P0234 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten
Guten Tag ,
Muss noch mal neues Thema aufmachen mein letzter post diesbezüglich verlief im sand.
Fahre ein audi a4b8 bj 2010 . 1,8 tfsi 120 Ps automatik.88tkm bei 83tkm Motorinstandsetzung wegen zündausetzer und Ölverbrauch.
Zum Problem :
Beim gas geben kein Vollgas und auch kein kickdown ab 100 bis ca 120 kmh keine leistung motor dreht manchmal bis 4000 hoch und auto beschleunigt seeeeehr langsam oder manchmal ist er bei 3000 umdrehungen gesperrt also dreht nur bis 3000 . Fehler zeigt an
P0234 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten
38 Antworten
Zitat:
@Arpaio schrieb am 18. Juni 2021 um 21:13:53 Uhr:
Zitat:
@Oknes schrieb am 18. Juni 2021 um 19:06:46 Uhr:
Was kostet so eine druckdose original?Gibt's nicht.
Zubehör glaube 130 €.
Die Druckdose bzw das Gestänge muss eingestellt werden.
Können das eigentlich normale Werkstätten?? In der regel ist die Druckdose+Lader ein fertiges System. Die Einstellungen bzw. Kalibrierung der VTG findet i.d.R im Werk des Laderhersteller statt. So wird die Druckdose quasi mit dem Lader "verheiratet"...
Das kann ich leider auch nicht beantworten, ich werde dass aber am mittwoch erfragen dann sind wir alle etwas schlauer. Ist eh die letzte Reparatur bei dem nächsten Murks schieße ich den wagen Richtung Sonne.
Zitat:
@atvfan3011 schrieb am 20. Juni 2021 um 00:37:22 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 18. Juni 2021 um 21:13:53 Uhr:
Gibt's nicht.
Zubehör glaube 130 €.
Die Druckdose bzw das Gestänge muss eingestellt werden.Können das eigentlich normale Werkstätten?? In der regel ist die Druckdose+Lader ein fertiges System. Die Einstellungen bzw. Kalibrierung der VTG findet i.d.R im Werk des Laderhersteller statt. So wird die Druckdose quasi mit dem Lader "verheiratet"...
Nochmal....
Es ist kein VTG Lader, sondern einer mit Wastegate. Diese Klappe wird über die Druckdose mittels geringem Überdruck gesteuert. Die Vorspannung des Gestänges ist einzustellen.
"Gute"Werkstätten können es vielleicht einstellen. Dazu kann ich aber nicht wirklich etwas sagen.
Ich hatte Glück, dass bei meinem IHI die Druckdose noch in Ordnung war.
Und bei mir ist diese druckdose wohl abgebrochen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oknes schrieb am 20. Juni 2021 um 17:00:40 Uhr:
Und bei mir ist diese druckdose wohl abgebrochen
Das habe ich auch so verstanden.
Wenn weg und nicht reparabel, bleiben dir nur zwei Möglichkeiten.
Kompletten ATL samt Druckdose neu oder eben eine neue Druckdose aus dem Zubehör einbauen und samt Gestängevorspannung einstellen.
Meiner Meinung nach müsste der ATL so oder so ausgebaut werden. Über diese Arbeiten freut sich jede Werkstatt. 🙁
Auto hat wieder durchzug.
Es wurde die druckdose getauscht und irgendwas mit dem regel ventil hat mich alles ca 350 euro gekostet
Hallo Community,
ich fahre einen A4 B8 Avant, 1,8 tfsi 160ps, 2009.
Habe die Meldung „Ladedruckregelung, Regelgrenze unterschritten“. Kann mir jemand sagen, wie ich an das Ladedruck Regelventil rankomme? Also was muß demontiert werden, um an das Teil heranzukommen bzw. es zu tauschen?
Viele Grüße
Zitat:
@Alex1705 schrieb am 7. Juli 2023 um 08:36:21 Uhr:
Hallo Community,ich fahre einen A4 B8 Avant, 1,8 tfsi 160ps, 2009.
Habe die Meldung „Ladedruckregelung, Regelgrenze unterschritten“. Kann mir jemand sagen, wie ich an das Ladedruck Regelventil rankomme? Also was muß demontiert werden, um an das Teil heranzukommen bzw. es zu tauschen?Viele Grüße
Ich glaube, den Luftfilterkasten raus. Dann kommt man von vorne ran.