P-Box

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen.

Hat einer von euch schon einmal eine "P-Box" in einen Mk7 1.6l TDCI eingebaut?

Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass der Anschluss an genau diesem Modell nicht recht einfach sein soll und ich würde mich freuen, wenn die die bereits Erfahrung damit gemacht haben diese mit mir teilen könnten.

Danke schon einmal vorab.

10 Antworten

Meinst du damit eine "Power-Box" oder Tuning-Box? Ich hab zwar keinen 1.6 TDCI, aber ich habe bereits Erfahrungen mit Tuning-Boxen.
Wenn du das meinst, schreib ich gerne mehr 🙂 .

Gruß
Profi2010

Also ich habe mich mit einem von www.racechip.de ausgerüstet.
Soweit ich das verstanden habe wird dieser auch nur zwischen geschaltet und die Installation an sich sollte nicht zu schwierig sein. (Es wird halt nur zwischen das Commonrail-Rohr und die Motorsteuerung geschlossen)

Problematisch ist halt eben diesen Anschluss zu am 1.6 TDCI zu finden...

Ehrlich gesagt würde ich unbedingt die Finger davon lassen, weil du für den Preis nie im Leben so viel Leistung bekommst. Im Zweifel wirst du nur ein paar PS mehr haben. Gib mal bei Youtube "Chiptuning Grip" ein, da habe die auch so eine "Power-Box" getestet und die brachte kaum Mehrleistung.

Wenn du so eine Box haben willst, sind eher 500€ bis 700€ realistisch. Achte darauf, dass ein TÜV-Teilegutachten auch beiliegt, sonst erlischt die BE. Dann brauchst du noch neue Papiere für dein Auto, weil alles eingetragen werden muss. Ich habe meinen Opel Zafira 1.7 CDTI mit einer Tuning-Box von DTE-Systems ausgerüstet, Teilegutachten liegt auch bei und kostete 550€ (mit Gutschein, den gibts auf der Seite), hatten vorher und nachher beim ADAC die Leistung ermitteln lassen: Vorher 134PS/272Nm ; Nachher 155PS/300Nm
Das sind zwar 30Nm weniger als auf der Seite angegeben, allerdings sind dann ja auch die Belastungen nicht so hoch.
So 20% Mehrleistung sind realistisch und für den Wagen noch gesund, hab sogar mal gehört, dass der 1.6 Ti-VCT auf über 200PS ausgelegt sein soll.

Ich hab mal nach deinem geschaut, wenn deiner 90PS normalerweise hat, versprechen die 107PS (+17PS) und 250NM (+55Nm). Allerdings glaube ich nicht, dass der dann wirklich 250 Nm hat, aber jedes Auto ist ja verschieden. Wenn du die 95PS Variante hast, würde ich dir davon abraten, da kein Teilegutachten vorhanden ist.
Verbrauchstechnisch muss ich noch dazu sagen, dass wir seit dem Einbau keinen Mehrverbrauch festgestellt haben.
Der Einbau ist auch nicht sonderlich kompliziert, aber es liegt eine genaue Anleitung bei.
Ich persönlich denke, dass du das beste Ergebnis (von der Leistung her) nur mit einem Chiptuning erreichen kannst, da dort auch der Ladedruck verändert wird und noch mehr Leistung aus dem Motor herausgeholt werden kann. Natürlich ist die Box die einfachere und komfortabelste Variante und wenn du Probleme hast (z.B. deutlicher Mehrverbrauch, wie anfangs bei mir), helfen die dir freundlich weiter und schicken dir auch eine neue Box mit einer anderen Software, wenn was nicht richtig funktioniert.
Außerdem hast du 14 Tage Zeit, die Box zu testen und kannst in diesem Zeitraum jeder Zeit wieder zurück schicken und bekommst dein Geld zurück.

Hoffe es hilft dir weiter.

Gruß
Profi2010

Also ich hatte das auch in Erwägung gezogen.

Im Ford Owners Club Forum gibt sogar ne Anleitung.

Ich hab mir das ganze angeschaut und habs dann gelassen.

Denn an den Railstecker zu kommen, ist ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man keine Bühne o.ä. Zur Hand hat.

Lt Anleitung muss man auch noch fast den halben Motorraum ausbauen ( Scheinis, Batterie,Batteriehalter,Luftfilterkasten, und das Teil Am Batteriehalter) und mit vieel Glück findest du per Fummelei den Stecker iwo hintern am Motor.

Da war mir der Aufwand doch zu gross für die paar PSchen, die die Box angeblich bringen soll.

Übrigens: mit der Anleitung die bei der Box dabei ist, kannste nix anfangen, da der Railstecker beim FoFi nicht da sitzt wo man ihn normal vermutet. Denn der Stecker sitzt gut versteckt hinten unten iwo am Motor.

Ohne Ausbau der oben genannten Teile wirst Du da nicht dran kommen, wenn überhaupt.

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, gibt es zwei Arten von Tuning-Boxen. Bei der die ich verbaut habe, muss man nicht an den Railstecker, sonder muss die Box jeweils zwischen die vier Injektoren stecken. Selbst beim Fiesta müssten die eigentlich sich oben am Motor befinden und somit ist der Einbau innerhalb von 5-10 Minuten erledigt.
Frag doch mal bei DTE-Systems nach, ob die dir mal eine Anleitung für deinen Motor schicken können, haben die bei mir auch gemacht.

Gruß
Profi2010

@Proi2010: Kannst mal en link reinsetzen, von dem Teil was du hast ?

Zitat:

Original geschrieben von TerryS


@Proi2010: Kannst mal en link reinsetzen, von dem Teil was du hast ?

Geh mal auf "chiptuning.de", dann solltest du auf der Seite von DTE-Systems landen, dann musst du nach deinem Wagen suchen und gucken, ob ein System verfügbar ist. Das System für den 1.6 TDCI (90PS) ist das Selbe wie bei meinem Zafira und ein Teilegutachten liegt auch vor (unbedingt drauf achten!).

Ich mach nachher mal ein Foto von der Verkabelung.
Ich habe schonmal ein schematisches Bild angehängt, dann erkennt man das grobe System von der Verkabelung.

Gruß
Profi2010

Pdi-verkabelung

Hab aber doch 95ps

Zitat:

Original geschrieben von TerryS


Hab aber doch 95ps

ist der selbe motor... nur das du E5 hast und die 90ps nur E4

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von TerryS


Hab aber doch 95ps
ist der selbe motor... nur das du E5 hast und die 90ps nur E4

das vielleicht schon, aber die Software ist ne andere. Ich würde nicht einfach so eine falsche Box an mein Auto anschließen, dabei kann es zu schweren Störungen kommen, wenn die beiden Programme sich nicht vertragen.

Man kann höchstens mal nachfragen, ob die 90PS Box auch beim 95PS Modell angeschlossen werden darf, ohne das es Probleme gibt.

Ich habe sonst keine Erfahrung mit Tuning-Boxen und kann somit keine weitere Firma empfehlen.

Ansonsten gibt es halt noch die Möglichkeit die richtige Box zu kaufen und ohne TÜV herum zu fahren, was ich niemandem empfehle!

Sonst musst du dir halt Gedanken über Chiptuning machen, aber du solltest aufpassen bei den Leistungen, die da herausgeholt werden. Ich habe mal gelesen, dass das Getriebe bis max. 250Nm ausgelegt sein soll, aber jeder professionelle Chiptuner kann die Leistung auf Kundenwunsch anpassen.

Gruß
Profi2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen