Overboost nach Rückrüstung auf Serienschubumluftventil
Hi Leute,
ich bin gerade dabei mein Fahrzeug anhand von "Negativtuning" TÜV-fertig zu machen.
Habe u.a. das Greddy Blow Of Ventil herausgeschmissen und wieder das Serienschubumluftventil verbaut. Nebenbei habe ich auch noch den Schlauch vom N75 zum Wastegate erneuert. Der sah an manchen Stellen rissig aus.
Nach ein paar Kilometern Fahrt musste ich dann feststellen, dass die Ladedruckregelung sowas wie einen Overboost erzeugt. In Verbindung mit den aktuell wieder unter den Gefrierpunkt gesunkenen Temperaturen geht der Wagen nun ab wie die Hölle (im Vergleich zu einem normalen 180er). Er drückt beim spontanen Vollgas geben laut LDA bis zu 1,1 bar, aber nur ganz kurz als Spitzenwert, um dann auf die üblichen Werte zu fallen. Analog zum Ausschlag der Anzeige merkt man auch zunächst ein derbes Drehmoment im Rücken, das dann aber, wenn man länger auf dem Gas stehen bleibt, sich wieder normalisiert.
Der GZ ist übrigens drin geblieben, wird bis zum TÜV aber auch noch fliegen.
Kann sich jemand einen Reim darauf machen, wo der Overboost herkommt? Hatte das vor dem Greddy Einbau nicht, erst jetzt, nach dem Ausbau.
25 Antworten
Das Serienventil ist einfach besser.... ;-)
Ich hatte z.B. das Forge drin. Ganz zwei Tage, dann flog der Schrott wieder raus. Der Kolben ist langsamer und das Ansprechverhalten schlechter.
Evtl. hing bei Dir auch der Kolben oder es war einfach zu langsam.
Eine gaaanz dumme Frage:
Was ist eigentlich der Overboost?
Sorry für die dumme Frage 🙂
@ i need nos:
Noch 'ne dumme Frage:
Was machst Du, wenn Du ohne "Negativtuning" einen Unfall verschuldest? Scheint mir, als führest Du mit einem Auto ohne ABE, da der TèV von einigen Dingen nichts weiss...
Wenn Du nicht ein paar Millionen im Kreuz hast, bist Du bei einem Unfall ruiniert, denn dann zahlt keine Versicherung.
Will kein Spielverderber sein, aber wenn mir einer mit einem Wagen ohne ABE reinfährt und nicht zahlen kann, sollte er sich 'ne Leibwache suchen...
Joergen, ich kenne KEINEN Fall, wo ein SUV alls Unfallursache vor Gericht durchgekommen ist...
--> Overboost???
@Joergen
Dann müsste man genau sein, denn grundsätzlich:
Die ABE des Fahrezuges erlischt, sobald es vom Serienzustand abweicht, dem die ABE erteilt worden ist. Strenggenommen gehören dazu auch die Farben des Fahrzeuges -unglaublich? Aber wahr...
Probleme mit nicht zugelassenen Teilen bezügl. der Haftung der Versicherung wird es dann geben, wenn einwandfrei geklärt ist, daß das nicht zugelassene Teil maßgeblich als Unfallursache festgestellt worden ist.
Solange dieses nicht ist, passiert auch nicht. Im Falle eine SUV....passiert also definitiv nichts.
Also keine Bange....
Na gut, Danke für die Aufklärung und nichts für ungut!
Schönes Wochenende, allerseits!
Da hat Brezelpaul vollkommen recht!
Warum sollte der Versicherungschutz erlöschen, wenn man z.B. ein Forge drin hat, und ein Auffahrunfall passiert? Da hat das eine mit dem Andren ja nciht viel zu tun, oder wäre der Unfall mit einem Serien-FZG nicht passiert?
Also, jedenfalls gehe ich es so an, wenn es zu einem Unfall mit einem getunten Fahrezuge gekommen ist.
Wenn natürlich was an der Bremse gemacht wird ist das was vollkommen andrers!
Marc
Aber Bremsen lackieren geht oder? Weil vorher erwähnt worden ist, das die ABE mit der Änderung der Farbe schon erlischen kann???
Wie siehts mit der Overboost frage aus???
Overboost ist eine kurzzeitge Leiastungserhöung, bzw wie hier Erhöhung des LAdedrucks
Marc
genaugenommen ist mit boost in dem Fall der gehaltene Ladedruck gemeint und Overboost ist dann ein Überschwingen über diesen Druck. Wie bereits geschrieben: wenn ich Vollgas gebe, dann schlägt die Nadel der Ladedruckanzeige manchmal bis auf 1,1 bar aus und fällt dann im gleichen Tempo wieder bis auf die normalen Werte zurück. Der Wagen geht also im ersten Moment tierisch ab, um dann etwas später normal zu beschleunigen
Endlich ist es raus! THX an Marc und NOS!
Du hast doch noch dein N249 abgeklemmt, oder? Evtl. hängt es ja damit zusammen, vielleicht reagiert der Serien-SUV ja ohne zu träge oder so. Schon ein merkwürdiges Phänomen, sowas hab ich auch noch nicht gehört 😕 NOS und sein X-File TT 😁
kurz nach rückrüstung auf serie ging meiner auch bedeutend besser-muss sich evtl erst das STG wieder an die neuen Gegebenheiten anpassen?