P ZERO ROSSO Asimmetrico

BMW 3er E46

kennt jemand die Reifen?

habe gerade ein gutes Angebot erhalten für 2x 225er und 2x 245er auf 17" für komplett 660,-€

Was meint Ihr? Sind die Reifen und der Preis gut?

35 Antworten

Hab die Reifen seit etwa 1500 km als 18 Zöller (225/255). Bin bisher sehr zufrieden damit.

Hatte die rundum als 17er /225

Nie wieder !
Die haben dermassen auf spurrillen reagiert ,das war nicht spaßig! Laut waren sie auch!
Habe jetzt Conti SC 2 und bin hochzufrieden.

die Teile sind absolut geil, kleben wie Pattex auch wenn sie kalt sind.

Kleine Einbußen gibt es, etwas höheres Abrollgeräusch als Conti und ein bischen spurrillenempfindlich, wobei man das mit dem richtigen Drcuk in den Griff kriegt (bei mir sind die Querlenker hin, daher fährt er überall hin...).

Vielen Dank für die Tips, hört sich ja schon mal ganz gut an.

Und das Abrollgeräusch ist wirklich so laut?

Habe jetzt abgefahrene Michelin Sport PS1 drauf, die sind Superlaut, ich hoffe die neuen sind wirklich deutlich leiser!?

Ähnliche Themen

Hi,

hatte auch die Pirelli in 225 und 255 18Zoll drauf.
Genau ein Jahr. Nie wieder!!

Die Reifen sind extrem "Spurrillen-gefräßig", sprich sehr unangenehm zu fahren und das "kleben" auf der Straße habe ich jetzt seit letzter Woche erstmals richtig gespürt, mit meinen neuen Conti Sport Contact 3.
Mit den Pirellis bin ich in schnellen Kurven, gerade bei Nässe, viel eher ins driften gekommen.

IMHO nicht empfehlenswert.

Gruß,

Rob

wenn man untersteuern will, dann conti. Immer diese sicherheitsfanatiker, die untersteuern gut finden.

ich möchte aber schnell durch kurven fahren und nicht geradeaus, deswegen sagen mir die pirellis weitaus mehr zu. Der hobel geht fast neutral durch die kurve, mit dem einstellbaren fahrwerkskomponenten, habe ich es mittlerweile komplett neutral abgestimmt.

leistunsübersteuern meine ich nicht, wenn das wieder kommen sollte.....

Hmmm... habe jetzt aus anderen Threads gelesen das die Dunlop Sport Maxx auch sehr gut sein sollen und vorallem sehr leise.

Die scheinen ja sogar günstiger zu sein. Kann das jemand bestätigen, sind die besser oder schlechter?

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


wenn man untersteuern will, dann conti. Immer diese sicherheitsfanatiker, die untersteuern gut finden.

ich möchte aber schnell durch kurven fahren und nicht geradeaus, deswegen sagen mir die pirellis weitaus mehr zu. Der hobel geht fast neutral durch die kurve, mit dem einstellbaren fahrwerkskomponenten, habe ich es mittlerweile komplett neutral abgestimmt.

leistunsübersteuern meine ich nicht, wenn das wieder kommen sollte.....

Moin Moin

Genau meine meinung!! Habe den Reifensatz auch schon gefahren und kann nur Lob ausspechen.Fahre momentan Toyo Proxes T1R der auf Regennasser Fahrbahn noch ein bissl besser geht,als der Perelli Rosso.Allerdings auf trockener Fahrbahn ist der Perelli wiederrum ein Stückel besser.Im ganzen kann man bei beiden Reifen nichts verkehrt machen.

Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von burnerpelle330


Fahre momentan Toyo Proxes T1R

Erzähl mal mehr von diesem Reifen 🙂

Seit wann fährst denn den?

Wie hoch schätzt du denn die Laufleistung des Reifens ein?

Zitat:

Original geschrieben von penatencreme


Erzähl mal mehr von diesem Reifen 🙂
Seit wann fährst denn den?
Wie hoch schätzt du denn die Laufleistung des Reifens ein?

Moin Moin

Habe den Reifensatz jetzt exakt 11500 Kilometer auf meinen Wagen montiert und bin bis jetzt bestens zufrieden.Fahre den Reifen auf meinen M3 Felgen und die Demension an der Hinterachse ist 265/30 R19. Profiltiefe beträgt in etwa 6mm bis 6,5mm.Auf der vorderachse habe ich einen 235/35 R19 der eine Profiltiefe von 6,5mm noch aufzuweisen hat. Laufleistung ist ja bekanntlich sehr stark vom Fahrverhalten des Fahrers zurück zuführen 🙂 Wobei mein Auto seltenst im schongang bewegt wird 🙂

Wollste dir die Pellen zulegen??

Gruß Oliver

Merci 🙂

Ja, ich will mir die zulegen.
Leider hörte man ja von den Vorgängermodellen (T1S) nix gutes, deswegen bin ich den T1R gegenüber etwas skeptisch.
Aber wenn die auf nem 330er taugen, sollten die nem 320er erst recht Stand halten 😁

Hallo.

Gegen die Pirelli P Zero Rosso kann man im allgemeinen nichts schlechtes sagen, ein sehr ausgewogener Reifen.
Allerdings gibts wie gesagt ein paar Negativeinflüsse wie die extreme Spurrillenempfindlichkeit und die Neigung zur Sägezahnbildung und damit hoher Geräuschentwicklung.

Dennoch gibts für mich in Sachen Reifen nur noch eine Alternative, und die heisst Conti Sport Contact 3!!!
Der Reifen fährt sich Megaleise, läuft keiner Spurrille hinterher und hat ein unwahrscheinlich hohes Gripniveau vorallem auch auf nasser Straße.

Wenn du dir mal die Beiträge im Forum hier durchliest (andere Reifentreads), die User, die den Sport Contact 3 aufgezogen haben, schwärmen ebenfalls alle davon.

Wie gesagt, das Angebot ist OK, falsch machst du mit dem Pirelli nichts, aber als Alternative würde ich dir ans Herz legen, dich mal um den Preis des Sport Contact 3 zu informieren.

Bei Reifen-Versand.de kostet er momentan in 225/45 R17 Y=300km/h nur 106€ pro Stück, ein Hammer Preis wie ich finde!!!
😉

MFG Daniel

Ich habe gestern MVR Felgen mit quasi neuen Goodyear F1 gekauft, da meine jetzigen einen Sägezahn haben (Conti).

Was haltet ihr von diesen Pellen? Vorne ist noch das ältere (D2) Profil, hinten das neuere (D3).

Die Pirelli sind bestimmt net schlecht, was man so hört und liest. Hätte ich mir auch fast gekauft (18" Misch).

Ich fahr jetzt seit einer Woche die Conti SportContact 3. Eine Aussage kann ich noch nicht treffen, weil sie erst noch eingefahren werden müssen.

Vorher hatte ich die Dunlop SportMaxx, die von den Conti´s erstmal getoppt werden müssen 😁 Die Dunlop fand ich einfach nur genial.

Was mir bei den Conti´s bisher aufgefallen ist:
Komfortabler, weniger Spurrillenempfindlich und minimal leiser.

Über den Grip kann ich noch nicht viel sagen, da ich erst ca. 400-500km gefahren bin. Bisher ist er noch weniger als bei den Dunlop´s, doch erstmal abwarten wie es nach 1.000km aussieht 🙂

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen