Oxford-Leder in Ebony/Vintage Tan

Land Rover Range Rover Evoque L538

Moin, dieses Tan Leder könnte ich noch ordern, finde ich auch sehr geil. Traue mich aber nicht, da ich sehr oft Denim Jeans trage. Und diese Jeans können färben wie Hulle. Bin also quasi der Marlboro-Mann, nur ohne Pferd!

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Oxford Leder in dieser Farbe? Oder generell Erfahrungen mit hellem Leder und Jeans? Also echte Jeans meine ich? 😁

Hier das Leder http://rules.config.landrover.com/.../jdxinterior.html

Beste Antwort im Thema

Hey
habe diese Kombi seit Dezember und 9000km im Auto alles ohne Probleme, auch wenn die Jeans mal abfärbt am Leder ist nichts zu sehen!
So passiert bei meiner Frau: neu Jeans an weißer Tasche alles etwas blau auf Sitz nichts zu erkennen....

Uli
schöne Pfingsten

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich hatte auch wie Steuerkatze das Tan/Ivory Oxfordleder. Ab und zu mit Ledermilch rüber und alles war wieder gut. Kurz vor dem Fahrzeugwechsel bin ich dann auf so´n Lederpflegeset (Lederseife und Lederfett) von Nigrin gegangen (es gibt bestimmt noch besseres). Damit ging´s dann aber noch einfacher. Seit Januar habe ich noch eine Steigerung der Empfindlichkeit: Sitze in Ivory! Auch wenn es noch nicht richtig notwendig war, habe ich April dann zum ersten Mal die Sitze gereinigt und sehen nun wieder wie neu aus.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei manchen schwarzes Leder eher weniger gepflegt wird. Im Ergebnis könnte das aber im Alter schneller zur Rissbildung im Leder geben.

Danke für den Tipp, muss ich mal ausprobieren... magst du dich noch an die genaue Bezeichnung erinnern?

Das schwarze Leder in meinem Auto hat noch nie eine Pflege gesehen und sieht nach 4 Jahren und 105000 km noch gut aus. Einziges Problem: Kratzer durch eine defekte Niete an einer Jeans (logisch) meiner Frau.

Für meinen Zweitwagen habe ich ein Lederpflege/Reparaturset vom Lederzentrum. Damit ließen sich alle kleinen Schäden am (Connolly-) Leder problemlos beseitigen. Empfehlung! Die Farbe wurde extra angemischt nachdem ich eine Mittelarmlehne als Muster eingesandt hatte.

Lederzentrum

Zitat:

@cutf schrieb am 18. Mai 2016 um 06:00:08 Uhr:


Danke für den Tipp, muss ich mal ausprobieren... magst du dich noch an die genaue Bezeichnung erinnern?

Das heißt tatsächlich "Lederpflegeset" von Nigrin - habe gerade mal nachgeschaut. Aber den Tipp von @tplus würde ich eher beherzigen. Die dürften wohl die besseren Experten sein.

Ähnliche Themen

Danke euch beiden! Werde es mir anschauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen