OZ-Felgen: Qualität normal?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
hab mir schon Felgen für den Sommer geholt da ich nur einen Satz Original Audi Winterfelgen besitze.
Natürlich wollte ich nicht irgendwelche Nachbaufelgen von e*** da ich mangelnde Qualität vermute.
Aber jetzt sind meine OZ Palladio eingetroffen und ich natürlich voller Vorfreude schon mal ausgepackt und angeschaut. Aber ich muss sagen ich bin ein wenig verwundert. Die Felgen sind nicht "perfekt". Da ich aber noch nie einen tollen neuen Satz Alus hatte wollte ich mal Fragen ob so etwas normal ist? Häng mal ein paar Fotos an damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt.

30 Antworten

ich würd auch sagen schnell umtauschen
ich hab im april neue OZ Canyon gekauft und die waren wie leckt da war nicht ein kleiner kratzer

Ich bin erstaunt, dass die sowas überhaupt als neu verkaufen. Für sowas würde ich höchstens 50% des Neupreises bezahlen.

Bei Neupreis -> UMTAUSCH (keine Frage)

Neuigkeiten:

Da ja alle Felgenpackungen noch zu waren und die eine die wir geöffnet haben erstmal keine Fehler zeigte hab ich sie mit nach Hause genommen. Daheim hab ich die eine geöffnete dann genauer angeschaut und einen kleinen Fehler entdeckt. Daraufhin natürlich alle aufgemacht und die Beschädigungen entdeckt.
Auf euren Rat hin hab ich heute Nachmittag gleich meinen Händler informiert. Hab ihm auch die Bilder geschickt.
Er hat bereits neue bestellt. Meine bring ich ihm morgen vorbei (ist gleich um die Ecke 10 km). Glaube der kann nix dafür. Der hat sie auch direkt von der Deutschen OZ Niederlassung bestellt.
Naja, wennn ich dann die "Neuen" bekomme bin ich gespannt wie die so sind.
Ihr werdet es erfahren.

OZ

Ähnliche Themen

schöne Felgen..welche OZs sind das? Und welche Größe?

Na die Felgen die sich der Threadersteller gekauft hat.
Das sind OZ Palladio in 19".

oh danke..hab ich übersehen

Also meine Palladio haben garnix! Wie aus dem Ei gepellt!

Return to Absender !!
Hätt' ich von OZ nicht gedacht.

killernuss

Nur mal vorweg: Bei mir sind es keine 19er
sondern 8x18 ET 35

Also ich war jetzt beim Händler und hab sie ihm gezeigt.
Er hat gesagt bei zwei der Felgen ist es offensichtlich. Bei den
anderen zwei meint er das OZ die gleichen wieder zurückschickt weil die noch im Rahmen sind. Ich hasse sowas!! Ich bezahl doch nicht so viel Kohle für die Felgen und dann "schau mer mal". Wenn ich nicht 4 Neue bekomme werd ich gleich direkt bei OZ Deutschland anrufen und mich abreagieren. So eine Qualität wenn ich in der arbeit abliefern würde...
Dann könnt ich ja gleich 0815/Felgen von einem NoName Hersteller kaufen, da würd ich nicht solche Ansprüche stellen und vermutlich noch positiv überrascht werden.

Zitat:

Original geschrieben von mz-a4


Nur mal vorweg: Bei mir sind es keine 19er
sondern 8x18 ET 35

Also ich war jetzt beim Händler und hab sie ihm gezeigt.
Er hat gesagt bei zwei der Felgen ist es offensichtlich. Bei den
anderen zwei meint er das OZ die gleichen wieder zurückschickt weil die noch im Rahmen sind. Ich hasse sowas!! Ich bezahl doch nicht so viel Kohle für die Felgen und dann "schau mer mal". Wenn ich nicht 4 Neue bekomme werd ich gleich direkt bei OZ Deutschland anrufen und mich abreagieren. So eine Qualität wenn ich in der arbeit abliefern würde...
Dann könnt ich ja gleich 0815/Felgen von einem NoName Hersteller kaufen, da würd ich nicht solche Ansprüche stellen und vermutlich noch positiv überrascht werden.

Lass dich nicht abwimmeln! Eine Aussage wie "Zwei sind noch im Rahmen", obwohl fehlerhafte Stellen zu erkennen, ist eine absolute Frechheit vom Händler!

Versuchs nochmal auf die ruhige, vernünftige Tour. Falls das nicht klappt mach dem Feuer unterm Arsch!!! Der soll ALLE fehlerhaften Felgen tauschen!!!

Und danach würde ich den Händler wechseln!

(sorry für die deutlischen Worte, aber sowas regt mich unheimlich auf!)

So der Fall ist abgeschlossen.

Ergebnis: Ich hab mein Geld zurückbekommen.

Aber nun zur Märchenstunde (so hats mir der Händler erklärt):

Felgen wurden ja wegen der Schäden auf den Bildern zu OZ zurückgeschickt. Die haben sich die Dinger angeschaut und gemeint die sind ja gut. Alles was man ab 50 cm (ein halber Meter bei den Schäden!) nicht gleich sieht gilt nicht als Qualitätsmangel... Der Qualitätsprüfer hatte entweder einen verdammt dunklen Raum oder eine Sehschwäche.
Naja da sowas nicht meinen Qualitätsansprüchen genügt hab ich gesagt ich will einen neuen Satz.
Die haben gesagt (am Telefon zum Händler angeblich) entweder dieser Satz oder Geld zurück. Meine Entscheidung war damit klar.
Jetz hab ich ja noch ca. 4 Monate um mir schicke 18er auszusuchen (nicht schon wieder).

Hallo,

also ich meine auch, sofort zurück mit dem Schrott!! Ein Bekannter hat auch vor einem halben Jahr OZ Felgen gekauft, absolut perfekte Ware, und mein Bekannter ist nicht nur 100% sondern 150%, die Felgen wurden sofort montiert.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von rudi99


muss ich einfach mal loswerden:

Made in Italy ;-)

Oh DOCH- ich bin gleicher Meinung, meine Mille Miglias sind sowas von schlecht gewesen- eine Felge glaubte es sei ein Ei 😁, obwohl kein Schlag /Trottoir angerempelt! Ich wollte eine neue dazu kaufen (Garantie abgelaufen, sowas...) und der Garagist meinte 'machen Sie sowas nicht, mit italienischen Felgen haben wir nur Probleme sei es unrund nach wenige TKM, Verfärbungen, Lacksprung, usw etc'.

Ich wollte ja hier keine Diskussion über die Qualität Italienischer Produkte lostreten aber ich bin geheilt:
Nach ca. einem 1/2 Jahr hatte eine meiner OZ Superturismo einen Schlag ohne das ich mich erinnern kann einen Bordstein o.ä. mitgenommen zu haben.
Mein Fiat Bravo hat mich allein zwischen dem 4. und 6. Jahr mehr an Reparaturen gekostet wie ich neu dafür bezahlt habe.
Nach ca. 2 Wochen normalem Gebrauch meines neuen Mointainbikes fängt die Marzocchi-Federgabel an zu knacksen...
Die Nudeln sind aber ganz ok;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen