraus gefunden das es am poti liegen könnte, magnetventil wird noch angeboten und ansaugstutzen.
leider habe ich meinen fehler immernoch trotz neuem poti jetzt bin ich noch am rätseln was es noch sein kann.
falls jemand einen tipp hat meine fehler sind P2070 und P0660
meiner ist 2.4er bj 2005
grüße jo

wenn ich das richtig sehe geht es um den Poti für die Drosselklappenstellung (2,7 TDI Motor) und der sitzt im Stellantrieb und den gibt es soweit ich weiß nicht einzeln zu kaufen.

Die Fehler P2070 und P0660 stehen nicht in meiner Fehlecode-Datei aber vielleicht hast Du ja noch einen Fehlertext auf Lager...

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


wenn ich das richtig sehe geht es um den Poti für die Drosselklappenstellung (2,7 TDI Motor) und der sitzt im Stellantrieb und den gibt es soweit ich weiß nicht einzeln zu kaufen.

Die Fehler P2070 und P0660 stehen nicht in meiner Fehlecode-Datei aber vielleicht hast Du ja noch einen Fehlertext auf Lager...

Ok wie es beim diesel ist weiss ich ja nicht, ich weiss nur von meinem poti^^

die fehlercodes habe ich auch schon im netz gefunden steht auch das gleiche in meinem diagnosesystem

der genaue fehler

P2070
Ansaugkrümmer Einstellventil hängt in Offenstellung
Kontinuierlich

P0660
Ansaugkrümmer Einstellventilsteuerkreis/offen Bank 1
Kontinuierlich

Ähnliche Themen

@BLJ619:
beim 2,4er Benziner kann ich mangels Erfahrung und Unterlagen nicht weiterhelfen - kann es sein das Du in ein Thema rein geraten bist wo es um ganz was anderes geht wie das was Du wissen möchtest ?

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


wenn ich das richtig sehe geht es um den Poti für die Drosselklappenstellung (2,7 TDI Motor) und der sitzt im Stellantrieb und den gibt es soweit ich weiß nicht einzeln zu kaufen.

Die Fehler P2070 und P0660 stehen nicht in meiner Fehlecode-Datei aber vielleicht hast Du ja noch einen Fehlertext auf Lager...

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. :-) Ja es handelt sich um das Drosselklappenpoti vorne links ( wenn man in den motorraum schaut rechts) ich werde dann heute gleich mal ein paar Bilder machen. OK werd die Hoffnung erstmal nicht aufgeben aber wenn du das schon sagst das es das Poti nicht einzeln gibt dann wird das auch so sein. Naja muss dann wohl in den sauren Apfel beißen und neu bestellen am besten original oder sind die Teile vom freien Markt auch qualitativ OK? Hab gestern noch ein paar Teile Nummern gefunden. Anscheinend gibt es nur noch 2 drosselklappen die anderen werden nicht mehr produziert. Eine kostet rund 300€ und die andere 480€ stellt sich nur die Frage welche nehmen. Die vom freien Markt passt Überall anscheinend 3.0, 2.7. Kosten würde diese dann 235€ Und wegen dem Navi werd ich mal heute das von dir googeln Danke nochmal! :-)

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@BLJ619:
beim 2,4er Benziner kann ich mangels Erfahrung und Unterlagen nicht weiterhelfen - kann es sein das Du in ein Thema rein geraten bist wo es um ganz was anderes geht wie das was Du wissen möchtest ?

Ne ne passt schon ich wollte nur wissen um welchem Poti es hier geht kenn mich ja beim Diesel nicht aus. Falls es der gleiche Poti wäre könnt ich ihm eine tn sagen. Und habe gleichzeitig gehofft das mir noch jmd. Helfen könnte. Aber trotzdem danke

@Shovel84:
ob Original oder nicht muss Jeder selbst wissen. Audi stellt die Klappe ja nicht selbst her sondern bekommt die vom Zulieferer.

Ich habe mit Autoteile-Teufel gute Erfahrung gemacht, die bieten die Klappe von VDO an und das ist eigentlich ein bekannter Markenhersteller: klick mich - Das ist aber nur ein Beispiel, Du musst schon schauen was bei dir passt.

@BLJ619:
ist ja nett das Du helfen wolltest aber zwischen Diesel und Benziner bestehen schon Unterschiede.

@Atomickeins

Vielen Vielen Dank für deine Info und auch den Link zu dem Händler. Ich werde die Drosselklappe da Morgen gleich mal ordern. Du hast mir echt richtig weiter geholfen, dickes Danke nochmal und wenn du auch mal solltest ein Problem haben gerade bezüglich auslesen oder so kannst du dich gerne melden hab mir erst vor kurzem ein VCDS angeschafft. Achso noch kurz zwei kleine Fragen : ) Ging der Aus bzw. Einbau leicht? und kann ich erstmal bis Sie eintrifft so weiter fahren mit brennender Lampe bzw. muss ich nach Einbau die DK konfigurieren oder regelt sich das von selbst. Nochmals vielen herzlichen Dank und wünsche dir noch ein schönes Wochenende : )

Viele Grüße

gern geschehen und danke für Dein Angebot aber VCDS habe ich selbst 🙂

Der Einbau sollte kein Problem sein. Ich würde bei der Gelegenheit die Anbindung der Abgasrückführung reinigen denn die setzt sich gerne mit schwarzem Schmodder zu. Hier noch ein sehr guter Thread zum Thema: klick mich

Wenn ich mich recht erinnern kann ist die Drosselklappe nur für das Abstellen des Motors und für die Menge der Abgasrückführung zuständig. Also wenn der Motor sauber läuft würde ich mir an Deiner Stelle keinen Stress deswegen machen und auch damit noch paar Tage fahren. Die neue Drosselklappe muss nicht angelernt werden.

Heute hat es unseren auch damit erwischt.

3.0 TDI quattro BMK, 2005, 241.000 km.

Auf der Landstraße plötzlich paar 100 m gestottert kein Gas mehr angenommen und dann einfach ausgegangen. Keine Warnlampe vorher,

10 Minuten gewartet. Angesprungen ohne Probleme. Keine Warnleuchte, ganz normal zur Tankstelle und dann danach nach Hause gefahren.

Fehler ausgelesen: P1545.

Kam nach dem Löschen und erneuter Diagnose erstmal nicht wieder.

Als Laie kann ich erstmal nicht viel damit anfangen.

Kann man aus den Daten etwas ableiten, z.B. durch den Luftmassenwert von 475,9 mg?

PS: war noch nicht zum Update.😉

Bild #211555044
Bild #211555047

Dann einmal DK Zahnersatz bestellen...

Würde erst bestellen... dann aufmachen. Sonst muss es 2x 🤔

Zahnräder aus Kunststoff taugen nichts, muss schon Glasfaser verstärkt sein oder eben Messing.

Die Zahnräder sahen übel aus...

Hab mich trotzdem wieder für Kunststoff entschieden. Der Satz inkl. 5 Schrauben für das "halbe" Zahnrad für 15,90....

DK gereinigt und wieder eingebaut, Fehler gelöscht und alles paletti!😃

Bild #211576644
Bild #211576647
Deine Antwort
Ähnliche Themen